Zehn Jahre sind schon wieder vergangen, seit ich das Debütalbum von Dustin Lynch in höchsten Tönen gelobt hatte. Das erreichte auch prompt Platz 1 in den Country-Billboard-Alben-Charts und die darin enthaltene Single „Cowboys And Angels“ zwar nur Platz 2, aber immerhin Platinstatus. Ein echter Traumstart für einen jungen Künstler also. Seitdem ist viel Wasser den … Dustin Lynch – Blue In The Sky – CD-Review weiterlesen
Im Prinzip könnte man den Text, den ich im Rückblick zu 2020 geschrieben hatte, mit der Copy- und Paste-Taste fast 1:1 übernehmen. Trotz in Gang kommender Impferei, G-Regeln und Boostern sowie besser werdender Erkenntnisse zur Pandemie, ergab sich im Kulturbereich ein fast identisches Bild. Clubs und Veranstalter zeigten sich mit den zunehmenden Temperaturen und sinkenden … Der Sounds Of South-Rückblick 2021 weiterlesen
Irgendwie habe ich den Eindruck, als wenn Morgan Wallen zu Beginn des Jahres mit seinem 30 Stücke-Hammerwerk „Dangerous„, das seither ja auch so gut wie die Dauer-Pole-Position in den Billboard Country-Album-Charts belegt, seine Konkurrenz und auch deren Labels, gewaltig unter Druck gesetzt hat. Kaum einer der ‚Rivalen‘ traut sich quasi noch mit einem ’normalen‘ Longplayer … Jason Aldean – Macon- CD-Review weiterlesen
Ich muss mich an dieser Stelle mal explizit bei unseren befreundeten Agenturen in den Staaten bedanken, die uns immer wieder mit hervorragender Musik versorgen, die unter normalen Umständen vermutlich an uns vorbeigegangen wäre. Die morgen erscheinende CD von Ericson Holt ist erneut so ein tolles Beispiel. „99 Degrees“ ist das mittlerweile dritte Album des in … Ericson Holt – 99 Degrees – CD-Review weiterlesen
Nachdem zunächst Morgan Wallen mit seinem 30 Songs umfassenden Doppelalbum „Dangerous“ für den ersten großen Paukenschlag des Country-Jahres 2021 gesorgt hatte, lässt auch der amtierende CMA Entertainer des Jahres, Eric Church, nicht locker und präsentiert mit „Heart“ „&“ „Soul“ ebenfalls ein opulentes Werk (gesplittet als Triple), das auch satte 24 Tracks aufweist. Für die Aufnahmen hatte … Eric Church – Heart & Soul – Triple-CD-Review weiterlesen
Fünf Jahre SOUNDS OF SOUTH sind jetzt geschafft. Aber dass dieses kleine Jubiläumsjahr solch ein fatales werden würde, damit hatte wohl niemand rechnen können. Dabei war zunächst alles in gewohnten Bahnen angelaufen. Die Terminkalender der Clubs waren mit hochkarätigen Bands schon bis in den Sommer gefüllt, es gab zahlreiche verheißungsvolle Album-Ankündigungen. ‚Business as usual‘ schien auch als Parole … Der Sounds Of South-Rückblick 2020 weiterlesen
Macht es Sinn, über eine Vier-Stücke-Veröffentlichung mit einer Gesamt-Spieldauer von gerade mal 12 Minuten, ein Review zu schreiben? Darüber könnte man vermutlich jetzt wesentlich länger als die Spielzeit des Silberlings philosophieren. Da bei der aus dem kleinen Baskin in Louisiana, stammenden Lainey Wilson, jedoch sehr viel Talent und auch ein ordentliches Maß an Mut im … Lainey Wilson – Redneck Hollywood – EP-Review weiterlesen
Review: Stephan Skolarski Seit mehr als 50 Jahren ist eine Musikveranstaltung in den USA das ultimative Ereignis im Business – die jährliche Verleihung der „Country Music Association Awards (CMA Awards) ist Kult. Diese Unterhaltungsshow wird natürlich „nationwide“ im amerikanischen TV übertragen und genießt den Ruf gigantischer Einschaltquoten. Die CMA-Awards gelten in der Branche inzwischen als … Various Artists – Country Music Awards 2019 – CD-Review weiterlesen
Little Feat kündigen neues Album „Strike Up The Band“ an Little Feat, die genreumspannende wegweisende Rockband,vereint einige der talentiertesten Musiker aller Zeiten sowie Pioniere des Americana-Sounds, veröffentlicht erstmals neue Musik seit 13 Jahren. Am 9. Mai erscheint „Strike Up The Band“ via Hot Tomato Productions, Proper / Bertus. Zusammen mit der Ankündigung veröffentlicht die Band … Musiknachrichten weiterlesen
Wenn man, wie ich, seit über zwanzig Jahren Reviews über New Country-Scheiben verfasst hat, geht das wahrscheinlich, was die Anzahl betrifft, schon in den vierstelligen Bereich hinein. Da hat man so gut wie jede Künstlerart, ob weiblich, männlich oder im Verbund als Gruppe und ihre unterschiedlichen Ansätze, sich im Genre zu profilieren, schon mehrfach im … Chase Matthew – Chase – CD-Review weiterlesen