Quinn Sullivan – Salvation – CD-Review

Quinn Sullivans Werdegang war nach dem Geschenk der ersten E-Gitarre in ganz jungen Jahren, wie sooft bei Musikern in den Staaten, im Prinzip schon vorprogrammiert, lediglich die Richtung, mutet angesichts der Tatsache, dass sein Vater über 30 Jahre Schlagzeuger in einer Grateful Dead-Coverband war, vielleicht etwas überraschend an. Hier spielte dann doch der berühmte ‚Kommissar … Quinn Sullivan – Salvation – CD-Review weiterlesen

Joe Krown – Tribute – CD-Review

Review: Stephan Skolarski In einer multikulturellen Metropole zu Hause zu sein und die Inspiration und den Einfluss dieser Umgebung zu nutzen, war für den US-Musiker Joe Krown in New Orleans kein bloßer Standortvorteil, sondern stets eine Herausforderung. Daher wird der Piano und Hammond B-3 Organ Player in seiner Hometown sehr respektiert und genießt vielfältige Anerkennung … Joe Krown – Tribute – CD-Review weiterlesen

The Black Crowes – Support: DeWolff – 08.10.2022, RuhrCongress, Bochum – Konzertbericht

Wenn sich eine einstige Supergroup wie die Black Crowes nach vielen Jahren des Zwists unter ihren Mitgliedern wieder zusammenfindet und dann bei uns in der Nähe auftaucht, sind wir natürlich auch zur Stelle. Aber der Reihe nach. Begonnen hatte alles beim The Georgia Thunderbolts-/Blackstone Cherry–Gig in Köln, als uns Michael Schmitz vom Mascot Label fragte, … The Black Crowes – Support: DeWolff – 08.10.2022, RuhrCongress, Bochum – Konzertbericht weiterlesen

Joanne Shaw Taylor – Blues From The Heart (Live) – CD-Review

Review: Stephan Skolarski Der Erfolg ihres Longplayers “The Blues Album” (2021) hat die britische Blues-Rock-Gitarristin Joanne Shaw Taylor endlich dazu verleitet, einen Konzert-Mitschnitt auf CD zu veröffentlichen (eine DVD/Blu-ray Version ist ebenfalls erhältlich). “Blues From The Heart” ist eine Aufnahme des Auftritts im Franklin Theater, Franklin, TN, vom 20. Januar 2022 und eine langerwartete Bühnenperformance … Joanne Shaw Taylor – Blues From The Heart (Live) – CD-Review weiterlesen

Ally Venable – Heart Of Fire – CD-Review

Ach, waren das noch Zeiten, als Ally Venable im Rahmen des Rufschen Blues Caravans in knappem Minifummel (zu sehen auch noch mal in gleicher Montur im Innenteil der CD) gerade mal ein Meter auf der Bühne im Dortmunder Musiktheater Piano von mir entfernt stand und der Audienz ihre vielen quirligen E-Gitarren-Soli um die Ohren fegte. Jetzt bringt … Ally Venable – Heart Of Fire – CD-Review weiterlesen

Music & Stories – 29.01.2020 – Dortmund, Warsteiner Music Hall – Festivalbericht

Der Konzertreihe Music & Stories konnte nichts besseres passieren, dass drei britische Hochkaräter der Rockmusik gleichzeitig ihr 50-jähriges Bandjubiläum feiern. Was lag da näher als Wishbone Ash, Nazareth und Uriah Heep gemeinsam zu einem Konzertabend auf die Bühne zu bitten. In der Dortmunder Warsteiner Music Hall fand diese Reihe mit dem 14. Konzertabend nun ihren … Music & Stories – 29.01.2020 – Dortmund, Warsteiner Music Hall – Festivalbericht weiterlesen

Ghost Hounds – Roses Are Black – CD-Review

Review: Michael Segets Die treibende Kraft hinter den Ghost Hounds ist Thomas Tull. In der Mitte der 2000er startete er bereits einen Anlauf mit der Band und brachte am Ende dieser Dekade ein Album in Eigenproduktion heraus. Mit seiner Produktionsfirma konzentrierte er sich allerdings anschließend auf Filme, Comics und digitale Medien. Mit neuen Musikern reanimiert … Ghost Hounds – Roses Are Black – CD-Review weiterlesen

Blues Night – Leverkusener Jazztage – 07.11.2019, Leverkusen, Forum – Festivalbericht

Kaum zu glauben, aber die Leverkusener Jazztage feiern dieses Jahr ihr 40-jähriges Jubiläum. Eine Veranstaltungsreihe, die sich über die Zeit einen großen Nahmen gemacht hat und aus dem Musikkalender auch für den WDR-Rockpalast nicht mehr wegzudenken ist. Großartige Jazzmusiker haben hier in den Jahren ein Gastspiel abgeliefert, aber auch andere Musiksparten wurden in die Jazztage … Blues Night – Leverkusener Jazztage – 07.11.2019, Leverkusen, Forum – Festivalbericht weiterlesen

Kris Barras Band – Light It Up – CD-Review

Review: Stephan Skolarski Nachdem Dudley Taft letzten Freitag (06.09.) bereits den Startschuss für eine tonangebende Blues-Rock-Woche meinerseits geliefert hat, übernimmt jetzt Kris Barras aus Devon, UK, sprichwörtlich den Staffelstab, um diese ausgelassen abzurunden. Seit einiger Zeit steht der 32-jährige Gitarrist und Sänger bei der großen Mascot Label Group unter Vertrag, bei der auch Genre-Kollegen wie Joe … Kris Barras Band – Light It Up – CD-Review weiterlesen

Reese Wynans and Friends – Sweet Release – CD-Review

Review: Stephan Skolarski Reese Wynans braucht man eingefleischten Fans der Blues- und Southern-Rock-Szene eigentlich nicht mehr vorzustellen! In den letzten Jahren vor allem als „rechte Hand“ von Joe Bonamassa bekannt, ist eine Albumveröffentlichung von Reese unter eigenem Namen längst überfällig gewesen. Der Keyboarder wird als Studio- und Begleitmusiker bereits seit fast 50 Jahren hoch geschätzt. … Reese Wynans and Friends – Sweet Release – CD-Review weiterlesen