Glenn Hughes – 24.10.2018, Zeche, Bochum – Konzertbericht

Nachdem 3 Dog Entertainment schon einige Tage vor dem Konzert nur noch einige wenige verfügbare Karten für das Glenn Hughes Konzert meldete, gingen die letzten sieben Karten am Konzerttag über den Tresen, und die Zeche war restlos ausverkauft. Punktgenau um 20:00 Uhr betrat Glenn mit seiner Band die Bühne. Der symphatische, mittlerweile 67-jährige Hughes hat dieses … Glenn Hughes – 24.10.2018, Zeche, Bochum – Konzertbericht weiterlesen

Altered Five Blues Band – 18.05.2018, Kulturrampe, Krefeld – Konzertbericht

Es ist in der Kulturrampe wirklich nicht oft so, dass ein Act, der dort seinen Debütauftritt feiert, sofort für eine volle Hütte sorgt. Gut, es ist meist sicherlich auch immer eine Frage der Rahmenbedingungen. Hier wurde vermutlich seitens der federführenden Promotionagentur zuvor gute Werbung gemacht (es waren sehr viele Besucher da, die man sonst bisher nicht gesehen hat), zum … Altered Five Blues Band – 18.05.2018, Kulturrampe, Krefeld – Konzertbericht weiterlesen

Mason Rack Band – 11.04.2018, Kulturrampe, Krefeld – Konzertbericht

Nach einigen Jahren Pause kam der von Pille Peerlings angekündigte Rampenklassiker, die Mason Rack Band aus Australien, wieder nach Krefeld. Wie immer war es für die Besucher nicht vorhersehbar, was sie an diesem Abend erwarten würde, da selbst die Mannen um Mason Rack vor dem Konzert nicht wissen, wie der Ablauf sein wird. Die von … Mason Rack Band – 11.04.2018, Kulturrampe, Krefeld – Konzertbericht weiterlesen

The Weight – Same – CD-Review

Review: Michael Segets In Sachen Rockmusik sind unsere südlichen Nachbarn momentan im Aufwind. Nahezu zeitgleich zu der neuen Scheibe der Basement Saints aus der Schweiz bringt das österreichische Quartett The Weight ihre Debüt-CD heraus. Ganz im Geist der 70er Jahre – die Wiener nennen Grand Funk Railroad, Deep Purple und Led Zeppelin als ihre Vorbilder … The Weight – Same – CD-Review weiterlesen

Black Country Communion – BCCIV – CD-Review

Review: Jörg Schneider Hardrock Fans, Headbanger und Liebhaber des gepflegten 70’ger Jahre Bombastrocks aufgepasst: Black Country Communion is back! Seit ihrer Gründung in 2009 hatten die Hardrocker um Glenn Hughes (Deep Purple, Trapeze) bis zu ihrer Trennung in 2013 drei Alben veröffentlicht. Und nun 4 Jahre später sind Sie wieder auf Betreiben von Joe Bonamassa … Black Country Communion – BCCIV – CD-Review weiterlesen

Ben Granfelt Band – 17.02.2017, Blues, Rhede – Konzertbericht

Big Ben Time im Sounds Of South! An diesem Wochenende haben wir uns mit der Ben Granfelt Band sowie Ben Poole gleich zwei ‚Benjamine‘ vorgenommen, wobei die Finnen um ihren Chef Ben Granfelt im schönen Blues in Rhede den Anfang machten. Ben Granfelt hat als Musiker und Mitglied von Bands wie Gringos Locos, den berühmten … Ben Granfelt Band – 17.02.2017, Blues, Rhede – Konzertbericht weiterlesen

Palace Of The King – 03.12.2016, Krefeld, Kulturrampe – Konzertbericht

Wie bereits berichtet, hatte es der November arbeitstechnisch, in allen Belangen, ordentlich in sich. Zum Glück hält sich der bereits laufende Folgemonat, was Konzerttermine betrifft, bisher in eher überschaubaren Grenzen. Auf dem Programm stand aber in jedem Fall in unserer geliebten Krefelder Kulturrampe noch ein weiterer Act aus dem Teenage Head Music-Portfolio, und zwar die talentierten … Palace Of The King – 03.12.2016, Krefeld, Kulturrampe – Konzertbericht weiterlesen

Billy Ray Cyrus – Thin Line – CD-Review

Neuer Stoff von Billy Ray Cyrus! Nach vier Jahren Abstinenz, zumindest was die Neuveröffentlichung von Musik in eigener Sache angeht, hat es den umtriebigen Allround-Künstler erneut gepackt, wieder ins Studio zu gehen und ein weiteres Album aufzulegen. Cyrus besitzt ja schon seit einiger Zeit mit Blue Cadillac Music sein eigenes Label und genügend finanziellen Spielraum, frei … Billy Ray Cyrus – Thin Line – CD-Review weiterlesen

Hunter And The Dirty Jacks – Single Barrel – CD-Review

„Hand Crafted California Rock & Roll“! Aufsehen erregendes, sehr starkes Debüt einer Newcomer Band aus Kalifornien. Hunter & The Dirty Jacks heißt die aus Los Angeles stammende Formation, die nun seit ca. drei Jahren zusammenspielt (u. a. schon gejammt mit Eric Sardinas und Coco Montoya) und von den Kritikern als eine der ganz großen, kommenden … Hunter And The Dirty Jacks – Single Barrel – CD-Review weiterlesen