Gerry McAvoy’s Band Of Friends – 21.04.2022, Musiktheater Piano, Dortmund – Konzertbilder

Line-up: Jim Kirkpatrick (lead vocals, electric guitar) Paul Rose (electric guitar) Gerry McAvoy (bass, lead vocals) Brendan O’Neill (drums) Bilder: Adam Zegarmistrz Glagla Band Of Friends Band Of Friends bei Facebook Musiktheater Piano, Dortmund

Band Of Friends – 03.05.2018, Schwarzer Adler, Rheinberg – Konzertbericht

Da kommt man am Freitag nach einer Arbeitswoche nach Hause, freut sich schon auf den anstehenden Abend mit der Band Of Friends, nimmt wie gewohnt die Tageszeitung in die Hand und liest schon auf der Titelseite (im Feld mit den Hinweisen auf den Lokalteil), dass der Schwarze Adler verkauft werden soll und Ende Dezember dieses … Band Of Friends – 03.05.2018, Schwarzer Adler, Rheinberg – Konzertbericht weiterlesen

Band Of Friends – 17.03.2018, Schwarzer Adler, Rheinberg – Konzertbericht

Wenn sich die Band Of Friends im Schwarzen Adler zu Vierbaum angesagt hat, ist für sämtliche Beteiligte eigentlich schon vorab klar, dass ein schweißtreibender Abend garantiert ist. Und dass Schwitzen gesund ist und bei den fast meisten Dingen auch Spaß macht, ist ja allseits bekannt, die Musik um das Energiebündel Gerry McAvoy, der nimmer müde zu sein … Band Of Friends – 17.03.2018, Schwarzer Adler, Rheinberg – Konzertbericht weiterlesen

Band Of Friends – 05.05.2017, Schwarzer Adler, Rheinberg – Konzertbericht

Blues Rock-Legenden-Time im Schwarzen Adler zu Rheinberg! Der mittlerweile stramm auf die Siebzig zugehende Gerry McAvoy hatte mit seiner, seit 2012 bestehenden Formation Band Of Friends, mit dem wuchtigen Marcel Scherpenzeel und Drummer-Urgestein Ted McKenna (Alex Harvey Band, Rory Gallagher, Gary Moore, Michael Schenker Group) im Vierbaumer Blues Rock-Tempel, Halt gemacht. Aber ähnlich wie auch … Band Of Friends – 05.05.2017, Schwarzer Adler, Rheinberg – Konzertbericht weiterlesen

Tedeschi Trucks Band – I Am The Moon: IV. Farewell – CD-Review

Review: Stephan Skolarski Seit Anfang Juni veröffentlicht die Tedeschi Trucks Band in regelmäßigen Abständen die einzelnen Episoden-Teile ihres Mammut-Projektes “I Am The Moon”. Mit dem letzten Chapter “Farewell” liegen das genreübergreifende Gesamtwerk und seine 24 Songs nun in voller Länge vor. Die Eigenproduktion, die in ihrer lyrischen Background-Handlung ein alt-persisches Liebes-Epos teilweise nachempfindet, vermittelt über … Tedeschi Trucks Band – I Am The Moon: IV. Farewell – CD-Review weiterlesen

FM – Support: Edge Of Forever, 10.05.2022, Resonanzwerk, Oberhausen – Konzertbericht

Im Prinzip stehen die Leute (uns eingeschlossen), die Konzerte besuchen, über die wir in der Regel berichten wie Southern- oder Blues Rock (abgesehen von der New Country-Sparte), der Urne mittlerweile näher als der eigentlichen Blütezeit ihres Lebens. Bei FM hätte ich das, ehrlich gesagt, auch ähnlich vermutet, da die Band ja auch sehr lange Zeit … FM – Support: Edge Of Forever, 10.05.2022, Resonanzwerk, Oberhausen – Konzertbericht weiterlesen

Der Sounds Of South-Rückblick 2021

Im Prinzip könnte man den Text, den ich im Rückblick zu 2020 geschrieben hatte, mit der Copy- und Paste-Taste fast 1:1 übernehmen. Trotz in Gang kommender Impferei, G-Regeln und Boostern sowie besser werdender Erkenntnisse zur Pandemie, ergab sich im Kulturbereich ein fast identisches Bild. Clubs und Veranstalter zeigten sich mit den zunehmenden Temperaturen und sinkenden … Der Sounds Of South-Rückblick 2021 weiterlesen

Toto – With A Little Help From My Friends – CD-/Blu-ray-Review

Auf den ersten Blick mag hier ein Review über Toto sicherlich etwas ungewöhnlich erscheinen, für mich persönlich als Initiator dieses Magazins gibt es allerdings doch diverse Gründe, warum ich mich für eine Rezension ihrer neuen Live-CD-/Blu-ray (edel gestaltetes Klapp-Digipak) entschieden habe. Zum einen zählen die Kalifornier für mich zu den typischen Bands, die es spätestens … Toto – With A Little Help From My Friends – CD-/Blu-ray-Review weiterlesen

Andreas Diehlmann Band – Mercy On Me – CD-Review

Wer uns zwecks Rezension seine Musik schickt und dabei irgendwelchen Mumpitz veröffentlicht, kann anschließend keine Gnade erwarten und muss dann auch mit dementsprechender Kritik leben können. Bei einem versierten und studierten Musiker wie Andreas Diehlmann ist die Wahrscheinlichkeit,  diesbezüglich enttäuscht zu werden, allerdings ungefähr so hoch wie ein Deutscher Meistertitel von Bayer Leverkusen im Fußball. … Andreas Diehlmann Band – Mercy On Me – CD-Review weiterlesen

Myles Goodwyn – Friends Of The Blues 2 – CD-Review

Review: Jörg Schneider Myles Goodwyn ist in den Staaten als Leadsänger und Gründungsmitglied der 1969 gegründeten kanadischen Rockband April Wine, die in Europa leider keine großen Erfolge erzielen konnte, bekannt geworden. Zusätzlich wandelt er auch auf Solopfaden und produzierte 2018 sein preisgekröntes Album „Friends Of The Blues“. Der Erfolg inspirierte ihn wohl jetzt ein Nachfolgealbum … Myles Goodwyn – Friends Of The Blues 2 – CD-Review weiterlesen