Elle King – Come Get Your Wife – CD-Review

Kommen wir mal wieder zu den bisherigen musikalischen Versäumnissen in meinem Leben. Die in Ohio aufgewachsene Elle King, Tochter von Comedian Rob Schneider und des ehemaligen Modells London King, ist wieder so ein Fall. Sie ist seit 2015 im Business unterwegs und har bereits zwei Alben veröffentlicht, die unbemerkt an mir vorüber gegangen sind. Ich … Elle King – Come Get Your Wife – CD-Review weiterlesen

Mary Chapin Carpenter, Julie Fowlis & Karine Polwart – Looking For The Thread – CD-Review

Review: Michael Segets Den Wunsch, ein gemeinsames Projekt zu starten, hegten die drei Songwriterinnen Mary Chapin Carpenter, Julie Fowlis und Karine Polwart schon längere Zeit. Letztlich war es der Initiative von Fowlis zu verdanken, dass aus der Idee tatsächlich das gemeinschaftliche Album „Looking For The Thread“ erwuchs. Vor zwei Jahren zogen sich die drei Damen … Mary Chapin Carpenter, Julie Fowlis & Karine Polwart – Looking For The Thread – CD-Review weiterlesen

Elles Bailey – 17.10.2024, Luxor Live, Arnheim – Konzertbericht

Kommt Elles nicht zu uns, müssen wir halt zu Elles. Das war so ein wenig das Motto, als wir uns entschlossen, den Gig von Elles Bailey im niederländischen Arnheim zu besuchen. Nicht zuletzt auch wegen der schönen Location, aus der wir ja bereits diverse Male über andere Interpreten wie u. a. Sass Jordan oder KIng … Elles Bailey – 17.10.2024, Luxor Live, Arnheim – Konzertbericht weiterlesen

Luke Winslow-King – Flash-A-Magic – Album-Review

Review: Michael Segets Luke Winslow-King hatte 2018 mit seinem Konzert in der Kulturrampe einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Perfekt abgestimmt mit dem Gitarristen Roberto Luti promotete er sein damals aktuelles Album „Blue Mesa“. Seitdem sind ein paar Jahre ins Land gegangen. Er veröffentlichte „If These Walls Could Talk“ (2022) über Ghost River Records und kehrt nun … Luke Winslow-King – Flash-A-Magic – Album-Review weiterlesen

Elles Bailey – Beneath The Neon Glow – CD-Review

Ihre britische Kollegin Adele tritt dieser Tage zehn Mal in einem für 80.000 Zuschauer ausgelegten, eigens konstruierten Stadion in München auf, vermutlich alle samt ausverkauft. Was für einen Wahnsinn lässt sich die Menschheit zur Bespaßung der Leute eigentlich noch alles einfallen? Aber so funktioniert unser System nun mal, wo eine Nachfrage existiert, wird diese auch … Elles Bailey – Beneath The Neon Glow – CD-Review weiterlesen

Elles Bailey – Live At The Fire Station – CD-Review

Es ist tatsächlich schon wieder fünf Jahre her, dass ich Elles Bailey und ihre Band zum letzten Mal live auf der Bühne erlebt habe. Zwischenzeitlich hatte ich aber noch das Vergnügen, ihre beiden starken Studio-CDs „Road I Call Home“ und „Shining In the Half Light“ reviewen zu dürfen. Irgendwie kam mir dann neulich mal in … Elles Bailey – Live At The Fire Station – CD-Review weiterlesen

Randall King – Into The Neon – CD-Review

Review: Stephan Skolarski Seine erste Deutschland-Tour im vergangenen Jahr musste in größere Venues (Sold-Out) verlegt werden – bisher nahezu einmalig für einen US-Country-Musiker in unseren Breiten – und so ist Randall King auch bei uns eigentlich kein Geheimtipp mehr. Der Singer/Songwriter aus Texas hatte 2016 mit der EP “Another Bullet” seine Solo-Karriere gestartet, das Debut-Album … Randall King – Into The Neon – CD-Review weiterlesen

Smoking Wolf – Road To Valhalla – CD-Review

Wolfgang Dohr, der Protagonist des Albums, alias Smoking Wolf, und ich wohnen, wie wir beide nach dem Erstkontakt feststellten, nur den berühmten Steinwurf voneinander entfernt. Er in Walsum, meine Wenigkeit in Rheinberg. Der deutsche Meister im Frisbeescheibenweitwurf hätte mir vermutlich seine aktuelle CD „Road To Valhalla“ (bereits schon 2022 erschienen), mal eben schnell zu anderen … Smoking Wolf – Road To Valhalla – CD-Review weiterlesen

Dudley Taft – Guitar Kingdom – CD-Review

Review: Stephan Skolarski In einem Interview berichtete der US-Blues Rocker Dudley Taft von seinen musikalischen Highschool-Zeiten, als er mit seinem Freund Trey Anastasio (heute Gitarrist der Gruppe “Pish”) eine Band gründete. Seitdem ist die Gitarre sein Lieblingsinstrument. Nach 35 Jahren im Musikbusiness hat Taft sein neues Album daher “Guitar Kingdom” genannt und verbindet damit mehr … Dudley Taft – Guitar Kingdom – CD-Review weiterlesen

Marcus King – 16.03.2023 – Carlswerk Victoria, Köln – Konzertbericht

Um 20:00 Uhr beginnt Leah Blevins den Support für Marcus King mit seiner Band. In einem 30-minütigen Auftritt verkürzt die aus Sandy Hook, Kentucky, stammende, nun in Nashville lebende Sängerin die Wartezeit zum Topact. Mit ihrem Auftritt, den sie solo nur mit der Akustikgitarre spielt, kommt sie beim Publikum gut an, was sich am Applaus … Marcus King – 16.03.2023 – Carlswerk Victoria, Köln – Konzertbericht weiterlesen