Wie nicht anders zu erwarten, hat das Magazin in seinem 2. Jahr, erheblich an Fahrt aufgenommen. Dabei überwogen die erfreulichen Ereignisse (viele tolle CDs, Gigs, neue Bekanntschaften, Kontakte) die nicht so erbaulichen Dinge, doch in ganz erheblichem Maße, sodass wir insgesamt eine sehr positive Bilanz ziehen können. Kurz zu den weniger schönen Gegebenheiten: Direkt zu Anfang des Jahres bin ich von der Plattenfirma der Outlaws gebeten worden, deren Leader Henry Paul, ein paar Fragen im Rahmen eines Interviews per E-Mail zu stellen. Der hatte, aus welchen Gründen auch immer, allerdings nur wenig, bis gar keine Lust, diese zu beantworten. Aufgrund dieser mangelnden Professionalität gebührt Herrn Paul auch der Titel ‚Enttäuschung des Jahres‘ (siehe weiter unten). Mit Dave Hlubek und Gregg Allman sind leider erneut zwei weitere Ikonen der Southern Rock-Szene verstorben, langsam bleiben nicht mehr viele übrig. Apropos Gregg Allman. Den hätten wir gerne noch mit einem Review zu seinem Abschiedswerk „Southern Blood“ gewürdigt. Leider wurde uns von der betreuenden Dame seines Labels (aus dem Jazz-Ressort!), das Rezensionsexemplar verweigert. Hier sind wir dann leider mal Opfer von Arroganz und Inkompetenz geworden. Zur Ehrenrettung dieses Labels muss allerdings angemerkt werden, dass wir ansonsten seit Beginn, mit deren anderen, allesamt netten und hilfsbereiten Kontaktpersonen der anderen Sparten, eine tolle Kooperation pflegen. So nun aber zu den positiven Sachen. Gefreut hat mich besonders, dass wir, neben den etablierten Knipsern Gernot Mangold (wieder mit einem – für einen Pädagogen – unglaublichen Arbeitspensum…!), Jörg Schneider und Peter Schepers, mit Peter ‚Beppo‘ Szymanski und Albrecht Schmidt zwei weitere starke Fotografen dazugewonnen haben, die bei Bedarf, schon mal gerne einspringen. Mit Michael Segets und Stephan Skolarski sind zwei engagierte Reviewer neu dabei, die für Entlastung und auch Kapazitäten gesorgt haben. Danke an alle nochmal explizit für die Unterstützung. Neben den ganzen Reviews, standen natürlich wieder die vielen Konzertberichte im Fokus, die zu 95% am nächsten Tag, reich bebildert, schon online waren. Hier kann uns kaum ein anderes Magazin, ob Online oder Print – behaupte ich ohne Überheblichkeit einfach mal – annähernd das Wasser reichen. Klasse, dass wir als Lohn, peu à peu nun auch für ‚größere‘ Acts, wie z. B. der Tedeschi Trucks Band, akkreditiert werden. Toll war auch die Geste der legendären Hard Rocker UFO, unseren Bericht samt Übersetzung und unserem Logo, auf Ihre Homepage zu stellen. Wie ein Lauffeuer verbreitete sich auf Facebook unser Review zu Walter Trouts Gig in Bochum. Eine Auswahl und meine Highlight-Bilder der Fotografen (auch hier gilt mein Dank nochmals für ihre unzähligen tollen Impressionen) siehe weiter unten. Ansonsten waren die vielen positiven Feedbacks, schriftlich wie auch vor Ort bei den Gigs, Balsam für unsere Berichterstatter-Seelen und Motivation genug, um auch 2018 wieder Gas zu geben.
Hier nochmal eine kleine Auswahl meiner persönlichen Highlights des Jahres 2017:
CD des Jahres:
The Trongone Band – Keys To The House
DVD des Jahres:
Joe Bonamassa – Live At Carnegie Hall – An Acoustic Evening
Überraschungs-CD des Jahres:
Newcomer-CD des Jahres:
Six Sanchez – ‚Til The Last One’s Gone
Interpret des Jahres:
Überzeugten mit gleich zwei starken CDs in einem Jahr und einer erneut ganz stark gespielten Tour
Song des Jahres:
A Little Bit Of Rust – Will Hoge feat. Shery Crow
Diese Songs machten beim Reviewen ebenfalls Spaß:
Moving On – Kirk Baxley
Good Times – Voltage
Chain Breaker – Zach Williams
Dirty South – Lucas Hoge
Waiting On You – Lindsay Ell
Southern Gothic – Tyminski
Drinkin‘ Problem – Midland
Bet On A Backroad – Evan Michaels
Something’s Going On – Trace Adkins
Broken Halos – Chris Stapleton
April-Scherz:
Enttäuschung des Jahres:
Henry Paul, Outlaws – Interview
Konzerte:
Konzert des Jahres:
Sass Jordan – 15.09.2017, Luxor Live, Arnheim
Tedeschi Trucks Band – 22.03.2017, E-Werk, Köln
UFO, 07.09.2017, Musiktheater Piano, Dortmund
Josh Smith – 25.11.2017, Schwarzer Adler, Rheinberg
Robert Jon & The Wreck, 24.08.2017, Kulturrampe, Krefeld
Skinny Molly – 07.10.2017, Musiktheater Piano, Dortmund
The Band Of Heathens, 21.05.2017, Musiktheater Piano, Dortmund
Konzertbilder:
Bilder Gernot Mangold:
Bilder Jörg Schneider:
Bilder Peter Schepers:
Bilder Peter ‚Beppo‘ Szymanski:
Bilder Albrecht Schmidt:
Irgendwann im Verlaufe des Jahres kam mir die Idee, unser Logo mal als Schild herstellen zu lassen und eine Galerie von Künstlern/Leuten ins Leben zu rufen, die von unserer Arbeit angetan sind und sich, im Sinne einer Identifikation mit unserem Magazin, ablichten ließen. Hier ein kleiner Auszug – die ganze Galerie findet man unter diesem Link.
Bilder Sounds Of South VIP-Galerie:
To be continued…
Wir wünschen unseren Lesern und allen Musikfreunden ein besinnliches Weihnachtsfest sowie ein gesundes und (Southern) rockiges neues Jahr!
Sounds Of South is gonna do it again!
Euer
Daniel Daus