Israel Nashs neues Album „Ozarker“ erscheint am 20.10.2023
Der gefeierte Singer-Songwriter Israel Nash aus Texas und Missouri und Loose Music freuen sich, mit „Roman Candle“ die neueste Single aus dem am Freitag, 20. Oktober, erscheinenden brandneuen Album „Ozarker“ zu präsentieren. „Roman Candle“ ist ein explosives Rock’n’Roll-Feuerwerk, das Zuversicht und innere Stärke ausstrahlt. Der Song folgt auf den feurigen Titelsong des Albums, der das Thema von Nashs „Beyond The Song“-Serie ist, einer reichhaltigen, dokumentarischen Sammlung, die den Geschichten und Charakteren gewidmet ist, die das kommende Album inspiriert und geprägt haben.
Aufgenommen mit dem Produzenten Kevin Ratterman (My Morning Jacket, Ray LaMontagne), ist Nashs mitreißende neue Sammlung eine Ode an seine Wurzeln. Aber mehr als das, es ist eine Meditation über Liebe und Familie, über die Schönheit und den Schmerz, den wir über Generationen hinweg weitergeben, über die Bande, die uns in guten und schlechten Zeiten verbinden.
Die Musik erinnert an den Heartland-Rock, mit dem Nash aufgewachsen ist – Petty, Springsteen, Seger -, mit überlebensgroßen Gitarren und hymnischen Melodien, und die Texte sind ähnlich filmisch, sie zeichnen fesselnde Porträts von alltäglichen Männern und Frauen, die ihr Bestes tun, um mit Würde und Selbstachtung zurechtzukommen. „Ich glaube, der Grund für den Fortbestand des klassischen Rock’n’Roll aus dem Landesinneren ist, dass er Themen berührt, die wir alle so tief empfinden: Sehnsucht, Kampf, Verpflichtung, Flucht“, sagt Nash. „Als Künstler strebe ich immer danach, so viele Menschen wie möglich zu berühren, und das ist es, was diese Musik für mich immer repräsentiert hat.“
Israel Nash mag im texanischen Hill Country leben, aber im Herzen wird er immer ein Ozarker sein. Als Sohn eines Baptistenpredigers und einer Künstlerin zog sich Nash nach Dripping Springs, Texas, zurück, wo er auf einer Ranch sein eigenes Studio baute und begann, einen weitläufigen, psychedelischen Sound zu entwickeln, der irgendwo zwischen Neil Young und Pink Floyd angesiedelt ist. „Ich bin in einer Kleinstadt in Missouri geboren und aufgewachsen“, erinnert sich Nash. „All die Menschen, die Geschichten und die Musik, die mich geprägt haben, stammen aus diesem Teil des Landes, und ich konnte spüren, wie sie auf diesem Album zu mir zurückkommen.“
Israel Nash in Sounds Of South
Chris Stapletons neues Album „Higher“ kommt am 10.11.2023
Das mit Spannung erwartete neue Album „Higher“ von Chris Stapleton wird am 10. November bei Mercury Nashville veröffentlicht. Die erste Single des Albums, „White Horse“, geschrieben von Stapleton und Dan Wilson, ist heute erschienen.
„Higher“ wurde von Dave Cobb, Morgane Stapleton und Stapleton produziert und im RCA Studio A in Nashville aufgenommen. In den 14 Songs zeigt Stapleton seine außergewöhnliche Stimme und musikalische Vielseitigkeit mit Songs, die verschiedene Genres umspannen und sich einer einfachen Kategorisierung entziehen. Neben Stapleton (Gesang, Akustikgitarre, E-Gitarre, Slide-E-Gitarre) sind auf dem Album auch Cobb (Akustikgitarre, E-Gitarre), J.T. Cure (Bass), Paul Franklin (Pedal Steel), Derek Mixon (Schlagzeug), Morgane (Hintergrundgesang, Synthesizer, Tamburin) und Lee Pardini (Orgel, Klavier) zu hören.
Der 8-fache Grammy-, 15-fache CMA- und 15-fache ACM-Preisträger ist bekannt für seine elektrisierenden Live-Auftritte und befindet sich derzeit inmitten seiner ausgedehnten „All-American Road Show“-Tournee und wird in diesem Sommer gemeinsam mit George Strait ausgewählte Stadionshows spielen, darunter zwei Shows am kommenden Freitag und Samstag im Nashville Nissan Stadium.
Chris+Stapleton in Sounds Of South
„Bigger Houses“ von Dan+Shay erscheint weltweit am 15. September
Auch wenn das Albumcover oben anderes vermuten lässt: Dan + Shay melden sich heute im großen Stil zurück. Die dreifach Grammy-dekorierten Singer-Songwriter haben ihr neues, insgesamt fünftes Album Bigger Houses für den 15. September angekündigt, schon heute gibt es die Lead-Single „Save Me The Trouble” sowie zwei weitere Tracks des kommenden Albums, „Heartbreak On The Map” und den Titeltrack „Bigger Houses”, allesamt in Begleitung von offiziellen Musikvideos. Das neue Album „Bigger Houses“ erscheint über Warner Music Nashville und wurde von Dan Smyers co-produziert.
Hinter den beiden guten Freunden liegen turbulente Jahre, was bis vor Kurzem außerhalb ihres engsten Umfeldes niemand wusste. Dann jedoch veröffentlichten sie Anfang der Woche völlig überraschend den Kurzfilm „The Drive“, in dem sie genau das tun: sie unternehmen eine Fahrt im Auto. Dabei läuft die Kamera und Dan Smyers und Shay Mooney unterhalten sich über die Tragödien und Triumphe der jüngsten Jahre. Ein packender Blick hinter die Kulissen, wie man ihn nicht alle Tage zu sehen bekommt.
„Einige unserer Alben hatten eher Pop- oder Hip-Hop/R&B-Einflüsse“, erklärt Smyers, „aber bei diesem Album wollte ich Tracks machen, die wir in jeder beliebigen Bar mit unserer Live-Band spielen können, so, wie sie aufgenommen wurden. Diese Musik, dieses ganze Album, ist etwas, worauf ich noch in ein oder zwei Jahrzehnten voller Stolz zurückblicken werde.“
Dan+Shay in Sounds Of South
Superstar Joe Bonamassa veröffentlicht auf seinem neuen Studioalbum „Blues Deluxe Vol. 2“ (VÖ 06. Oktober) eine ausgelassene Interpretation von Guitar Slims „Well, I Done Got Over It“
„Blues Deluxe Vol. 2″ erscheint zwanzig Jahre nach der Veröffentlichung von Bonamassas Bestseller-Album „Blues Deluxe“, das das von der US-Regierung ausgerufene „Jahr des Blues“ feierte. Das Album, das am 6. Oktober über J&R Adventures erscheint, enthält zwei neue Originale und acht neue Cover, die einige der wichtigsten Namen des Blues umfassen – von Bobby „Blue“ Bland und Peter Greens Fleetwood Mac bis hin zu Albert King.
„Mein Vater hat mich vor langer Zeit mit Guitar Slim bekannt gemacht, als ich noch ein Kind war. Es gab ein Compilation-Album mit dem Titel ‚Best of Guitar Slim‘ und er war auf dem Cover zu sehen, wie er eine dieser Gold Top Les Pauls in der Hand hielt, und seitdem war ich ein Fan. Er hat so eine samtweiche Stimme, und er hatte so eine Art, einen Song zu präsentieren. Wir haben diesen Guitar Slim-Song sehr britisch interpretiert, es ist eine Mischung aus den Blues Breakers, Guitar Slim, Joe Bonamassa, Josh Smith und Co“, sagt Bonamassa.
„Wenn man mir vor 20 Jahren gesagt hätte, dass meine Karriere lange genug dauern würde, um das 20-jährige Jubiläum dieser kleinen Platte namens ‚Blues Deluxe‘ zu erleben, hätte ich sicher gelacht“, erklärt Bonamassa. „Blues Deluxe“ war meine letzte Chance, nachdem ich von zwei großen Plattenfirmen und meinem Booking-Agenten fallen gelassen wurde. Damals hatte mein Manager, Roy Weisman, seinen ersten ‚All-In‘-Moment. Wir würden zurück ins Studio gehen und eine Platte aufnehmen. Eine Platte, die hoffentlich die Richtung meiner zukünftigen Karriere vorgeben würde.“
„Ein Teil meiner Herangehensweise an diese neuen Aufnahmen war, dass ich sehen wollte, ob ich über die Jahre musikalisch gereift bin und ob ich als Spieler besser geworden bin“, sagt Bonamassa. „Ich bin froh, sagen zu können, dass ich ein viel besserer Sänger bin als vor 20 Jahren – auch wenn ich mich immer noch nicht wirklich als „Sänger“ bezeichne, kann ich jetzt eine Melodie ein bisschen besser tragen als damals.“
Die Veröffentlichung von „Well, I Done Got Over It“ folgt auf die vorherige Single „Twenty-Four Hour Blues“, eine fulminante Neuinterpretation des Klassikers von Bobby „Blue“ Bland, der auf einem von Bonamassas Lieblingsalben aller Zeiten, Dreamer, zu finden ist. Die neue Version enthält eine von Bonamassas besten Gesangs- und Gitarrensolos aller Zeiten. „Das Outro-Gitarrensolo ist unglaublich“, kommentiert Smith. „Es ist live auf dem Boden passiert und hat einige tiefe Linien, die man Joe wahrscheinlich noch nie zuvor hat spielen hören. Die Band ist absolut klasse, und Calvin Turner hat ein unglaubliches Streicher- und Bläserarrangement gemacht. Ich bin sehr stolz auf dieses Stück.“
„Ein Teil meiner Herangehensweise an diese neuen Aufnahmen war, dass ich sehen wollte, ob ich über die Jahre musikalisch gereift bin und ob ich als Spieler besser geworden bin“, sagt Bonamassa. „Ich bin froh, sagen zu können, dass ich ein viel besserer Sänger bin als vor 20 Jahren – obwohl ich mich immer noch nicht wirklich als „Sänger“ betrachte, kann ich jetzt eine Melodie ein bisschen besser tragen als damals.“
Mit Reese Wynans (Keyboards), Calvin Turner (Bass), Lamar Carter (Schlagzeug), Kirk Fletcher (Gitarre) und Smith (Gitarre) sind weitere Highlights von Blues Deluxe Vol. 2 Guitar Slims „Well, I Done Got Over It“, Bobby Parkers „It’s Hard But It’s Fair“ und „Is It Safe To Go Home“, ein neuer Song, den Josh Smith für Joe geschrieben hat. „Ich wusste, dass ich ihn stimmlich richtig fordern wollte“, fügt Smith hinzu. „Ich hatte ihn Dinge singen hören, die ich nie auf einem Album gehört hatte, wenn wir nur herumspielten oder für andere Künstler produzierten. Die Songs wurden also mit diesem Gedanken im Hinterkopf ausgewählt und geschrieben. Wenn man sich den Gesang bei „Twenty-Four Hour Blues“ und „Is It Safe To Go Home“ anhört, wird man erkennen, dass Joe sich wirklich ins Zeug legt.“
Joe Bonamassa in Sounds Of South
Brent Cobb veröffentlicht am 22.09.2023 „Southern Star“
Der Grammy-nominierte Sänger, Songwriter und Musiker Brent Cobb veröffentlicht am 22. September sein mit Spannung erwartetes neues Album „Southern Star“ über Ol‘ Buddy Records/Thirty Tigers. Im Vorfeld der Veröffentlichung wurde bereits der Titelsong vorgestellt.
„Southern Star“ wurde von Cobb selbst produziert (sein erstes selbstproduziertes Album) und in den berühmten Capricorn Sound Studios in Macon aufgenommen. „Southern Star“ ist eine Liebeserklärung an Cobbs südliche Wurzeln, gefüllt mit den Klängen und Geschichten seines Heimatstaates Georgia. In den zehn Tracks, die mit Musikern aus Georgia eingespielt wurden, findet Cobb die Schönheit in den kleinen Momenten, während er scheinbar einfache Themen mit seinem charakteristischen elektrischen Südstaaten-Sound und seiner lyrischen Tiefe erkundet.
Über das Album sagt Cobb: „Wenn man aufwächst, sagt man immer, wenn man sich verirrt hat, soll man nach dem Nordstern Ausschau halten, um den Weg nach Hause zu finden. Nun, ich komme aus Georgia. Also halte ich immer Ausschau nach dem Südstern. Dieses Album, die Songs, die Klänge… all das ist ein Produkt dessen, wo ich herkomme, sowohl musikalisch als auch ökologisch. Historisch gesehen und gegenwärtig ist dieser Ort zufällig auch derselbe, der viele der einflussreichsten Künstler in der gesamten Musikwelt hervorgebracht hat. Die Musik, wie wir sie kennen, würde ohne den amerikanischen Süden nicht existieren. Sie ist funky und gefühlvoll. Sie ist einfach und komplex.“
Brent Cobb in Sounds Of South
Neues Werk der Steel Woods „On Your Time erscheint im 06. Oktober
„On Your Time“ kommt nach einer turbulenten Zeit für die Band. Kurz vor der Veröffentlichung ihres letzten Albums „All of Your Stones“ im Jahr 2021 starb Gründungsmitglied und Gitarrist Jason „Rowdy“ Cope im Alter von 42 Jahren an Komplikationen durch Diabetes. Der Tod von Rowdy, der zuvor unter anderem mit Jamey Johnson gespielt hatte, traf die Independent-Country-Gemeinde schwer. Doch mit dem Segen der Familie und nach einiger Gewissensprüfung beschlossen The Steel Woods, mit dem Gitarristen Tyler Powers an der Leadgitarre weiterzumachen. Der erste Vorgeschmack auf die neue Musik von The Steel Woods heißt „If Not For The Rain“ und verweist darauf, dass harte Zeiten helfen, die guten Zeiten zu schätzen. „Das ist ein Song, den ich mit Taylor McCall zwischen den Aufnahmesessions für diese Platte geschrieben habe“, sagt Wes Bayliss. „Es war das erste Mal, dass ich mit ihm zusammen geschrieben habe. Als Band haben wir unseren Anteil an stürmischem Wetter erlebt und haben nun eine neue Perspektive und Wertschätzung für die vor uns liegende Reise gefunden.“ Der Verlust von Cope hat die leidenschaftliche Fangemeinde der Band und die Musik-Community im Allgemeinen erschüttert. Der 42-jährige Gitarrist/Songwriter/Produzent wurde von vielen geliebt. Sein hervorragendes Spiel ist auf Alben von Künstlern wie The Secret Sisters, Lindi Ortega, The Oak Ridge Boys und Jamey Johnson zu hören, mit dem er neun Jahre lang zusammenspielte. Die überlebenden Mitglieder von The Steel Woods – Bayliss, Bassist Johnny Stanton und Schlagzeuger Isaac Senty – und Copes Familie trafen die schwierige Entscheidung, mit der Band weiterzumachen und das Album zu veröffentlichen. Jeder, der Cope kannte, weiß, dass es genau das ist, was er gewollt hätte. Der feurige Eröffnungstrack „Out Of The Blue“, geschrieben von Cope und Aaron Raitiere, handelt von Durchhaltevermögen und davon, nicht an die Vergangenheit gebunden zu sein. Das bluesige „You Never Came Home“ bietet gutturalen, eindringlichen Gesang von Bayliss, während sich die Band zu einem mächtigen Crescendo aufbaut. The Steel Woods huldigten Black Sabbath mit einem Cover auf jedem ihrer ersten beiden Alben. Diesmal verneigen sie sich vor ihren Southern-Rock-Vorfahren mit einer gefühlvollen Interpretation von Lynyrd Skynyrds „I Need You“, bei der Ashley Monroe mitwirkt. Bayliss‘ sentimentaler Track „Ole Pal“, der von der Sehnsucht nach einem lang vermissten guten Freund in einer Kleinstadtkulisse handelt, bekommt durch den Tod von Cope ein ganz neues Gefühl. „All Of Your Stones“ wird als Tribut an das Herz, die Seele, die Liebe und die Vision dienen, die Jason „Rowdy“ Cope in The Steel Woods gesteckt hat. Das Album ist zweifelsohne sein magnum opus. Während The Steel Woods hart daran arbeiten werden, weiterzumachen, haben Cope und seine Bandkollegen nie heller geleuchtet als auf diesem letzten Dokument dieses Kapitels von The Steel Woods. Cope’s Musik und sein Geist werden weiterleben.
The Steel Woods in Sounds Of South
Turnpike Troubadours
veröffentlichen am 25.08.2023 ihr neues Album „Cat In The Rain“
Produziert von Shooter Jennings und aufgenommen in den Muscle Shoals‘ Fame Recording Studios und Dave’s Room in Los Angeles, markiert „A Cat in the Rain“ die lang erwartete Rückkehr der Band nach ihrer selbst auferlegten Pause im Jahr 2019. Mit diesen zehn neuen Songs kehren die Turnpike Troubadours mit einer erfrischten Perspektive auf das authentische Songwriting und den unverkennbaren, stampfenden Sound zurück, der ihre treue Fangemeinde einst in ihren Bann zog.
Turnpike Troubadours in Sounds Of South
Beth Hart in Deutschland
Ihre letzten Deutschland Shows gerieten zum Triumphzug. 2023 kehrt die Ausnahmekünstlerin zurück nach Deutschland. Beth Hart ist so authentisch wie nie. In einer Musikwelt voller Hochglanzproduktionen und retuschierten Fotoshootings ist sie die Künstlerin, die ihre Karten offen auf den Tisch legt und ihre dunkelsten Geheimnisse preisgibt. Und dafür lieben ihre Fans die Grammy-nominierte Sängerin. Auf ihrem letzten Studioalbum ‚War In My Mind‘, das am 27. September 2019 erschien, geht sie offen mit ihren inneren Dämonen um und offenbart den Zuhörern ihre bisherigen Erfolge und Rückschläge im Leben. „Mehr als bei jedem anderen Album, das ich bisher gemacht habe, bin ich auf diesen Songs ganz ich selbst gewesen.“, erklärt die Sängerin. „Mein innerer Heilungsprozess hat sehr lange gedauert, doch inzwischen fühle ich mich mit meiner dunklen Seite, meiner Verrücktheit und den Dingen, für die ich mich so lange schämte, sehr wohl.“ Im
Februar 2022 legte sie mit ‚A Tribute To Led Zeppelin‘ ein lupenreines Coveralbum nach (Platz 4 der Deutschen Album Charts). Über die Musik und das Vermächtnis von Zeppelin sagt Beth: „Es ist einfach so schön gemacht, absolut zeitlos. Diese Musik wird für immer Bestand haben. Manchmal kommen Leute daher, die von einem anderen Planeten sind, und sie schaffen diese Kunstwerke, die für immer bleiben werden.
Beth Hart gilt als eine der talentiertesten Stimmen ihrer Generation. Sie absolviert seit Jahren weltweit ausverkaufte Tourneen, und spielte in historischen Veranstaltungsstätten wie dem Ryman in Nashville, oder der Royal Albert Hall in London. In den Niederlanden füllt sie den ZiggoDome in Amsterdam mit 11.000 Fans und aktuell ist die Show in der Mistubishi Electric Hall in Düsseldorf ausverkauft.
Auf Platte ist die Dame eine Wucht – live ist sie wie ein Vulkan. Diesen Sommer kann man sich von ihren Qualitäten bei folgenden Terminen überzeugen.
Beth Hart in Sounds Of South
Sari Schorr kündigt neues Album mit Robin Trower an
Auf ihrem dritten Studioalbum, welches voraussichtlich Anfang September bei Manhaton Records erscheinen wird, zeigt sich SARI SCHORR von ihrer rockigen Seite, sodass das noch unbetitelte Werk eher im Classic Rock als im Blues zu verorten ist.
Zudem stellt es ihre erste Zusammenarbeit mit Gitarren-Altmeister ROBIN TROWER dar, der gleich mehrere Titel für SARIs Album geschrieben und produziert hat und natürlich auch selbst darauf zu hören ist.
Die neuen Songs wurden von SARIs Backingband eingespielt, die aus Ash Wilson an der Gitarre, seinem Bruder Phil Wilson (ex-Laurence Jones Band) an den Drums, Keyboarder Adrian Gautrey (u.a. Atomic Rooster) und Star-Bassist Roger Inniss (u.a. Climax Blues Band, Snowy White, Chaka Khan, Kid Creole u.v.m.) besteht und die auch bei SARI SCHORRs aktueller Europatournee live mit von der Partie sind.
Sari Schorr in Sounds Of South
Gary Rossington gestorben
Die Musikwelt trauert um Gary Rossington. Der Gitarrist und letzte noch lebende Mitbegründer der US-Rockband Lynyrd Skynyrd, ist am 05.03.2023 im Alter von nur 71 Jahren verstorben. 1964 gründete Gary Rossington mit ein paar Freunden (Ronnie van Zant +1977, Allen Collins +1990, Larry Junstrom +2019 und Bob Burns +2015) die späteren Lynyrd Skynyrd. Ihre grössten Erfolge feierte die Band mit „Free Bird“ (1973), „Sweet Home Alabama“ (1974), „Simple Man“ (1973) und „That Smell“ (1977). Von 1980 bis 1986 spielte Rossington schließlich noch in der „Rossington-Collins Band“, bevor sich Lynyrd Skynyrd 1987 neu gründete. Bis heute steht die neue Formation weiterhin mit wechselnden Musikern auf der Bühne. Rossington hinterlässt seine Ehefrau Dale sowie seine beiden Töchter Mary und Annie. R.I.P. Gary
Lynyrd Skynyrd in Sounds Of South
Michael Rhodes verstorben
Star-Bassist Michael Rhodes, ist gestern morgen im Alter von 69 Jahren aus bis dato nicht genannten Gründen verstorben. Der bekannte Nashville-Studio- und Live-Musiker, Mitglied der Musicians Hall Of Fame, war für seine Zusammenarbeit mit vielen Größen wie u. a. Warren Haynes, Willie Nelson, Etta James, Mark Knopfler, Alan Jackson, Stevie Nicks, Brian Wilson, Joss Stone, Dolly Parton, The Chicks, J.J. Cale, Wynonna, Merle Haggard, Randall Bramblett, Amy Grant, Hank Williams Jr, the Highwaymen, John Oates, George Strait, Kenny Chesney, Bob Seger, Dave Stewart, Keith Whitley, Joan Baez, Lionel Richie, Burt Bacharach, Aaron Neville, Johnny Cash, Lonnie Mack, India.Arie, Buddy Guy, Grace Potter, Billy Joe Shaver, Ruthie Collins, Michael McDonald, Dan Penn, Jennifer Holiday, John Fogerty, Elton John oder Joan Osborne bekannt. Wir hatten ihn in den letzten Jahren noch als Part in der Band von Joe Bonamassa bewundern dürfen. RIP Michael Rhodes.
Mitchell Tenpenny kommt auf Tour nach Deutschland
Sound of Nashville holt ihn nach Deutschland: Mitchell Tenpenny wird Anfang März für mehrere Gigs zusammen mit Morgan Evans auf deutschen Bühnen zu sehen sein. Als kleinen Vorgeschmack bitte unbedingt in dieses Live-Reaction Video reinschauen.
Tour Termine:
3 March: Hamburg, DE – Kent (Day Drunk Me Tour co-headlining w Morgan Evans)
4 March: Munich, DE – Strom (Day Drunk Me Tour co-headlining w Morgan Evans)
5 March: Berlin, DE – Frannz Club (Day Drunk Me Tour co-headlining w Morgan Evans)
8 March: Cologne, DE – Club Volta (Day Drunk Me Tour co-headlining w Morgan Evans)
Breakthrough-Newcomer Nate Smith mit selbstbetitelten Debütalbum
Breakout-Star Nate Smith veröffentlicht am 28. April 2023 sein selbstbetiteltes Debütalbum. Schon jetzt kann man in mehrere Songs wie „Better Boy“, „Oil Spot“ und natürlich seinen Über-Hit „Whiskey On You“ reinhören.
Nate wurde in diesem Jahr auf mehreren „Artist to Watch“-Listen für 2023 aufgeführt, darunter Amazon’s Breakthrough Artists to Watch, MusicRow’s Next Big Thing, CMT’s Listen Up, CRS New Faces und andere. Mit seiner ersten Nummer 1 und seinem Debütalbum beweist Smith, dass er „seinen eigenen Weg geht und es von hier aus nur noch aufwärts gehen kann“ (MusicRow).
Nates Reise nach Nashville und die Herausforderungen, die er auf dem Weg dorthin überstanden hat, sind in seinem rauen Tonfall nachvollziehbar. Dazu gehört auch der Verlust seiner Heimatstadt Paradise, Kalifornien, durch das Camp Fire, das tödlichste und zerstörerischste Feuer in der Geschichte des Staates. Nach dem Feuer wandte sich Nate der Musik zu, was ihn schließlich zu einem Roadtrip quer durchs Land nach Nashville inspirierte, um sich voll und ganz der Musik zu widmen.
Durch all die Entbehrungen hindurch fand der aufstrebende Star Sinn und Hoffnung. Wie Nate ist auch die 20-Song-Sammlung ehrlich, roh, real und von Optimismus durchdrungen. Während jeder Song seine eigene Geschichte erzählt, enthüllt Nate durch das Projekt zwei Seiten seines Könnens: tiefgründige, zu Herzen gehende Balladen und lebensfrohe Country-Jams. Beide sind mit unbestreitbaren Hooks und seinem charakteristischen Samtdonner-Gesang verwoben.
Luke Combs veröffentlicht am 24.3. sein neues Album „Gettin‘ Old“
LUKE COMBS ist:
– „Der vielversprechendste und einflussreichste neue Country-Star der letzten fünf Jahre“ -New York Times-
– Der erste Country Künstler, der #1 der Billboard 200 Charts, Platz 1 der Rolling Stone Top 200 Albumcharts und Top 100 Songs Charts belegte
– Männlicher Chart-Rekordhalter, sein Debütalbum ‚This one’s for you‘ hielt sich 44 Wochen auf #1 der Billboard Top Country Music Charts.
– Mit 13 Singles in Folge auf #1 der Country AirPlay Charts gewesen
– 6-fach CMA Gewinner / 3-fach ACM Gewinner / 3-fach Billboard Artist Preisträger
– Rekordbrecher (vormals Shania Twain) für die meist-verkauften Tickets des kanadischen Budweiser Gardens auf seiner ausverkaufte Kanada-Tournee 2022
– Erneuter Rekordbrecher mit den ersten beiden Studioalben, die sich 25 Wochen + auf Platz 1 der Billboard Top Country Albums Charts hielten (bisherigen Rekord von Taylor Swift 24 W.)
– Rekordhalter für den größten Streaming-Rekord auf Spotify für ein Country-Album aller Zeiten und hat über 6,8 Mio. verkaufte Alben
Nur neun Monate nach der Veröffentlichung seines dreifach Grammy-nominierten Albums „Growin‘ Up“ meldet sich der amtierende CMA Entertainer of the Year Luke Combs mit seinem neuen Album „Gettin‘ Old“ zurück, das am 24. März erscheinen wird. Als Vorgeschmack auf die Veröffentlichung sind die Songs „Growin‘ Up And Gettin‘ Old“, „Joe“ und „Love You Anyway“ schon jetzt verfügbar.
Über das Album erzählt Combs: „Dieses Album handelt von der Phase des Lebens, in der ich mich gerade befinde. Ich bin mir sicher, dass viele von uns in dieser Phase sind, sie durchlebt haben oder durchleben werden. Es geht um das Erwachsenwerden, darum, das Leben dort zu lieben, wo es jetzt ist, aber gleichzeitig zu vermissen, wie es früher war, sich weiterhin in denjenigen zu verlieben, den man liebt, und ihn zu lieben, egal was passiert, im Moment zu leben und sich trotzdem zu fragen, wie viel Zeit man noch hat, Familie, Freunde, dankbar zu sein und ein Vermächtnis zu hinterlassen. Ich und so viele andere haben ihr Herz und ihre Seele in dieses Album gesteckt, und ich hoffe, ihr liebt es genauso wie wir.“
Es ist Zeit, die Songs live zu performen und das nicht nur in ausverkauften US-Stadien. Das Country-Powerhouse, COMBS, erweitert seine Welttournee und spielt sein einziges Deutschland Konzert am 06.10.23 in der Barclay Arena, Hamburg. Das Konzert ist mittlerweile ausverkauft.
Luke Combs in Sounds Of South
Kane Brown veröffentlicht EDM-Track mit Loud Luxury & DVBBS
Das globale Dance-Music-Duo Loud Luxury und die kanadischen Brüder DVBBS haben sich mit dem Multi-Platin-Entertainer Kane Brown zusammengetan, um ihre neue Single „Next To You“ via Ultra Records/Sony Music Nashville/RCA Records zu veröffentlichen. Der schwungvolle, ansteckende Song wird von Synthesizern angetrieben, die mühelos mit Kanes gefühlvollem Gesang kombiniert werden. „Next To You“ zeigt eine lebendige Zusammenarbeit, die die unterschiedlichen Stile aller Künstler in einer kraftvollen Single vereint.
Loud Luxury teilt mit: „Next To You“ ist ein ganz besonderer Song für uns. Wir haben fast drei Jahre gebraucht, um ihn zu perfektionieren, und wir wollten einen Song mit den Jungs von DVBBS machen, seit wir alle damals in Toronto als DJs aufgelegt haben – es war ein hartes Stück Arbeit. Kane ist mit Sicherheit eine der einzigartigsten Stimmen nicht nur im Country, sondern in der gesamten Musikszene im Moment. Es ist uns eine Ehre, etwas zu kreieren, das unseren Sound mit ihm verbindet. Das ist der perfekte Soundtrack für eine unvergessliche Nacht mit den Menschen, die man liebt, und um zu sehen, wohin es einen führt.“
DVBBS dazu: „In der Minute, in der Kane uns die Demo-Vocals von „Next To You“ schickte, wussten wir, dass dies ein besonderer Song werden würde. Wir freuen uns, mit unseren Heimatstadt-Brüdern Loud Luxury zusammen mit Kane Brown an diesem Song zu arbeiten.“
Kane Brown in Sounds Of South
Tenille Townes & Bryan Adams Kollab
Entstanden nach einer Zufallsbegegnung in einem Treppenhaus, bringt der Track „The Thing That Wrecks You“ gleich zwei kanadische Künstler*innen zusammen: Die amtierende CCMA Entertainerin of the Year Tenille Townes und den GRAMMY Award-Gewinner Bryan Adams.
„Letzten Sommer habe ich in Vancouver einen Song für einen Hallmark-Film aufgenommen und war von dem Aufnahmeraum, in dem wir uns befanden, total begeistert“, erinnert sich Townes. „Später am Tag fand ich heraus, dass es sich um das Warehouse Studio von Bryan Adams handelte, und auf dem Weg nach draußen traf ich tatsächlich Bryan selbst auf der Treppe. Wir unterhielten uns nur ein paar Minuten, und ich war so froh, ihn zu treffen, denn sein Weg als Kanadier war für mich unglaublich inspirierend, mit einer Sammlung von Songs, die die Welt auf eine so große Weise beeinflusst haben.“
„Später an diesem Abend dachte ich über ‚The Thing That Wrecks You‘ nach, einen Song, den ich vor einiger Zeit mit Kate York und Daniel Tashian geschrieben hatte, und wie der Geist dieses Songs mich an seine Stimme denken ließ“, fährt sie fort. „Ich beschloss, etwas zu wagen, und schickte ihm den Song zusammen mit einem Brief, in dem ich ihn fragte, ob er vielleicht Lust hätte, mit mir zu singen. Jetzt habe ich nicht nur die Gelegenheit, mit einem meiner Helden zu singen, sondern ich habe durch dieses ganze Abenteuer auch einen Mentor und Freund gefunden. Dieser Song ist für mich der Beweis, dass es eine mächtige Sache ist, einen wilden Gedanken in die Welt zu setzen und an ihn zu glauben.“
Der knapp vierminütige, treibende Track wurde von Townes und dem Gitarristen ihrer Band, Jaxon Hargrove, produziert. Bei den Aufnahmen wurde sie von ihrer Tourband unterstützt, und Adams fügte dem Song neben seinem Gesang auch einige Gitarrenparts hinzu.
Joe Bonamassa kündigt Live-Konzertfilm an
Joe Bonamassa hat die geplante Veröffentlichung eines Live-Konzertfilms und Albums, mit Songs aus seinem neuesten Studioalbum „Time Clocks“, bekannt gegeben. „Tales Of Time“, so der Titel des Konzertfilms, wurde im August 2022 in dem atemberaubenden „Red Rocks Amphitheatre“ in Colorado aufgenommen und soll am 14. April auf CD/DVD, CD/Blu-Ray, 3fach LP (180 Gr. Vinyl) sowie digital erscheinen. Zitat Joe Bonamassa: „Diese Live-Show repräsentiert unsere bisher fortschrittlichste und größte Produktion, die sich auf mein bisher ehrgeizigstes Studioalbum „Time Clocks“ konzentriert. Der ikonische Kevin Shirley (Anmerkung der Redaktion: Produzent und Toningenieur) hat wieder einmal sowohl wunderbare Musik als auch ein wunderbares Bild produziert. Meine Band war eine Naturgewalt in dieser Show und es war wirklich eine besondere Nacht.“
Joe Bonamassa in Sounds Of South
Grammy Awards 2023
Mit Bekanntgabe der Preisträger haben die 65.US-Grammy Awards am 05.Februar wieder für erheblichen Medientrubel gesorgt. Aus dem SoS-Musikspektrum sind dabei die folgenden Künstler:innen ausgezeichnet worden: Die Singer/Songwriterin Brandi Carlile erhielt in den Kategorien “Best Rock Performance” und “Best Rock Song” jeweils für den Titel “Broken Horses” eine Auszeichnung und konnte ebenfalls für das beste Americana Album “In These Silent Days” den Award mit nach Hause nehmen. Country-Ikone Willie Nelson wurde mit zwei Grammys geehrt: für die beste Country Solo Performance mit “Live Forever” sowie das beste Country Album “A Beautiful Time”. Ein Award für den besten Country Song ging diesmal an Cody Johnson und “Till You Can’t”. Für die beste American Roots Performance erhielt der 81-jährige Aaron Neville mit seinem Song “Stompin Ground” die begehrte Auszeichnung. Aus dem Kreis der Grand Old Country Ladies wurde Bonnie Raitt als einfühlsame Songschreiberin für die beste Americana Darbietung (“Made Up Mind”) und den besten Americana Roots Song (“Just Like That”) geehrt. Die Auszeichnung für das beste traditionelle Blues-Album (“Get On Board”) erhielten die beiden einflussreichen Musiker und Songwriter Taj Mahal & Ry Cooder. Auch der Award für das beste Contemporary Blues Album ging an einen altgedienten Künstler: Edgar Winter bekam für “Brother Johnny”, eine Hommage an seinen verstorbenen Bruder Johnny Winter, die Auszeichnung für ein außergewöhnliches Studiowerk. Der Longplayer entstand mit der geballten Blues-Power-Unterstützung von Billy Gibbons, Joe Bonamassa, Warren Haynes, Derek Trucks, Joe Walsh und einem guten Dutzend weiterer herausragender Musiker, die ein awardwürdiges Tribute-Album geschaffen haben. Einen besonderen Grammy-Award für das beste Box-Set wurde der Band The Grateful Dead zuerkannt: “In And Out Of The Garden”, bestehend aus sechs kompletten Konzerten, aufgenommen 1981, 1982 und 1983 im Madison Square Garden. Insgesamt war die Grammy Verleihung in den vorstehenden Kategorien damit wieder eine aufschlussreiche und interessante Auszeichnung musikalischer Leistungen; eine gelungene Wertschätzung der kreativen Künstlerinnen und Künstler.
Marc Broussard veröffentlicht heute seine neue Single
“S.O.S 4: Blues for Your Soul” ist der neueste Beitrag in Broussards fortlaufender karitativer Albumreihe, die am 3. März über Joe Bonamassas eigenes Label Keeping the Blues Alive Records/ Rough Trade erscheint.
Marc Broussard, der seit langem als kraftvoller Sänger und König des Bayou-Soul gefeiert wird, verändert sein ikonisches Rezept aus klassischem Soul, R&B und Blues mit Hilfe des renommierten Bluesrock-Gitarristen Joe Bonamassa auf seiner neuen Single „That’s What Love Will Make You Do“, einer fesselnden Interpretation des Little Milton-Klassikers. Broussards dynamischer, gefühlvoller Gesang, kombiniert mit Bonamassas unübertroffener Fingerfertigkeit, liefert eine umwerfende Fusion aus Retro-Soul und modernem Blues.
„I’ve got To use My Imagination“ erscheint heute und ist die zweite Auskopplung aus Broussards kommendem Album “S.O.S. 4: Blues For Your Soul”, einer atemberaubenden Sammlung von Blues- und Soul-Klassikern sowie einem Originalsong, der von Joe Bonamassa mit seinem langjährigen Kollaborateur Josh Smith produziert wurde. Bonamassa steuert bei vier Songs faszinierende Gitarrensoli bei.
Marc Broussard in Sounds Of South
Bluesröhre Sari Schorr auf Europatournee – neues Album im Herbst
Sie gilt als eine der besten Blues/Rock-Sängerinnen der Welt, wurde schon vor Jahren in die New York Blues Hall Of Fame aufgenommen und hat sich von der Background-Sängerin für Blues-Größen wie Popa Chubby und Joe Louis Walker zu einer der aufregendsten Solo-Künstlerinnen in ihrem Genre entwickelt: Die Rede ist von SARI SCHORR, die mit ihrem ersten Solo-Album „A Force Of Nature“ 2016 (produziert vom legendären Mike Vernon, der extra aus dem Ruhestand an die Regler zurückkehrte, um mit Sari an deren Album zu arbeiten) auch bei uns für einige Furore sorgte und mit dem Folgealbum „Never Say Never“ 2018 das hohe Niveau locker halten konnte und nachhaltig zu begeistern wusste. Inzwischen hat sich SARI SCHORR, deren Livealbum „Live In Europe“ 2022 erschien, auch hierzulande eine stattliche Fanbase erarbeitet. Die Leute lieben ihre energiegeladene, leidenschaftliche Performance, ihre herzliche und positive Art und natürlich ihre bombastische Stimme, die Musikjournalisten schon mal zu Superlativen wie „schiere Perfektion“ (Fireworks Magazin), „bahnbrechend“ (Classic Rock UK) oder „Premier League“ (Rock Society) greifen läßt. Aktuell ist SARI SCHORR unter den Nominierten für den „International Artist Of The Year“ bei den UK Blues Awards, die demnächst verliehen werden. Zu ihrer anstehenden Europa-Tournee im März, bei der auch neun Gigs in Deutschland und vier in Österreich auf dem Plan stehen, meldet sich SARI SCHORR hier persönlich hier zu Wort.
Sari Schorr „Freedom-Tourdaten 2023:
07.März Dortmund, Piano
08.März Wetzlar, Franzis Kulturzentrum
09.März Fürth, Kofferfabrik
10.März Halle (Saale), Objekt 5
11.März Seelow Blues Festival, Künstlerkulturhaus
14.März Bremen, Meisenfrei
15.März Münster, Hot Jazz Club
16.März Wiltingen, Bürgerhaus
17.März Reichenbach/Fils, Die Halle
18.März A-Hard, Kammgarn Kulturwerkstatt
20.März A-Salzburg, Rockhouse
21.März A-Linz, AK Oberösterreich
23.März A-Wien, Reigen
25.März A-Frauental, Bluegarage
Außerdem wird SARI SCHORR mit ihrer 4-köpfigen Live-Band am 11.Juli 2023 beim Sommer Kultur Festival im Nürnberger Serenadenhof im Vorvorgramm von Kiefer Sutherland auftreten.
Sarri Schorr in Sounds Of South
Grammy Awards 2023
Zum 65. Mal wird am 1.Februar-Wochende der bedeutendste US-Musikpreis in Los Angeles verliehen. Die begehrten Awards werden in 91 Kategorien an Künstler vergeben, die ihre Produktionen zwischen dem 01.10.2021 und 30.09.2022 veröffentlicht haben. Aus dem SoS-Kosmos sind zahlreiche Nominierte in den Kategorien Rock, Country, Blues und Roots vertreten: In den Rubriken “Best Rock Performance” und “Bester Rock Song” ist u.a. Brandi Carlile (“Broken Horses”) gelistet. Für die “Beste Country Solo Performance” werden u.a. Miranda Lambert (“In His Arms”) und Willie Nelson (“Live Forever”) vorgeschlagen, während bei “Beste Country Duo/Gruppen-Darbietungen” Robert Plant & Alison Krauss (“Going Where The Lonely Go”) und die Brothers Osborne (“Midnight Rider’s Prayer”) aufgeführt sind. Die Abteilung “Bester Country Song” listet neben Taylor Swift (“I Bet You Think About Me”) und Cody Johnson (“‘Til You Can’t”) ebenso Luke Combs, Miranda Lambert sowie Willie Nelson als mögliche Preisträger auf. Die letzten beiden sind ebenso in die “Besten Country-Alben” mit “A Beautiful Time” (Willie Nelson) und “Palomino” (Miranda Lambert) vertreten. Der Bereich “American Roots Music” wird bei “Beste Performances” u.a. durch Aaron Neville (“Stompin’ Ground”) und Fantastic Negrito (“Oh Betty”) abgedeckt. Für die “Besten Americana Darbietungen” sind Brandi Carlile mit “You And Me On The Rock”, sowie Bonnie Raitt mit “Made My Mind” nominiert. Raitt (“Just Like That”) und Carlile (“You And Me On The Rock”) sind in “Bester Americana Roots Song” ebenfalls gelistet und haben hier starke Konkurrenz von Sheryl Crow bzw. Robert Plant & Alison Krauss. Für “Bestes Americana Album” sind Brandi Carlile (“In These Silent Days”) und Bonnie Raitt (“Just Like That”) in die engere Auswahl gekommen. In der Kategorie “Bestes Traditionelles Blues Album” sind neben Gov’t Mule (“Heavy Load Blues”) und Buddy Guy (“The Blues Don’t Lie”) auch der britische Blues Altmeister John Mayall, sowie u.a. Taj Mahal & Ry Cooder Kandidaten für den Award. In “Bestes Contemporary Blues Album” haben die North Mississippi Allstars (“Set Sail”) und Ben Harper (“Bloodline Maintenance”) gute Chancen auf einen Erfolg. Insgesamt ist wie immer mit schwierigen Entscheidungen und Überraschungen bei der Auswahl der Award-Winner zu rechnen. Über die Ergebnisse werden wir entsprechend informieren.
DeWolff veröffentlichen mit “Night Train” einen weiteren Track vom neuen Album „Love, Death & In Between“
Die niederländische Rockband DeWolff hat die nächste Single und den Eröffnungstrack ihres neuen Albums „Love, Death & In Between“ veröffentlicht, das am 3. Februar über Mascot Records / Mascot Label Group erscheint. Die Besprechung des Albums ist in Kürze bei uns zu lesen.
“Night Train“ erinnert an klassische Hits wie „Love Train“ von The O’Jays und ist ein fröhlicher Kracher, der geschickt psychedelischen Southern Rock mit klassischem Soul und R&B mischt.
„Night Train“ folgt auf die vorherigen Singles “Counterfeit Love“, das die Band als das Zeppelin-eskeste Ding, das wir je aufgenommen haben“ bezeichnete, und “Heart Stopping Kinda Show“, das veröffentlicht wurde, kurz nachdem die Band eine 13-tägige Tour mit The Black Crowes auf dem europäischen Festland beendet hatte.
Die Band wird ab 2023 mit Shows in den Niederlanden, Deutschland, Spanien, Frankreich und Großbritannien starten.
Hier die Tour Dates:
03 Feb – Effenaar Eindhoven, NETHERLANDS
04 Feb – Muziekgieterij, Maastricht, NETHERLANDS
09 Feb – Annabel, Rotterdam, NETHERLANDS
11 Feb – Tivoli Vredenburg, Utrecht, NETHERLANDS
13 Feb – Fraanz Club, Berlin, GERMANY
14 Feb – Bahnhof Pauli, Hamburg, GERMANY
16 Feb – De Oosterpoort, Groningen, NETHERLANDS
17 Feb – Doornroosje, Nijmegen, NETHERLANDS
22 Feb – Factoria Cultural, Avilés, SPAIN
23 Feb – Sala Mon, Madrid, SPAIN
24 Feb – Rock & Blues Café, Zaragoza, SPAIN
25 Feb – Upload, Barcelona, SPAIN
26 Feb – Kafe Antzokia, Bilbao, SPAIN
28 Feb – La Maroquinerie, Paris, FRANCE
02 Mar – 100 Club, London, UK
DeWolff in Sounds Of South
Dean Daughtry verstorben
Dean Daughtry, Gründungsmitglied und langjähriger Keyboarder der Atlanta Rhythm Section ist im Alter von 76 Jahren verstorben. Daughtry hatte sich nach 49 Jahren Bandzugehörigkeit aus gesundheitlichen Gründen musikalisch zurückgezogen. Er zeichnete sich für Hits wie u. a. „So Into You“, „Imaginary Lover“ oder „Spooky“ mitverantwortlich. ARS waren damals von ihm mit Rodney Justo, Robert Nix, J.R. Cobb, zusammen mit Barry Bailey zunächst als Session-Band für das neu gegründete Studio One in Doraville, Georgia, initiiert worden.
Atlanta Rhythm Section in Sounds Of South
Connor Selby veröffentlicht mit „The Deep End“ einen weiteren Song aus seinem selbstbetitelten Album (Deluxe Edition)/ VÖ 03. März 2023
Der junge britische Troubadour Connor Selby hat das Lyric-Video zu seinem neuen Song „The Deep End“ veröffentlicht. Der Song stammt aus seinem kommenden selbstbetitelten Deluxe-Edition-Album, das am 03. März über Provogue/Mascot Label Group erscheinen wird.
Über den neuen Song sagt er: „The Deep End“ wurde geschrieben, um mir selbst zu sagen, dass man im Leben manchmal mutig sein und Risiken eingehen muss und dass man sich manchmal selbst aufs Spiel setzen muss, um zu bekommen, was man will. Wenn ich mir eine Aufgabe vornehme, kann ich ziemlich besessen davon sein, und ich schätze, dieser Song war einfach eine Möglichkeit, diese Gefühle zu kanalisieren. Der Protagonist ist in ein Mädchen verliebt, das gerade eine Beziehung hinter sich hat, und er will nichts mehr, als mit ihr zusammen zu sein. Er sagt sich, dass viele Leute vor ihm den Fehler gemacht haben, kein Risiko einzugehen, und dass dies der einzige Weg ist, um das zu bekommen, was er will. Ich würde nicht sagen, dass dieser Song autobiografisch ist, aber er ist sicherlich von Ereignissen in meinem Leben inspiriert.“
Connor Selby ist eines der größten Talente in der britischen Bluesszene. Er wurde bei den UK Blues Awards in den letzten drei aufeinanderfolgenden Jahren (2020, 2021, 2022) zum „Young Artist of the Year“ gewählt. Er hat eine beeindruckende Liste von Auftrittsorten, darunter das Wembley-Stadion, wo er im Juli 2019 für The Who eröffnete und im Sommer 2022 im Londoner Hyde Park zusammen mit Pearl Jam, Stereophonics und Johnny Marr spielen wird.
Aufgewachsen in einem Dorf in Essex, hat er einen weniger ausgetretenen Pfad beschritten. Von den frühen Jahren in Connecticut, USA, als kleines Kind bis nach Dubai, VAE, im Alter von zehn bis vierzehn Jahren, und Essex auf beiden Seiten, mit diesen jungen Augen saugte er die Reisen und die Veränderungen auf, die an ihm vorbeizogen. Eine Sache, die ihn nicht losließ, war seine aufkeimende Liebe zur amerikanischen Roots-Musik. „Ich interessierte mich nicht nur für die Musik selbst, sondern auch für die Geschichte und alles, was damit zu tun hatte“, sagt er. „Ich wollte so viel lernen und hören, wie ich konnte. Ich denke, es ist wichtig, dass jemand, der nicht aus diesem Kulturkreis stammt, der Musik den Respekt entgegenbringt, den sie verdient. Man kann die Musik nicht von ihrem historischen Kontext trennen.“
„Ich liebe die Direktheit, die Einfachheit und Erdverbundenheit der Musik“, fügt er hinzu. „Ich liebe es, wie bodenständig er ist, sowohl textlich als auch musikalisch. Ich denke, beim Blues geht es im Grunde um sehr grundlegende menschliche Gefühle. Dinge wie Kummer und Stolz und die Art und Weise, wie wir mit alltäglichen Situationen und Problemen umgehen. Außerdem hat mich schon immer die verbindliche Qualität der Musik angezogen. Als Kind und Teenager war ich ziemlich schüchtern und nicht sehr selbstbewusst, also denke ich, dass ich in der Musik ein Gefühl von Macht finden konnte.
Kürzlich veröffentlichte er das offizielle Video zu „I Shouldn’t Care“, einem Song über Beziehungen mittels Bedauern und Wut, der ebenfalls aus dem kommenden Album stammt. Das Album wurde ursprünglich 2021 im Eigenverlag veröffentlicht und wird nun mit vier neuen Bonussongs von Provogue wiederveröffentlicht. Seine Musik hat eine zeitlose, melancholische Qualität. Sie ist ehrlich und offen, schöpft aus Ängsten und Verletzlichkeit, vermittelt diese aber mit einer weltgewandten Eleganz.
Für Selby, der neben Auszeichnungen auch zahlreiche Auftritte bei BBC Radio 2 hat, ist der Himmel die Grenze. Mit seiner gefühlvollen Bluesmischung und seinem emotionalen, introspektiven Songwriting, das sich mit seinem beeindruckenden Gitarrenspiel paart, ist es leicht zu verstehen, warum. Die Songs auf „Connor Selby“ sind kleine Vignetten der verschiedenen Musikstile, die ihn inspirieren. Besprechung des Albums demnächst im SoS.
Black Stone Cherry veröffentlichen neuen Song “Out of Pocket”
Black Stone Cherry haben einen brandneuen Song „Out of Pocket“ veröffentlicht, der die Tür ins Jahr 2023 aufstößt. Der Song ist ab sofort über Mascot Records/Mascot Label Group erhältlich und steht auf allen Streaming-Plattformen zur Verfügung.
„Out of Pocket“ gibt es unter diesem Link.
Der Song erscheint rechtzeitig, damit sich die Fans auf ihre bevorstehende Co-Headline-UK-Arena-Tour mit den britischen Rockern The Darkness einstimmen können, die am 28. Januar in der Motorpoint Arena in Cardiff beginnt. Die Tour wird dann durch das ganze Land führen und in der M&S Bank Arena in Liverpool, der OVO Arena in Glasgow, der Resorts World Arena in Birmingham, der AO Arena in Manchester und der First Direct Arena in Leeds stattfinden, bevor sie am 4. Februar eine große Headline-Show in der Wembley OVO Arena in London spielen.
„Out of Pocket“ ist der erste neue Song der Band seit der Veröffentlichung ihres 2020er Albums The Human Condition. Ein emotionaler, mitreißender Song, mit einem Refrain, der die Decke zum Beben bringt, zeigt die Band von ihrer hymnischen Seite. Die lebenslangen Freunde Chris Robertson (Gesang/Gitarre), Ben Wells (Gitarre/Gesang) und John Fred Young (Schlagzeug) präsentieren ihren neuen Bassisten Steve Jewell, der in den letzten zwei Jahren mit ihnen die Bühnen unsicher gemacht hat, auf seiner ersten Studioaufnahme mit der Band.
Chris Robertson sagt über den Song: „Out of Pocket“ ist ein Song, der aus genau diesem Gefühl geboren wurde. Der Song war das, was ich persönlich, und ich denke viele von uns, in diesen sehr schwierigen letzten Jahren gefühlt haben. Sich seinen Dämonen zu stellen und zu wissen, dass man auf der anderen Seite stärker als zuvor herauskommen muss.“
In den letzten zwei Jahrzehnten haben die Südstaaten-Rocker aus Kentucky die Bühnen von Arenen bis hin zu Festivals in ganz Europa erschüttert und jedes Mal für gute Laune gesorgt. Im Jahr 2021 erfüllten sie sich mit einem unglaublich emotionalen und kraftvollen Auftritt in der kultigen Royal Albert Hall in London einen Lebenstraum. Jetzt ist es an der Zeit, bei den Arena Gigs erneut den Fans einzuheizen.
Black Stone Cherry haben das Jahr 2023 fest im Visier und werden uns mit viel neuer Musik überraschen.
Black Stone Cherry in Sounds Of South
Jeff Beck überraschend gestorben
Am 10. Januar ist der legendäre Gitarrist aus Großbritannien im Alter von 78 Jahren überraschend an einer bakteriellen Meningitis gestorben. Im letzten Sommer hatte er noch zusammen mit Johnny Depp ein Album herausgebracht und war danach auf Tournee gegangen. Beck wurde Mitte der 60‘er Jahre von Jimmy Page entdeckt und spielte als Nachfolger von Eric Clapton bei den Yardbirds. Nach seinem Ausscheiden dort trat Beck mit Rod Steward auf und gründete die Jeff Beck Group, die er aber kurz vor dem ihrem geplanten Auftritt in Woodstock wieder auflöste. Es folgten Zusammenarbeiten u. a. mit Mick Jagger, Roger Waters, Paul Rodgers, Stevie Wonder und Tina Turner. Beck wurde zweimal in die „Rock & Roll Hall of Fame“ aufgenommen (für seine Zeit bei den Yardbirds und für seine Sololeistungen). Außerdem erhielt er während seiner Karriere insgesamt 8 Grammys.
Neues Musikvideo von Lainey Wilson und Albumankündigung
Lainey Wilson veröffentlicht ihr neues Album „Bell Bottom Country“. Der Longplayer, der als „ACM Female Artist of the Year“ und „iHeart Radio Music Award Best New Country Artist“ ausgezeichneten Musikerin erscheint am 28. Oktober 2022 über BBR Music/Broken Bow Records. Das wird auch gebührend gefeiert: Wilson präsentiert das Albumcover auf dem Paramount-Billboard auf dem Times Square in New York City.
Der Name „Bell Bottom Country“ leitet sich von jenem Wort ab, mit dem man gemeinhin den speziellen Sound und die Ästhetik von Louisiana beschreibt: Country, aber mit einem einzigartigen Flair. Das heiß erwartete Album zeugt von Laineys tiefsinnigen und vielschichtigen Songwriting, das Elemente von 70s-Rock, Funk und Soul in sich trägt, aber in seinem Kern stets Country bleibt. Auf den 14 Stücken (bei denen Lainey auf allen mitgeschrieben hat — bis auf eine Coverversion), zeigt sie ihre Dynamik und Wesensart als eine Frau, die zugleich weise, lustig, kraftvoll, knallhart und vor allem authentisch ist. „Bell Bottom Country“ ist so authentisch wie schon ihr von der Kritik gelobtes Album „What I’m Thinking“, geht aber darüber hinaus und zeigt ihr Wachstum als Mensch, Künstlerin und vor allem als Songwriterin.
„Ich habe in den letzten Jahren eine Menge erlebt und ich habe eine Menge mehr zu sagen“, meint Lainey Wilson selbst. „‚Bell Bottom Country‘ handelt von dem speziellen Etwas, das dich einzigartig macht. Das habe ich auch bei mir selbst mehr und mehr zu schätzen gelernt und ich hoffe, dass man das auf dem Album hören kann.“
Mit „Watermelon Moonshine“ veröffentlicht Lainey eine Coming-of-Age-Ballade über eine junge Liebe. In dem Stück blickt Lainey nostalgisch auf die Unerschrockenheit der jungen Liebe von Teenagern zurück — und amüsiert sich blendend darüber, wie selbstbewusst und zugleich weltfremd sie selbst in dieser Zeit war. „Watermelon Moonshine“ ist der zweite Song, der von „Bell Bottom Country“ zu hören ist — und der Nachfolger ihrer Single „Heart like a Truck„, ein Lied, das ROLLING STONE als „so robust wie sein Titel“ und gerade die Top-40-Country-Radiocharts nach oben klettert und unter anderem in den US-Shows NBC’s TODAY und The Tonight Show Starring Jimmy Fallon präsentiert wurde. Das neuste Video gibt es zum Song „Live Off„.
Der „absolute Star von Morgen“ ist außerdem Teil der fünften Staffel der Hit-Show „Yellowstone“. Lainey übernimmt in der Serie die Rolle der Abby, ein Charakter, den Serienmacher Taylor Sheridan der Sängerin auf den Leib schneiderte. In der Show wird Lainey auch von ihr geschriebene Musik präsentieren.
US-Fans können Lainey auf der „Ain’t Always The Cowboy“-Tour mit Jon Pardi und Hailey Whitters bewundern.
Weitere Informationen über die „redneck warrior princess“ (Saving Country Music) findet man auf www.laineywilson.com und auf Instagram, TikTok, Twitter and Facebook.
Pressestimme zum letzten Album:
sounds-of-south.de: „Lainey Wilson beweist mit „Sayin‘ What I’m Thinkin’“ eindrucksvoll, warum sie von Music Row oder Strings & Spurs zu den kommenden großen Künstlern in 2021 proklamiert wird. Ein überaus gelungenes Debüt, dessen Ausführungen man sofort gerne zuhört.“
Osnabrücker Nachrichten: „12 Lieder – angenehmer Sound, tolle Stimme, kurzweilig!“
Lainey Wilson in Sounds Of South