Tony Joe White – Rain Crow – CD-Review

Die über 50 Jahre währende Musiker-Karriere des nun bald 73-jährigen Tony Joe White habe ich irgendwie fast komplett verschlafen. Klar kannte ich ein paar Stücke ihm, wie das durch Elvis zu meinen Kinderzeiten gecoverte „Polk Salad Annie“, sein berühmtes „Rainy Night In Georgia“ (bekannt auch durch Ray Charles) oder die Sachen, die er für Tina … Tony Joe White – Rain Crow – CD-Review weiterlesen

INGVAY – One Magic Mile – CD-Review

Hinter dem Namen INGVAY verbirgt sich der weitgereiste Hannoveraner Musiker Ingo Schmidt, der mit „One Magic Mile“ nun mehr sein drittes Studiowerk nachlegt. ‚Bewegung‘, welcher Art auch immer, ist auch das übergreifende Thema dieser Scheibe, wie man es schon sofort an vielen Songtiteln beim Blick auf die Trackliste erkennen kann. Der von JJ Cale begeisterte … INGVAY – One Magic Mile – CD-Review weiterlesen

Smoking Wolf – Road To Valhalla – CD-Review

Wolfgang Dohr, der Protagonist des Albums, alias Smoking Wolf, und ich wohnen, wie wir beide nach dem Erstkontakt feststellten, nur den berühmten Steinwurf voneinander entfernt. Er in Walsum, meine Wenigkeit in Rheinberg. Der deutsche Meister im Frisbeescheibenweitwurf hätte mir vermutlich seine aktuelle CD „Road To Valhalla“ (bereits schon 2022 erschienen), mal eben schnell zu anderen … Smoking Wolf – Road To Valhalla – CD-Review weiterlesen

Mudlow – Bad Turn – CD-Review

Review: Stephan Skolarski Zehn Jahre nach ihrem letzten CD-Longplayer „Sawyer’s Hope“ (2012) kommt die britische alternativ Country-Blues-Band Mudlow endlich mit dem 3. Full-Length Album „Bad Turn“ aus den Startlöchern. Die aus Brighton stammende Formation besteht seit 2002 und hatte 2019 zuletzt eine Compilation mit dem vielsagenden Titel „Waiting For The Tide To Rise“ veröffentlicht, die … Mudlow – Bad Turn – CD-Review weiterlesen

Eric Church – Heart & Soul – Triple-CD-Review

Nachdem zunächst Morgan Wallen mit seinem 30 Songs umfassenden Doppelalbum „Dangerous“ für den ersten großen Paukenschlag des Country-Jahres 2021 gesorgt hatte, lässt auch der amtierende CMA Entertainer des Jahres, Eric Church, nicht locker und präsentiert mit „Heart“ „&“ „Soul“ ebenfalls ein opulentes Werk (gesplittet als Triple), das auch satte 24 Tracks aufweist. Für die Aufnahmen hatte … Eric Church – Heart & Soul – Triple-CD-Review weiterlesen

Robert Connely Farr – Country Supper – CD-Review

Der aus Bolton, Mississippi, stammende, aber mittlerweile in Vancouver, Kanada, lebende Robert Connely Farr mit zweiten Album. Während er noch für das Debüt unter Robert Connely Farr & The Rebeltone Boys firmierte, hat er sich nun vermutlich voll auf sich selbst fokussiert, um jetzt noch kompromissloser, den eigenen musikalischen Intentionen folgen zu können. Wie im … Robert Connely Farr – Country Supper – CD-Review weiterlesen

Keb‘ Mo‘ – Oklahoma – CD-Review

Eines muss man dem Blues-/Blues Rock-Genre ja lassen. Es ist nach wie vor, was gute Veröffentlichungen angeht, eine musikalische Bank. Da ich trotzdem nicht der ausgewiesene Experte bin, muss ich zu meiner eigenen Schande mal wieder gestehen, dass ein bereits gestandener, mehrfach Grammy-dekorierter Musiker wie Keb‘ Mo’, bisher an mir vorübergegangen ist. Schön, dass sich … Keb‘ Mo‘ – Oklahoma – CD-Review weiterlesen

Der Sounds Of South-Rückblick 2018

Wahnsinn, wie die Zeit vergeht. Drei Jahre ist nun schon her, seit das eigentlich von mir als persönliches Hobby (so als kleiner Zeitvertreib nebenbei) gestartete Magazin Sounds Of South, den Weg ins World Wide Web angetreten ist. Als reinster Glücksfall dabei erwies sich sicherlich das Treffen mit meinem Abi-Kumpel Gernot Mangold, der sich mit rasender … Der Sounds Of South-Rückblick 2018 weiterlesen

VDELLI – 14.10.2018, Schwarzer Adler, Rheinberg – Konzertbericht

Kurz nachdem Joe Bonamassa in einem Interview mit dem Magazin Eclipsed den Schwarzen Adler zu seinem persönlichen Lieblingsclub geadelt hatte, war es auch für uns mal wieder Zeit, dem heimischen Blues-Tempel an der Baerler Straße in Vierbaum eine Visite abzustatten. Der australische Blues Rocker Michael Vdelli hatte sich mit Band für Sonntag-Abend zum Wochenausklang angesagt. Der Termin … VDELLI – 14.10.2018, Schwarzer Adler, Rheinberg – Konzertbericht weiterlesen

Hot Boogie Chillun – 18 Reasons To R’n’R – CD-Review

2005 hatte der Vollblutmusiker Sascha Vollmer mit seinem Erstprojekt Hot Boogie Chillum (namentlich inspiriert von John Lee Hookers Song „Boogie Chillen“) versucht, Leuten 15 gute Gründe zu liefern, sich seiner Band und dem Rock And Roll zuzwenden. Damals wurde „15 Reasons To R’n’R“ auf einem belgischen Label nur in relativ kleiner Stückzahl produziert und Hot … Hot Boogie Chillun – 18 Reasons To R’n’R – CD-Review weiterlesen