Smokey Fingers – Promised Land – CD-Review

Southern Rock aus Italien! Franciacorta statt Tennessee, Bellavista statt Jackie D. Geht das überhaupt? Aber wie heißt es so schön: Ich habe keine Probleme mit Alkohol, sondern ohne! Also, Hauptsache Umdrehungen, und in musikalischer Hinsicht, gibt es von diesen auf dem Zweitwerk „Promised Land“, von den aus der Lombardei stammenden Smokey Fingers, jede Menge, versprochen. … Smokey Fingers – Promised Land – CD-Review weiterlesen

Andy Ross – Time To Fight – CD-Review

Ich muss gestehen, dass selbst mir, als recht gut aufgestelltem Southern Rock-Experten, der Name Andy Ross, bis vor kurzem, nicht geläufig war. Dabei hat der Mann schon zwei CDs veröffentlicht und ist in den US-Staaten bekannt wie ein bunter Hund. Sein Videoclip zu „Cold Dead Hand“ wurde schon fast 120.000 mal angeklickt (bitte anschauen und … Andy Ross – Time To Fight – CD-Review weiterlesen

The Freeway Revival – 12.12.2015, Kulturrampe, Krefeld – Konzertbericht

Manchmal hat man halt so seine Eingebungen. Eigentlich hatte ich nur mal auf der Homepage der Kulturrampe geschaut, was so läuft und wurde auf die mir bis dato unbekannte Band The Freeway Revival aus North Carolina aufmerksam. Als ‚Cool Organic Hippie Rock‘ mit Bezügen zum Southern Rock wurde ihr Stil beschrieben, also live zumindest für … The Freeway Revival – 12.12.2015, Kulturrampe, Krefeld – Konzertbericht weiterlesen

Holman Autry Band – Sweet Southern Wind – CD-Review

Großartiger Stoff für Southern Rock-Freunde! Die Holman Autry Band, fünf junge Burschen, allesamt in den Mitzwanzigern (der Älteste, Lead-Gitarrist Brodye Brooks, ist gerade mal 27 Jahre alt, dazu kommen Casey King – Lead vocals, Bass, Josh Walker – Guitar, Brandon Myers – Drums und Daniel Sartain – Guitar) aus Madison County in Georgia, legt für … Holman Autry Band – Sweet Southern Wind – CD-Review weiterlesen

Preacher Stone – PayDirt – CD-Review

Drittes Album der Southern Rocker aus Charlotte/North Carolina! Preacher Stone haben sich mit ihren beiden Vorgängeralben erhebliche Sympathien in Genre-Kreisen erspielt, ihr ungeschliffener ehrlicher Southern Rock im Stile der großen Vorbilder Lynyrd Skynyrd, Molly Hatchet, Blackfoot & Co., aber durchaus mit eigener Note, wird in diesen Kreisen immer noch mit Wohlwollen angenommen, zumal die Band … Preacher Stone – PayDirt – CD-Review weiterlesen