
Deal perfekt, die Shanghai Media Group kauft Sounds Of South! Präsident und Direktor Gao Yunfei (siehe mit Hi-Roller-Hut) outete sich dabei als großer Southern- und Country Rock-Fan. Es begann vor einigen Monaten mit einer formlosen Anfrage per Email, ob wir an einer Zusammenarbeit mit Chinas führendem Medienkonzern interessiert seien.
Schnell wurde daraus ein lebhafter Austausch über ‚unsere‘ geliebte Musik, der sich dann auch auf eine persönliche Ebene ausweitete. Yunfei erzählte mir, dass sich im Land des Lächelns gerade Acts wie Lynyrd Skynyrd, Allman Brothers Band, Outlaws, Molly Hatchet, Blackfoot & Co. immer noch ungemeiner Beliebtheit (besonders sogar in der Zielgruppe der 18-30-jährigen!) erfreuen und ihr Songgut mit Hits wie u. a. „Sweet Home Alabama“, „Ramblin‘ Man“ oder „Green Grass & High Tides“, etc. deswegen in Chinas Karaoke-Bars und -clubs quasi zum Standard gehört.
Auch die New Country-Sparte legte in den vergangenen Jahren weiter zu. Trotz des problematischen Verhältnisses zu den USA versucht die immer schon mit dem Wandel der Zeit mitgehende Gruppe, diese Bedürfnisse (mit dem Go der Staatsführung) auch medial stärker zu repräsentieren. Ein fördernder Zusatz-Baustein wäre von daher auch, unser spezialisiertes Magazin zu implementieren.
Nach vielen Mails hin und her, offerierte er uns dann ein derart überraschendes monetäres Angebot, das man unter realistischen Erwägungen, einfach nicht ablehnen konnte. Gernot Mangold, der von dem Deal gar nicht begeistert war (Originalzitat: „Wir verkaufen unsere Seele!“), und ich reisten gut eine Woche später dann zu persönlichen Verhandlungen nach Shanghai. Auch wenn es letztendlich sehr schwer fiel und ein guter Kompromiss gefunden werden konnte, stand zum Schluss dann doch der Verkauf des Magazins fest.
Mir, Daniel Daus, wird weiter ein überwiegendes Stimmrecht gewährt (50+1 Regelung), allerdings ist in naher Zukunft fest geplant, dass Sounds Of South kostenfrei nur unter Zustimmung von Werbeinhalten gelesen werden darf. Unsere bis dato verwöhnten Leserinnen und Leser müssen sich dann demnächst halt auf asien-typisches ‚Blink-Blink‘ einstellen.
Ohne Werbung muss demnächst ein Abonnement für 240.- Euro im Jahr abgeschlossen werden. Allerdings wird auch TikTok offiziell als Verbreitungskanal den bisherigen US-Socialmedia-Partner in wenigen Wochen komplett ersetzen.
Auf dem Bild sind wir beide mit unseren neuen Geschäftsfreunden nach Vertragsunterzeichnung beim obligatorischen Foto auf der Pressekonferenz zu sehen. Als Willkommensgeschenk wurde uns anschließend noch eine handsignierte Stratocaster von Chinas derzeitig populärsten Rockmusik-Gitarristen Cla Peton überreicht. Auf eine tolle und fruchtbare Partnerschaft mit dem neuen Investor!














































































































































































