Es war schon ein ambitioniertes Unterfangen, so ein Magazin, wenn auch nur ein relativ kleines und überschaubares Nischenprodukt, Anfang 2016 fast völlig allein zu schultern, zumal in diesem Jahr im eigentlichen Beruf, ein nie erlebtes Arbeitsvolumen, natürlich vorrangig zu bewältigen war. Wenn ich nur an die Vorbereitungsarbeiten zu dieser Seite denke, wird mir im Nachhinein immer noch schwindelig.
Jetzt ist gut ein Jahr vergangen und es ist an der Zeit, ein erstes Resümee zu ziehen. Geholfen hat natürlich, dass ich aufgrund der langjährigen Mitwirkung und als Mitbegründer anderer etablierter Online-Magazine, kein musikalischer Nobody mehr war und dementsprechende Kontakte, sowie ein gewisses Maß an Hintergrundwissen, vorhanden war. Trotzdem muss man auch hier mit qualitativer Arbeit, Zuverlässigkeit, Regelmäßigkeit, zum Teil Schnelligkeit und auch Termintreue, sich als kooperativer Partner zu verstehen geben.
Absolut richtig war die Entscheidung, bei Konzertberichten die Zusammenarbeit mit tollen Fotografen zu suchen, die nicht nur für grandiose optische Nacherlebnisse sorgten, sondern mit zeitnaher Bilderlieferung, auch Garant für eine gewisse Aktualität waren (jeder Bericht war fast immer am Tag danach online), die bei Bands, die sich noch auf Tournee befanden, eine potentielle positive Entscheidungshilfe, gerade für noch Unentschlossene Besucher, darstellten. Ich denke, dies hat sich als eine Art Markenzeichen dieses Magazins herauskristallisiert.
CD-Reviews gab es in dieser Zeit auch viele interessante, gerade der Southern Rock hatte in diesem Jahr einiges zu bieten. Kompromisse sind, was Besprechungen angeht, zum Teil (bewusst) gemacht worden, so sind manchmal auch Genres, mit nur ganz dezenten Bezügen (z. B. Blues Rock, Hard Rock), auch mit eingeflossen. Die eine oder andere kleine Enttäuschung hat es natürlich gegeben (z. B. wenige Nicht-Akkreditierungen, Ignoranz mancher Künstler, Managements, etc.), aber die hielt sich wirklich im niedrigen Bereich und ist in diesem Stadium sicher nicht ungewöhnlich.
Die Besucherzahlen sind noch ausbaufähig, angesichts des Nischen-Charakters dieser Publikation, aber eigentlich normal, man kann durchaus sagen, dass sich eine noch überschaubare, aber stetig wachsende Gemeinde entwickelt, die zumindest in großen Teilen, unsere Leistungen anerkennt. Ein wenig mehr Feedback zu den Artikeln und Facebook-Likes der Seite, wären vielleicht schön gewesen. Auch diverse Agenturen, Interpreten, Locations und Label zeigten sich bisher angetan (z. B. mit Giveaways für Gewinnspiele). In diesem Sinne ein großer Dank an alle Beteiligten (auch natürlich an die Leute, die hier im Hintergrund tätig waren), ohne die dieses Magazin nicht praktikabel wäre.
Hier nochmal eine kleine Auswahl meiner persönlichen Highlights des Jahres 2016:
CD des Jahres:
Darkwater Redemption – Long Way Down
The New Offenders – Stones To Throw
Sister Hazel – Lighter In The Dark
Aaron Einhouse – It Ain’t Pretty
DVD des Jahres:
Joe Bonamassa – Live At The Greek Theatre
Comeback des Jahres:
Rossington – Take It On Faith – CD-Review
Newcomer des Jahres:
Red Shahan – Men & Coyotes – CD-Review
Diese Songs machten beim Reviewen Spaß:
Thinkin‘ Of You – Aaron Einhouse
Make It Work – Andy Frasco & The U.N.
The Only One Who Gets Me – Charles Kelly
Little Bit Older – Randy Houser
Death Row – Darkwater Redemption
Stone – Whiskey Myers
Whiskey And You – Aaron Lewis
Just To Burn – The New Offenders
Men & Coyotes – Red Shahan
I Knew – Bonnie Raitt
Interview des Jahres:
April-Scherz:
Konzerte:
Konzert des Jahres:
Devon Allman – 20.09.2016, Musiktheater Piano, Dortmund
Robert Jon & The Wreck, 20.05.2016, Kulturrampe, Krefeld
Preacher Stone – 09.11.2016, Kubana, Sieburg
Modern Earl – 26.11.2016, Blue Notez, Dortmund
Thorbjørn Risager & The Black Tornado – 22.10.2016, Schwarzer Adler, Rheinberg
Enttäuschung des Jahres:
Molly Hatchet – 15.12.2016, Kubana, Siegburg – Konzertbericht
Konzertbilder:
Bilder Gernot Mangold:
Bilder Jörg Schneider:
Bilder Peter Schepers:
Bilder Daniel Daus:
To be continued…
Wir wünschen unseren Lesern und allen Musikfreunden frohe Weihnachten und ein gesundes und (Southern) rockiges neues Jahr!
Sounds Of South is gonna do it again!
Euer
Daniel Daus
Danke für die tollen Berichte, Rezensionen, News und Konzertfotos.
Bin seit ca. zwei Monaten regelmäßiger Besucher dieser Seite und werde es, aufgrund der guten Qualität der Berichte, auch in Zukunft bleiben.
Frohes Fest,
und wie gröhlt Phil doch immer: Hell Yeah!
Hallo Andreas, vielen Dank für die lobenden Worte, wir werden auch 2017 wieder unser Bestes geben!
Hallo Dan,
ich kann nur den imaginären Hut ziehen, mit wieviel Herzblut Du diese Homepage pflegst und präsentierst.
Immer aktuell und informativ.
Dazu die hervorragenden Konzertfotos. Kompliment an den Knipser!
Bin fest davon überzeugt, dass diese Seite 2017 weiter an Bekanntheit gewinnt. Verdient wäre es allemal.
Was Deine Arbeitsbelastung im eigentlichen Beruf angeht, so wünsche ich mir mal meinen Urlaub zu verbringen. 🙂
Let it Rock!
Rot-Weisse Grüße aus Essen
der Happo
Den Urlaub hast du ja dank mir seit ewigen Zeiten! Gruß der Nonstop-Malocher.