Lang, lang ist es her. Trotzdem erinnere ich mich noch genau, wie ich damals als 14-jähriger Bursche von meinem Vater an einem späten Nachmittag im Oktober 1977 in die Nachbarstadt Kamp-Lintfort gefahren wurde, um das gerade neue erschienene Album „Street Survivors“ im dortigen Plattenladen zu erwerben. Voller Stolz, es frisch auf dem Beifahrersitz in den Händen … Street Survivors – The True Story Of The Lynyrd Skynyrd Plane Crash – Blue Ray-/DVD-/CD-Review weiterlesen
Die Urgesteine des Southern Rokcs machten im Rahmen ihrer in Deutschland drei Gigs umfassenden Last of the Street Survivors Farewell Tour Halt in Berlin. Support waren Blackberry Smoke. Anbei ein paar Impressionen. Bilder: spreewilder Lynyrd Skynyrd Lynyrd Skynyrd bei Facebook Blackberry Smoke Blackberry Smoke bei Facebook Max-Schmeling-Halle Berlin
Ja es gibt sie tatsächlich noch, diese musikalischen Sensationen. Vielen Skynyrd-Anhängern der ersten Stunde wird immer noch die Schockstarre präsent sein, wenn sie bis heute überhaupt denn je überwunden ist, als im Oktober 1977 der Privat-Jet unserer Southern Rock-Lieblinge, die sich gerade auf einen ersten Höhepunkt ihrer Karriere zu bewegten, während ihrer US-Tour vom Himmel … Lynyrd Skynyrd – Searching – CD-Review weiterlesen
Auch ich muss es zugeben. Das große Kribbeln im Bauch bei einer Album-Neuveröffentlichung von Lynyrd Skynyrd, in diesem Fall bei „God & Guns“, wie es früher immer üblich war, ist schon lange nicht mehr da. Das hat in erster Linie gar nicht mal mit den Leistungen der Band zu tun. Der Hauptgrund liegt, was meine … Lynyrd Skynyrd – God & Guns – CD-Review weiterlesen
Just, als sich gerade bei uns der Sommer mit Wucht zurückmeldet, dürfte auch für Southern Rock-Freunde die musikalisch heißeste Phase dieses Jahres anstehen. Mit Blackberry Smoke, den Dirty Guv’nahs und Lynyrd Skynyrd stehen gleich drei Top-Bands mit ihren Neuveröffentlichungen in den Startlöchern. Da lacht doch sofort das Herz, zumal man in diesem Genre sicher schon … Lynyrd Skynyrd – Last Of A Dyin‘ Breed – CD-Review weiterlesen
Es mag Fakt und sicherlich Grund zur Freude sein, stolz auf eine dreißig Jahre lang währende Bandgeschichte mit erhobenem Haupt zurückblicken zu können. Ich kenne keine andere Band, die es geschafft hat, trotz kaum noch aufzuzählender Rückschläge, wie z.B. Todesfällen, Drogengeschichten, interner Streitigkeiten oder fortwährendem Tourstress mit derart qualitativ hoher Musik, Dinge kontinuierlich wieder gerade … Lynyrd Skynyrd – Vicious Cycle – CD-Review weiterlesen
Sounds Of South: Carol, lass mich mit deiner CD beginnen. Wie läuft der Verkauf? Carol: Hallo und danke, dass ihr meine Platte besprochen habt. Ich möchte sagen, dass die Verkäufe hier in den USA und auch in euerer Gegend gut vorangehen. Ich vermarkte meine Platte über meine Website carolchase.com in den USA selbst, aber in … Carol Chase (Lynyrd Skynyrd) – Interview weiterlesen
Beginn 0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 0-9 12-4-2 38 Special 49 Winchester Beginn 0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R … Interpretenskala weiterlesen
Wer für ein Janis Joplin-Musical als Hauptakteurin verpflichtet wird, muss eine gute Stimme haben. Dass dies dann auch zweifelsohne bei Dana Fuchs der Fall ist, davon konnten wir uns vor gut vier Jahren, als diese Welt noch in Ordnung zu sein schien, live bei ihrem schweißtreibenden Gig im Dortmunder Musiktheater Piano überzeugen. Da war sie … Dana Fuchs – Borrowed Time – CD-Review weiterlesen
Im Jahr 1964 während ihrer Zeit auf der Highschool in Jacksonville (Florida) nannten Ronnie Van Zant, Allen Collins, Gary Rossington, Bob Burns und Larry Junstrom ihre Band The Noble Five. Sie verbrachten damals viel Zeit in einer Musikkneipe namens The Blue Bird, dessen Besitzer, Alfred Solvay, Nachkomme deutscher Einwanderer (die, wie wir dann von dessen … The Noble Five – The Blue Bird Sessions – CD-Review und Gewinnspiel – Gewinnspiel beendet! weiterlesen