Bruce Springsteen And The E Street Band – The Legendary 1979 No Nukes Concerts – CD/DVD-Review

Review: Michael Segets Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft wirft Bruce Springsteen ein ansprechend gestaltetes Boxset mit zwei CDs und einer DVD beziehungsweise Blueray-Disc mit dem Titel „The Legendary 1979 No Nukes Concerts“ auf den Markt. Das Cover mit geprägtem silbernen Schriftzug, das 24-seitige Booklet mit Fotos und Liner Notes von Jon Kilk sowie ein Reprint einer Konzertkarte … Bruce Springsteen And The E Street Band – The Legendary 1979 No Nukes Concerts – CD/DVD-Review weiterlesen

Bruce Springsteen – Letter To You – CD-Review

Review: Michael Segets Nach seinen Dauerengagement am Broadway und dem letztjährigen Werk „Western Stars“ trommelte Bruce Springsteen die E Street Band wieder zusammen und nahm „Letter To You“ innerhalb von vier Tagen quasi live ohne Overdubs in seinem Heimstudio auf. Herausgekommen ist sein bestes Album seit „Wrecking Ball“ (2012). Wenn Springsteen seine Stammband mit ins … Bruce Springsteen – Letter To You – CD-Review weiterlesen

Bruce Springsteen – Western Stars – CD-Review

Review: Michael Segets Ein halbes Jahr nach dem Ende seines Dauerengagements am Broadway legt Bruce Springsteen nun mit „Western Stars“ ein neues Album vor, das in deutlichem Kontrast zu seiner stripped down Solo-Show steht. Mit einem Orchester im Rücken knüpft er eher an die poppigeren Produktionen von „Magic“ (2007) und „Working On A Dream“ (2009) … Bruce Springsteen – Western Stars – CD-Review weiterlesen

Bruce Springsteen – Springsteen On Broadway – CD-Review

Review: Michael Segets Aus meiner Begeisterung für Bruce Springsteens Musik habe ich nie einen Hehl gemacht. Sie begleitet mich seit meiner Jugend und hat meinen musikalischen Geschmack entscheidend geprägt. Mit Spannung erwarte ich daher jede neue Veröffentlichung von ihm. Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft bringt der Boss mit „Springsteen On Broadway“ ein Doppelalbum heraus. Statt seine Autobiographie … Bruce Springsteen – Springsteen On Broadway – CD-Review weiterlesen

Southside Johnny And The Asbury Jukes – Live In Cleveland ‘77 – CD-Review

Review: Michael Segets Zum ruhigeren Jahresende finde ich die Muße, nochmal auf 2022 zurückzublicken und auch Alben durchzuhören, die im Tagesgeschäft untergegangen sind. Seit einigen Monaten liegt das 77er Cleveland-Konzert von Southside Johnny And The Asbury Jukes bei mir neben dem Schreibtisch, ohne dass ich es bislang mit der angemessenen Hingabe wahrgenommen hätte. Aufmerksamkeit verdient … Southside Johnny And The Asbury Jukes – Live In Cleveland ‘77 – CD-Review weiterlesen

Watershed – Support: Florian Lohoff – 16.06.2022 – Musiktheater Piano, Dortmund – Konzertbericht

Es fällt manchmal schwer, die passenden Worte in einem Konzertbericht zu finden, wenn diese, aus welchem Grund auch immer, in fast leeren Clubs stattfinden. Deshalb zunächst einmal das Positive, der Bericht über ein hörenswertes Konzert der südafrikanischen Band Watershed und danach eine Beschreibung der Situation für Clubs, Veranstalter und Bands in der derzeitigen Situation. Gerade … Watershed – Support: Florian Lohoff – 16.06.2022 – Musiktheater Piano, Dortmund – Konzertbericht weiterlesen

Todd Sharpville – Medication Time – CD-Review

Review: Jörg Schneider Möglicherweise ist Todd Sharpville der einzige Blueser und Songwriter mit aristokratischen Wurzeln. Jedenfalls trägt er den Spitznamen „Worlds First Blue-Blooded Bluesman“ und ist als solcher seit 30 Jahren als Musiker in der britischen Bluesszene aktiv. Musikalisch sozialisiert wurde er bereits in seiner Kindheit u. a. durch Freddie King, T-Bone Walker, BB King, … Todd Sharpville – Medication Time – CD-Review weiterlesen

John Mellencamp – Strictly A One-Eyed Jack – CD-Review

Review: Michael Segets Wie die Zeit vergeht! Fünf Jahre liegt nun das letzte Studioalbum von John Mellencamp mit eigenen Songs zurück. Mit „Strictly A One-Eyed Jack“ setzt der Siebzigjährige seine musikalische Reise fort. Von den wilden Anfangsjahren als Rockstar hat sich Mellencamp nach seinem Herzinfarkt in den 1990ern verabschiedet. Bereits vorher verschob sich seine musikalische … John Mellencamp – Strictly A One-Eyed Jack – CD-Review weiterlesen

Kiefer Sutherland – Bloor Street – CD-Review

Review: Michael Segets Künstlerische Begabungen sind häufig nicht auf einen Bereich beschränkt. John Mellencamp malt, Bryan Adams fotografiert, Little Steven schauspielert. Auch einige Schauspieler und Schauspielerinnen wagen sich an die Musik. Häufig schwingt dabei das Vorurteil mit, dass die in einem Feld erworbene Popularität ausgenutzt wird, um ein Hobby zu vermarkten. Dieser Verdacht bestätigt sich … Kiefer Sutherland – Bloor Street – CD-Review weiterlesen

Andrew Waite – Same – CD-Review

Review: Stephan Skolarski Ausgestattet mit einem Universitäts-“Degree of Music Education“ veranstaltet der kanadische Musiker Andrew Waite seit Jahren Island Rock Camps für Studierende. Als der aus Charlottetown, Prince Edward Insel (Ostküste Kanadas) stammende Singer/Songwriter und Gitarrist 2018 seinen Debut-Longplayer „Tremors“ vorstellte, waren gleich eine ganze Reihe von Award-Nominationen, bis hin zum ‚Songwriter of the Year‘ … Andrew Waite – Same – CD-Review weiterlesen