Jason Isbell And The 400 Unit – Georgia Blue – CD-Review

Review: Michael Segets Jason Isbell And The 400 Unit geben mit dem Titel „Georgia Blue” ein politisches Statement ab, ohne dass sich die Songs um Politik drehen würden. Aus Freude vor dem knappen Wahlsieg der Demokraten – deren Farbe Blau ist – in Georgia nahm Isbell ein musikalisches Projekt in Angriff, das ihn schon längere … Jason Isbell And The 400 Unit – Georgia Blue – CD-Review weiterlesen

Mike Cooley, Patterson Hood & Jason Isbell – Live At The Shoals Theatre – CD-Review

Review: Michael Segets Jason Isbell war von 2001 bis 2007 Mitglied bei Drive-By Truckers, der Band aus Georgia, die von Mike Cooley und Patterson Hood gegründet wurde. Sieben Jahre nach der Trennung fanden sich die drei Musiker zu einem Akustikkonzert im Shoals Theatre in Florence, Alabama, zusammen. Die Aufnahme vom 15. Juni 2014 wird nun … Mike Cooley, Patterson Hood & Jason Isbell – Live At The Shoals Theatre – CD-Review weiterlesen

Jason Isbell And The 400 Unit – Reunions – CD-Review

Review: Michael Segets Drei Jahre sind seit dem letzten Studioalbum „The Nashville Sound“ von Jason Isbell And The 400 Unit ins Land gegangen. In der Zwischenzeit war Isbell nicht untätig. So erschien der Konzertmitschnitt „Live From The Ryman“ (2018), die CDs „Jason Isbell And The 400 Unit“ sowie „Here We Rest“ wurden remastered und wieder … Jason Isbell And The 400 Unit – Reunions – CD-Review weiterlesen

Jason Isbell And The 400 Unit – Here We Rest – CD-Review

Review: Michael Segets Turnusmäßig brachte Jason Isbell seit 2007 alle zwei Jahre ein Studioalbum heraus. Aktuelles Material scheint derzeit noch nicht in Sicht. Stattdessen veröffentlicht Isbell seine ersten beiden Zusammenarbeiten mit seiner Band The 400 Unit im Doppelschlag erneut. Zum zehnjährigen Jubiläum von „Jason Isbell And The 400 Unit“ und für die Neuausgabe von „Here … Jason Isbell And The 400 Unit – Here We Rest – CD-Review weiterlesen

Jason Isbell And The 400 Unit – Same – CD-Review

Review: Michael Segets Jason Isbell schwimmt derzeit auf einer Erfolgswelle. Vor allem seitdem er von The 400 Unit begleitet wird, verzeichnete er einige Chart-Platzierungen. Nach seinem letztjährigen Album „Live From The Ryman“ sorgte er mit einigen Kooperationen (Todd Snider, Josh Ritter) dafür, dass er im Gespräch bleibt. Seine Band trommelte Jason Isbell zuerst 2009 für … Jason Isbell And The 400 Unit – Same – CD-Review weiterlesen

Jason Isbell And The 400 Unit – Live From The Ryman – CD-Review

Review: Michael Segets Jason Isbell konnte in den letzen Jahren einige Erfolge verbuchen. Der ehemalige Drive-By-Truckers-Gitarrist stürmte mit den beiden Alben „Something More Than Free“ (2015) und „The Nashville Sound“ (2017) die US-Charts. In den allgemeinen Listen landeten sie mit jeweils fast 150.000 Verkäufen auf Rang Sechs beziehungsweise Vier. In den Sparten Indie, Country, Folk … Jason Isbell And The 400 Unit – Live From The Ryman – CD-Review weiterlesen

Drayton Farley – Twenty On High – CD-Review

Review: Michael Segets „Twenty On High“ hat seine Gänsehautmomente. Die sind vor allem Farleys Gesang geschuldet, der an manchen Stellen brüchig oder verletzlich wirkt und so pures Gefühl transportiert. Drayton Farley zählt zu einer neuen Generation von Songwritern, die einen frischen Wind in die Americana-Szene bringen. Ich denke da beispielsweise an die Kollegen Ian Noe, … Drayton Farley – Twenty On High – CD-Review weiterlesen

Lucero – Should’ve Learned By Now – CD-Review

Review: Michael Segets „Back In Ohio” von „When You Found Me“ (2021) begleitet mich immer noch beständig bei Autofahrten. Ziemlich genau zwei Jahre nach der Veröffentlichung des letzten Albums schiebt Lucero nun das nächste nach. Erneut vertraut die Band dem Produzenten Matt Ross-Spang, der bei vielen einschlägigen Musikern seine Finger mit im Spiel hatte. Jason … Lucero – Should’ve Learned By Now – CD-Review weiterlesen

Various Artists – Live Forever – A Tribute To Billy Joe Shaver – CD-Review

Review: Michael Segets 2020 verstarb Billy Joe Shaver mit 81 Jahren. Über fünf Dekaden hinweg veröffentlichte er Alben, aber breite Anerkennung fand er erst im Rentenalter. Dabei hatte er bereits in den 1970ern Hits für Waylon Jennings geschrieben und auch andere Größen des Musikbusiness wie Elvis Presley, Bob Dylan, Johnny Cash, Kris Kristofferson oder Emmylou … Various Artists – Live Forever – A Tribute To Billy Joe Shaver – CD-Review weiterlesen

John Fullbright – The Liar – CD-Review

Review: Michael Segets Wurde bereits bei dem letze Woche erschienenen Comeback von Niki Lane davon gesprochen, dass eine fünfjährige Pause zwischen zwei Alben im Musikgeschäft bereits eine lange Zeit sind, meldet sich nun John Fullbright nach der kleinen Ewigkeit von acht Jahren mit „The Liar“ zurück. Der Singer/Songwriter kann selbst nicht richtig erklären, warum der … John Fullbright – The Liar – CD-Review weiterlesen