Joseph Parsons – Holy Loneliness Divine – CD-Review

Review: Michael Segets Joseph Parsons ist ein Teamplayer, der seine musikalische Kreativität gerne in Kollaborationen einbringt. So begründete er Hardpan, die US Rails und 4 Way Street oder war als Duo Parsons Thibaud mit Todd Thibaud (Water And Sand) produktiv. Mit seiner Begleitband, die sich aus Ross Bellenoit, Freddi Lubitz und Sven Hansen zusammensetzt, legt … Joseph Parsons – Holy Loneliness Divine – CD-Review weiterlesen

Joseph Parsons – Digging For Rays – CD-Review

Review: Michael Segets Joseph Parsons erlebte ich 2013 im Essener Grend als Mitglied der US Rails. Mittlerweile ist Parsons aus der Truppe ausgestiegen, verfolgte aber mit Hardpan ein anderes Bandprojekt und war mit Todd Thibaud als Duo Parsons Thibaud unterwegs. Neben diesen Kollaborationen ist er auch solo sehr aktiv. Mit „Digging For Rays“ legt Joseph … Joseph Parsons – Digging For Rays – CD-Review weiterlesen

Parsons Thibaud – 02.11.2007, Karo, Wesel – Konzertbericht

Mein Gott, wie die Zeit vergeht. Drei Jahre ist es schon wieder her, seit ich das letzte Mal im Karo in Wesel gewesen bin. Ende 2004 gab sich Todd Thibaud mit seiner Band die Ehre, um sein hervorragendes Album „Northern Skies“ vorzustellen. Schon damals erwähnte ich, dass ich gerne wiederkommen werde, wenn sich die Gelegenheit … Parsons Thibaud – 02.11.2007, Karo, Wesel – Konzertbericht weiterlesen

US Rails – Live For Another Day – CD-Review

Review: Michael Segets Wer hätte 2010 gedacht, dass die US Rails ein so langlebiges Bandprojekt von Ben Arnold, Scott Bricklin, Tom Gillam und Matt Muir werden? Und wer hätte gedacht, dass die US Rails noch besser werden? Schon bei dem vorangegangenen „Mile By Mile“ (2020) zeichnete sich ab, dass die Band vermehrt rockige Töne anschlägt. … US Rails – Live For Another Day – CD-Review weiterlesen

Mathias Schüller – Wodka Wodka Superstar – CD-Review

Review: Michael Segets Von den großartigen Konzerten, das das JZ Karo in Wesel veranstaltet, berichtete SoS schon mehrfach. Das Musikprogramm ist dort Chefsache und wird vom Leiter des Jugendzentrums Mathias Schüller organisiert, der damit beweist, dass er musikalisch das Herz auf dem rechten Fleck hat. Schüller lebt seine Leidenschaft für Musik darüber hinaus auch eigenproduktiv … Mathias Schüller – Wodka Wodka Superstar – CD-Review weiterlesen

US Rails – Mile By Mile – CD-Review

Review: Michael Segets Vor einigen Jahren sah ich die US Rails in Essen noch als Quintett auf der Bühne. Nach dem Ausstieg von Joseph Parsons, machten die übrigen Bandmitglieder fleißig weiter. Sie tourten regelmäßig auch durch unsere Region, wo Sound-Of South sie zweimal in Wesel besuchte, und veröffentlichten Alben in hoher Taktzahl. Ein Freund, mit … US Rails – Mile By Mile – CD-Review weiterlesen

Hootie & The Blowfish – Imperfect Circle – CD-Review

Review: Michael Segets „Cracked Rear View“ mit der Mega-Single „Hold My Hand” hält bis heute einen Top-Ten-Platz der meistverkauften Alben. An diesen Erfolg konnten Hootie & The Blowfish mit ihren nachfolgenden Werken nicht mehr anknüpfen, obwohl sie in der zweiten Hälfte der 1990er noch beträchtliche Verkaufszahlen einfuhren. Nach ihrer fünften Studio-CD (2005) erfolgte ein Schnitt. … Hootie & The Blowfish – Imperfect Circle – CD-Review weiterlesen

Todd Thibaud – Hill West – CD-Review

Review: Michael Segets Wie die Zeit vergeht! Jetzt sind bereits sechs Jahre ins Land gegangen, seit ich Todd Thibaud im JZ Karo in Wesel live erlebt habe. Damals promotete er seine CD „Waterfall“. Der sympathische Musiker lieferte eine äußerst souveräne Show ab, bei der er auf Zuruf spontan Titel seines umfassenden Backkataloges spielte. Thibaud hat … Todd Thibaud – Hill West – CD-Review weiterlesen

Bet Williams – 05.06.2018, Kulturrampe, Krefeld – Konzertbericht

Bet Williams tourt zurzeit sowohl mit Band als auch alleine durch Deutschland. Nur mit Gitarre und ihrer mehrere Oktaven umfassenden Stimme besuchte die gebürtige Amerikanerin das Bluebird Cafe, das gerne als das Wohnzimmer der Kulturrampe bezeichnet wird. In dessen gemütlicher Atmosphäre verzauberte Williams den vollen Raum mit einer Mischung von eigenen Songs und Covern. Ihre … Bet Williams – 05.06.2018, Kulturrampe, Krefeld – Konzertbericht weiterlesen

Hardpan – Same – CD-Review

Review: Stephan Skolarski In seiner 2016 veröffentlichten Autobiographie „Born To Run“ schrieb die Heatland Rock Legende Bruce Springsteen: Demokratie in einer Band sei eine tickende Zeitbombe. Diese Prognose kann man für Hardpan nicht unbedingt aufstellen. Die vier begnadeten Singer/Songwriter aus den USA haben nach 16 Jahren ihr zweites Studioalbum aufgenommen und zeigen vor allem: Demokratie in … Hardpan – Same – CD-Review weiterlesen