Cinderella – Live At The Mohegan Sun – CD-Review

Cinderella gehörten zwischen 1988 und 1994 mit ihren Werken „Long Cold Winter“, „Heartbreak Station“ und „Still Climbing“ zu den Favoriten meines doch recht überschaubaren CD-Bestandes an Hard Rock-Bands, meine eigentliche Passion für andere Musikarten dürfte ja hinlänglich bekannt sein. Für mich stellten sie eine angenehme Alternative zu AC/DC dar, vor allem aufgrund ihrer doch etwas … Cinderella – Live At The Mohegan Sun – CD-Review weiterlesen

Dirty Honey – 15.02.2024, Luxor, Köln – Konzertbericht

Donnerstag Abend in der Domstadt, ausverkauftes Luxor, die amerikanischen Rock-Shooting-Stars Dirty Honey hatten sich angesagt. Als Vorband durfte das Frankfurter Quartett Bird’s View ihre Musik innerhalb von 35 Minuten präsentieren. Dem jüngeren Publikum schien das aggressive Gedresche und Gebrülle einigermaßen zu gefallen, mir persönlich sagte das handwerklich bescheidene und ohne jeden Wiedererkennungswert daher kommende Songkonglomerat … Dirty Honey – 15.02.2024, Luxor, Köln – Konzertbericht weiterlesen

Lori McKenna – 1988 – CD-Review

Nachdem Lori McKenna auf ihrem letzten Album „The Balladeer“ eher die typische Singer-/Songwriter-Klientel bedient hatte, nimmt sie drei Jahre später mit ihrem neuen Werk „1988“ wieder mehr Kurs in Americana-/roots-rockigere Gefilde. Das Album hat sie nach dem Jahr benannt, in dem sie mit ihrem Mann Gene das Ehebündnis geschlossen hat. Beide sind heute noch verheiratet … Lori McKenna – 1988 – CD-Review weiterlesen

Red Beard – Die Trying – Digital-Album-Review

Über die, von den Kanaren (ich bin übrigens großer Fuerteventura-Fan) stammende spanische Band Red Beard habe ich ja in diesem Magazin bereits mehrfach meine Begeisterung zum Ausdruck gebracht. Für mich zählt sie eindeutig zur Speerspitze des Southern Rocks auf dem europäischen Kontinent.  Die Vorfreude auf ihr Konzert in der Rampe im Dezember 2021 im Rahmen … Red Beard – Die Trying – Digital-Album-Review weiterlesen

Sons Of Liberty – Aces & Eights – CD-Review

Vor gut drei Jahren hatte uns die Formation Sons Of Liberty mit ihrer EP „…Shinola“ sehr positiv überrascht und bewiesen, dass Briten nebst Blues- und Hard Rock, durchaus auch Southern Rock ganz gut umsetzen können. Diesmal pokert der Fünfer eindeutig höher und legt mit „Aces & Eights“ einen mit zwölf Stücken gefüllten Longplayer vor, der eine klar … Sons Of Liberty – Aces & Eights – CD-Review weiterlesen

Der Sounds Of South-Rückblick 2020

Fünf Jahre SOUNDS OF SOUTH sind jetzt geschafft. Aber dass dieses kleine Jubiläumsjahr solch ein fatales werden würde, damit hatte wohl niemand rechnen können. Dabei war zunächst alles in gewohnten Bahnen angelaufen. Die Terminkalender der Clubs waren mit hochkarätigen Bands schon bis in den Sommer gefüllt, es gab zahlreiche verheißungsvolle Album-Ankündigungen. ‚Business as usual‘ schien auch als Parole … Der Sounds Of South-Rückblick 2020 weiterlesen

Blackwater Conspiracy – Two Tails & The Dirty Truth of Love & Revolution – CD-Review

Nordiren in Sounds Of South! Was zunächst vielleicht paradox klingt, erhält seine Legitimation nicht nur beim Betrachten des Coverbildes ihres neuen Werks mit dem klangvollen Titel „Two Tails & The Dirty Truth of Love & Revolution“, das man auch auf jeder Country- und Southern-Scheibe platzieren könnte. Spätestens nach dem Hören wird man feststellen, dass sich … Blackwater Conspiracy – Two Tails & The Dirty Truth of Love & Revolution – CD-Review weiterlesen

Haley Johnsen – 03.02.2020, Kulturrampe, Krefeld – Konzertbericht

Markus Peerlings packt „Caesar’s Pallets“ wieder aus! Den Anfang der diesjährigen Reihe von Solo-Konzerten im Wohnzimmer der Kulturrampe machte Haley Johnson. Durch ihre erfolgreiche Teilnahme beim Song-Contest American Idol erlangte sie in Amerika bereits einen hohen Bekanntheitsgrad. Im vergangenen Jahr promotete sie ihr Debüt-Album „Golden Days“ auf ihrer ersten Europa-Tour. Nun kehrte die talentierte Songwriterin … Haley Johnsen – 03.02.2020, Kulturrampe, Krefeld – Konzertbericht weiterlesen