Voltage – It’s About Time – CD-Review

Seit ich 2017 die niederländische Band Voltage mit ihrem fulminanten Zweitwerk „Around The Bend“ entdeckt habe, ist einiges passiert. Ein Jahr später hatten wir das Vergnügen, das Quartett in Weert auch auf ihre Live-Qualitäten überprüfen zu können, wobei es auch hier auf ganzer Linie zu überzeugen wusste. Nach Beendigung dieses Abschnitts ersetzte Ruard Sanders den bisherigen … Voltage – It’s About Time – CD-Review weiterlesen

Voltage, 29.04.2018, De Bosuil, Weert – Konzertbericht

Auf keine Band war ich in diesem Jahr gespannter als die niederländischen Southern Rocker Voltage, die 2017 mit „Around The Bend“, für meinen Geschmack, eines der CD-Highlights herausgebracht hatten. Jetzt hatten Gernot und ich die Gelegenheit, das Quartett im für uns bis dato unbekannten De Bosuil in Weert zu begutachten. Der uns weitestgehend über Landstraßen … Voltage, 29.04.2018, De Bosuil, Weert – Konzertbericht weiterlesen

Voltage – Around The Bend – CD-Review

Dass ich einen Faible für unsere niederländischen Nachbarn besitze, habe ich ja hier schon öfter deklariert. Seit unser Labi Django vor knapp 14 Jahren das Licht der Welt erblickt hat, machen wir im Süden des Landes regelmäßig Urlaub, genießen die herrliche Luft, das Meer, die gepflegte Infrastruktur und verbringen quasi wirklich relaxte, erholsame, ‚proletenfreie‘ Tage … Voltage – Around The Bend – CD-Review weiterlesen

Copperhead County – Homebound – CD-Review

  Langsam werden mir die Holländer unheimlich. Mit Copperhead County landet nach Voltage und Black Bottle Riot in unserem Magazin bereits die dritte Band, die sich ganz und gar dem Southern Rock bekennt und ebenfalls, für europäische Verhältnisse, mit ihrem zweiten Album „Homebound“ eine Bestleistung hinlegt, die sich hinter amerikanischen Vorbildern nicht zu verstecken braucht. … Copperhead County – Homebound – CD-Review weiterlesen

Neal Black And The Healers – Wherever The Road Takes Me – CD-Review

Review: Jörg Schneider Neal Black ist seit 30 Jahren in Sachen Texas Blues, Rock und Roots Musik auf den Bühnen der Welt und in Studios unterwegs. In dieser Zeit spielte er auch mit so namhaften Szenegrößen wie Robben Ford, Popa Chubby, Fred Chapellier, Alabama Slim, Stevie Ray Vaughan, George Thorogood, Savoy Brown und, und, und. … Neal Black And The Healers – Wherever The Road Takes Me – CD-Review weiterlesen

Kris Barras Band – Death Valley Paradise – CD-Review

Review: Stephan Skolarski In wenigen Jahren hat es der UK-Gitarrist und Sänger Kris Barras mit seiner Band geschafft, die Fan-Szene zu überzeugen und vom aufstrebenden Newcomer zum Metal-Blues-Rock-Schwergewicht aufzusteigen. Nach dem erfolgreichen Longplayer „Light It Up“ (2019) folgt nun mit „Death Valley Paradise“, ein 11 Track-Album und die Fortsetzung seines offensiven High-Voltage Blues-Rock Sounds. Los … Kris Barras Band – Death Valley Paradise – CD-Review weiterlesen

AC/DC – Highway To Nashville – CD-Review und Gewinnspiel

Dass man aus AC/DC-Klassikern tolle launige Countrynummern machen kann, haben bereits Hayseed Dixie nachhaltig bewiesen. Der mittlerweile auch in den Niederlanden lebende Mastermind der australischen Hard Rock-Legende, Angus Young, war nach einem Konzert der Band, das er im De Bosuil in Weert besucht hatte, so angetan, dass der Wunsch immer stärker in ihm wuchs, selber … AC/DC – Highway To Nashville – CD-Review und Gewinnspiel weiterlesen

Sweet Bourbon – Born A Rebel – CD-Review

Ein weitere niederländische Band, die neben der Southern Rock-Formation Voltage, in unserem Magazin, von Anfang an, auf ein hohes Maß an Professionalität setzt, ist Sweet Bourbon. Sie hat sich aber musikalisch mehr in Richtung Blues (Rock) ausgerichtet, allerdings auch zum Teil mit dezenten Southern-Momenten. Nach „Night Turned Into Day“ aus dem Jahr 2017 bringen sie … Sweet Bourbon – Born A Rebel – CD-Review weiterlesen