Neue Scheibe von Little Texas! “Young For A Long Time“ lautet der Titel, der irgendwie auch ganz gut zu der mittlerweile seit 1984 aktiv gebliebenen Band passt (natürlich mit einigen Unterbrechungen), denn die hat es auch in geschrumpfter Besetzung (ihre beiden charismatischen damaligen Bandleader Brady Seals und Tim Rushlow sind ja schon lange nicht mehr dabei) geschafft, … Little Texas – Young For A Long Time – CD-Review weiterlesen
Little Texas, eine der erfolgreichsten New Country-Bands der 90er-Jahre, hatte mit Brady Seals und Tim Rushlow den Verlust von gleich zwei charismatischen Bandleadern zu verkraften (beide versuchten es zunächst solo, um dann mit ihren Projekten Rushlow und Hot Apple Pie Fuß zu fassen), was naturgemäß zunächst einen länger anhaltenden Break zur Folge hatte. 2004 versuchte … Little Texas – Missing Years – CD-Review weiterlesen
ZZ Top kamen in mein musikalisches Leben in der Nacht vom 19. auf den 20. April 1980 um 4:00 Uhr morgens. In den Staaten längst eine gefeierte Band, traten Sie damals zum ersten Mal in Europa und im Fernsehen überhaupt auf. Es war die 6. Rockpalastnacht, in den Stunden vorher hatten Joan Amatrading, The Blues … ZZ Top – Raw (‚That Little Ol‘ Band From Texas‘ Original Soundtrack)- CD-Review weiterlesen
Ganz großartiges, neues Album der texanischen Rootsrock-/Red Dirt-/Countryrock-Band um den charismatischen Bandleader Andy Bertelsen! Fünf Jahre haben sich Texas Renegade seit ihrem letzten Werk „Bad Dreams And Other Things“ Zeit gelassen und man hätte fast meinen können, dass sie in der Flut der heutigen Musikveröffentlichungen und Konkurrenten fast unter gegangen wären. Dem ist aber Gott … Texas Renegade – Surviving The Flood – CD-Review weiterlesen
Ähnlich wie die Jungfrau zum Kinde, gibt es manche Dinge, die sich nicht immer rational erklären lassen. Wer anders kann, z. B. aufgrund seiner bestehenden Affinität zu Rot-Weiss Essen, besser ein Lied davon singen als ich? Ob Philippe Marseille, oder, wie er sich jetzt nennt, Phil Mezcal, kurz nach seiner Geburt in eine Neugeborenen-Station verfrachtet … Mezcaleros – Road To Texas – CD-Review weiterlesen
Beginn 0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 0-9 12-4-2 38 Special 49 Winchester Beginn 0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R … Interpretenskala weiterlesen
Beginn 0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 0-9 12-4-2 38 Special 49 Winchester Beginn 0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R … Interpretenskala weiterlesen
Beginn 0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 0-9 12-4-2 38 Special 49 Winchester Beginn 0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R … Interpretenskala weiterlesen
Beginn 0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 0-9 38 Special Beginn 0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V … Interpretenskala-alt weiterlesen
Ich muss gestehen, dass selbst mir, als recht gut aufgestelltem Southern Rock-Experten, der Name Andy Ross, bis vor kurzem, nicht geläufig war. Dabei hat der Mann schon zwei CDs veröffentlicht und ist in den US-Staaten bekannt wie ein bunter Hund. Sein Videoclip zu „Cold Dead Hand“ wurde schon fast 120.000 mal angeklickt (bitte anschauen und … Andy Ross – Time To Fight – CD-Review weiterlesen