Heartland – I Loved Her First – CD-Review

Das der Erfolg junge Bands geradezu wie der Blitz trifft, ist im New Country-Genre normalerweise nicht alltäglich. Oftmals gibt es zunächst eine Single, das Label wartet ab, wie sie ankommt, und entscheidet dann über das Erscheinen eines Albums oder spricht sich eben dagegen aus. Wie oft haben wir erlebt, dass selbst renommierte Interpreten die dicksten … Heartland – I Loved Her First – CD-Review weiterlesen

Kip Moore – Solitary Tracks – Doppel-CD-Review

Kip Moore ist ja von Beginn an ein gern gesehener Interpret in unserem Magazin. Mit „Solitary Tracks“ veröffentlicht das ehemalige Golfsporttalent sein nunmehr 6. Studiowerk, gefüllt mit satten 23 Tracks und setzt in diesem, noch recht jungen Jahr damit die erste große Duftmarke im New Country-Bereich, zumindest, was Alben betrifft,  Moore, mittlerweile mit neuem Label, … Kip Moore – Solitary Tracks – Doppel-CD-Review weiterlesen

Max McNown – Night Diving – CD-Review

Wenn man über zwanzig Jahre Tischtennis auf recht hochklassigem Niveau gespielt hat, ist einem die außergewöhnliche Gabe, Dinge zu antizipieren, vermutlich mit in die Wiege gelegt worden. Besonders in dieser Sportart muss man Situationen in Millisekunden vorhersehen und gleichzeitig schon die effektive Reaktion darauf. geistig und auch physisch erfolgsbringend umsetzen. Ob sich das auch auf … Max McNown – Night Diving – CD-Review weiterlesen

Sister Hazel – Sand, Sea & Crash Debris – CD-Review

  Die Band Sister Hazel wurde 1993 von Andrew Copeland und Ken Block in Gainesville, Florida, gegründet und liefert seit ihrem gleichnamigen Debütalbum im Jahr 1994 stetig niveauvolle und gute Musik zwischen Pop, Rock sowie Country- und Southern Rock ab. Das Quintett steht für Attribute wie Konstanz, Verlässlichkeit, Bodenständigkeit, immer in Verbindung mit einem gewissen … Sister Hazel – Sand, Sea & Crash Debris – CD-Review weiterlesen

Old Dominion – Odies But Goodies – Doppel-CD-Review

Nach ihrem in 2023 erschienenen Studio-Album „Memory Lane“ (erreichte Platz 13 in den Billboard-Country-Charts), gönnt sich die Multi-Award-nominierte und -gekrönte Band Old Dominion dieses Jahr eine Überbrückungsphase bis zum nächsten Kreativwerk und veröffentlicht im Rahmen ihres zehn-jährigen Bestehens mit „Odies But Goodies“ eine Art „Best Of-Doppel-CD“, vollgepackt mit insgesamt 31 Songs. In solchen Fällen stellt … Old Dominion – Odies But Goodies – Doppel-CD-Review weiterlesen

Joe Grushecky And The Houserockers – Can’t Outrun A Memory – Album-Review

Review: Michael Segets Das goldene Zeitalter des Heartland Rock ist längst vergangen. Sofern die damaligen Protagonisten noch leben, haben sie die Siebzig längst überschritten. Bruce Springsteen zelebriert ihn zumindest live noch, von Bob Seger hört man seit längerer Zeit nichts, John Mellencamp wendet sich mittlerweile musikalisch ruhigeren Gefilden zu. Der zur gleichen Generation gehörende Joe … Joe Grushecky And The Houserockers – Can’t Outrun A Memory – Album-Review weiterlesen

SOUND OF NASHVILLE feat. The Red Clay Strays – Support: Tim Hicks, Tyler Sjöström Tebey and Brent Cobb – 25.08.2024, Die Kantine, Freideck, Köln – Konzertbericht

Die Fans der SOUND OF NASHVILLE-Reihe durften sich am letzten Wochenende gleich zweimal freuen. Sowohl Freitag (mit Kyle Daniel, Britney Spencer, Meg McCree und Randall King) als auch Sonntag mit Tim Hicks, Tebey, Brent Cobb und den angesagten The Red Clay Strays aus Alabama wurden zwei tolle Programme auf die Beine gestellt. Wir hatten uns … SOUND OF NASHVILLE feat. The Red Clay Strays – Support: Tim Hicks, Tyler Sjöström Tebey and Brent Cobb – 25.08.2024, Die Kantine, Freideck, Köln – Konzertbericht weiterlesen

L.A. Edwards – Pie Town – CD-Review

Review: Stephan Skolarski Innerhalb von 13 Monaten ein weiteres Full-Length-Album vorzulegen, ist für eine “Newcomer”-Band zweifelsohne eine stramme Leistung. L.A. Edwards, die sich inzwischen in Seattle niedergelassen haben, vollbringen dieses Kunststück mit “Pie Town”. Nach dem hochgelobten “Out Of The Heart Of Darkness”, mit dem Netflix-Yellowstone (Season 5) Soundtrack “Let It Out”, sind die neuen … L.A. Edwards – Pie Town – CD-Review weiterlesen

Wade Bowen – Flyin – CD-Review

Wade Bowen zählt, seit er in 2002 die Solopfade betreten hat, neben Acts wie u. a. der Randy Rogers Band, Cross Canadian Ragweed, Reckless Kelly oder der Eli Young Band zur absoluten Speerspitze des Red Dirts. Für Leser, die mit dieser Musikrichtung noch nichts anfangen können, sei erwähnt, dass es sich hierbei um eine Art … Wade Bowen – Flyin – CD-Review weiterlesen

Charles Esten – Love Ain’t Pretty – CD-Review

Ich bin zwar eigentlich nicht abergläubisch, aber das erste CD-Review des Jahres hat für mich immer so einen wegweisenden Charakter, was vielleicht in den nächsten 12 Monaten so alles kommen mag. Diesmal hat der amerikanische Schauspieler und Musiker Charles Esten (bekannt für seine Hauptrolle in der Fernsehserie „Nashville“, aber auch für viele Beteiligungen in Spielfilmen … Charles Esten – Love Ain’t Pretty – CD-Review weiterlesen