Elle King – Come Get Your Wife – CD-Review

Kommen wir mal wieder zu den bisherigen musikalischen Versäumnissen in meinem Leben. Die in Ohio aufgewachsene Elle King, Tochter von Comedian Rob Schneider und des ehemaligen Modells London King, ist wieder so ein Fall. Sie ist seit 2015 im Business unterwegs und har bereits zwei Alben veröffentlicht, die unbemerkt an mir vorüber gegangen sind. Ich … Elle King – Come Get Your Wife – CD-Review weiterlesen

King King – 02.10.2022 – Musiktheater Piano, Dortmund – Konzertbericht

Im Hintergrund lief noch „Highway To Hell“, als die Musiker von King King die Bühne des Pianos betraten, das mit über 300 Besuchern endlich mal wieder recht gut gefüllt war. Im Vergleich zum letzten Konzert, dass wir noch vor Corona besucht hatten, hatte sich das Line-up der Band grundlegend verändert. Nur der Bandgründer Alan Nimmo … King King – 02.10.2022 – Musiktheater Piano, Dortmund – Konzertbericht weiterlesen

Todd Snider – Live: Return Of The Storyteller – CD-Review

Review: Michael Segets Wie vieles, was Todd Snider so produziert, hat der Titel „Return Of The Storyteller“ eine gewisse Doppelbödigkeit. Zum einen ist er eine Referenz an Sniders früheres Live-Album „The Storyteller“ (2011), zum anderen spielt er auf die Zeit nach der Hochphase der Pandemie an, in der nun wieder Konzerte möglich sind. In Sniders … Todd Snider – Live: Return Of The Storyteller – CD-Review weiterlesen

Vanesa Harbek – 29.01.2022, Jazzkeller, Krefeld – Hybrid-Konzertbericht

An was man sich so alles gewöhnen muss in diesen Zeiten. ‚Hybridkonzert‘ ist auch so ein Neubegriff, der aus der aktuellen Not der Clubbetreiber, pandemiebedingt zustande gekommen ist. Gemeint ist ein Gig, der sich zum einen, unter strengen Hygienevorschriften im Rahmen einer kleiner Anzahl von geduldeten Zuschauern, live vor Ort abspielt und gleichzeitig per Livestream … Vanesa Harbek – 29.01.2022, Jazzkeller, Krefeld – Hybrid-Konzertbericht weiterlesen

Marcus King Band – 05.03.2020, Kantine, Köln – Konzertbericht

Grandioser Abend in der Kölner Kantine mit der Marcus King Band! Um die 800 Zuschauer ließen sich von der grassierenden Corona-Virus-Hysterie nicht abschrecken und wurden mit Jam-, Southern Rock-, Soul-, Blues-, R&B- und Country-Live-Musik aller erster Güte belohnt. Als Support hatte zunächst der eigenwillige Singer/Songwriter Sammy Brue (zählt gerade mal 19 Lenze), vom Rolling Stone … Marcus King Band – 05.03.2020, Kantine, Köln – Konzertbericht weiterlesen

The Wood Brothers – Kingdom In My Mind – CD-Review

Review: Michael Segets Die Tonträger von The Wood Brothers zierten in der Vergangenheit einige geschmackvolle und ästhetisch ansprechende Cover. Das Titelbild von „Kingdom In My Mind“ hingegen sieht wie der dilettantische Gestaltungsversuch eines Photoshop-Anfängers aus. Ich wage schon jetzt die Prognose, dass es ein heißer Anwärter auf das schlechteste Cover des Jahres wird. Aber vielleicht … The Wood Brothers – Kingdom In My Mind – CD-Review weiterlesen

Mark Gillespie’s Kings Of Floyd – 13.09.2019, Musiktheater Piano Dortmund

Schon vor 19:00 Uhr hatte sich eine längere Menschenschlange vor dem Piano gebildet und nach dem Einlass begann sich der Konzertsaal des Piano sehr schnell zu füllen, sodass dieser bereits um 19:30 pickepacke voll war. Schon beim Betreten konnten Veränderungen im normalen Bühnenbereich festgestellt werden. Eine für Pink Floyd typische runde Leinwand war vor der … Mark Gillespie’s Kings Of Floyd – 13.09.2019, Musiktheater Piano Dortmund weiterlesen

The Marcus King Band – Carolina Confessions – CD-Review

Review: Stephan Skolarski Die Marcus King Band legt ein Bekenntnis ab! Musikalisch, dass sie sich voller Hingabe dem Blues und Southern Rock verschrieben hat. Thematisch geht es um Schuld und Vergebung nach dem Ende einer Beziehung. Der 22-jährige Bandleader und Songschreiber Marcus King verarbeitet auf dem dritten Studioalbum den schwierigen Abschied aus seiner Heimat South … The Marcus King Band – Carolina Confessions – CD-Review weiterlesen

Luke Winslow-King – 03.09.2018, Krefeld, Kulturrampe – Konzertbericht

Der mir lange Zeit unbekannte, aber von allen Seiten mit viel Vorschuss-Lorbeeren bedachte Luke Winslow-King, wurde durch den werten Kollegen Michael Segets mit dem Magazin in Berührung gebracht, als er mich bat, doch seine neue CD „Blue Mesa“ mal zum Besprechen anzufordern. Gesagt, getan und schon hatte ich mit dem Verantwortlichen des Labels eine Riesendiskussion … Luke Winslow-King – 03.09.2018, Krefeld, Kulturrampe – Konzertbericht weiterlesen

Luke Winslow-King – Blue Mesa – CD-Review

Review: Michael Segets Luke Winslow-King hat sich schon in früher Kindheit mit Musik beschäftigt und ist dieser auch in seinem schulischen und universitären Werdegang treu geblieben. Er genoss eine Ausbildung an der Jazz-Gitarre und besuchte ein Konservatorium für klassische Musik. Zwischenzeitlich arbeitete er als Musiktherapeut und als Musiklehrer an einer Schule für Blinde. Der stilistische … Luke Winslow-King – Blue Mesa – CD-Review weiterlesen