Sounds Of South hat das siebte Jahr hinter sich. Das ‚verflixte siebte Jahr‘ heißt es ja im allgemeinen Sprachgebrauch so oft. Im Endergebnis ist es allerdings erstaunlich gut verlaufen, wir waren wie gewohnt zuverlässig und schnell am musikalischen Puls der Zeit, in Sachen Konzertakkreditierungen, auch bei größeren Namen, macht sich unsere gute und zeitnahe Berichterstattung … Der Sounds Of South-Rückblick 2022 weiterlesen
Vor dem Black Stone Cherry–Gig im Kölner E-Werk, hatten wir kurz Zeit, uns mit dem Sänger der aufstrebenden Southern Rock Band The Georgia Thunderbolts, TJ Lyle, zu unterhalten. Bei herrlichem Wetter, kam es vor dem Gebäude, in dem früher die Harald Schmidt-Show produziert wurde, zu folgendem Interview: Sounds Of South: Wie kam es zu eurer … TJ Lyle (The Georgia Thunderbolts) – Interview weiterlesen
Beginn 0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 0-9 12-4-2 38 Special 49 Winchester Beginn 0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R … Interpretenskala weiterlesen
Review: Stephan Skolarski In wenigen Jahren hat es der UK-Gitarrist und Sänger Kris Barras mit seiner Band geschafft, die Fan-Szene zu überzeugen und vom aufstrebenden Newcomer zum Metal-Blues-Rock-Schwergewicht aufzusteigen. Nach dem erfolgreichen Longplayer „Light It Up“ (2019) folgt nun mit „Death Valley Paradise“, ein 11 Track-Album und die Fortsetzung seines offensiven High-Voltage Blues-Rock Sounds. Los … Kris Barras Band – Death Valley Paradise – CD-Review weiterlesen
Grundsätzlich ist es ja zu begrüßen, wenn junge Bands, gerade aus unserer Lieblingsgattung, schon frühzeitig von arrivierten Labels, wie in diesem Fall der Mascot Label Group (u. a. Joe Bonamassa, Beth Hart, Kenny Wayne Sheperd, Black Stone Cherry), unter Vertrag genommen werden. Ron Burman, Leiter der Firmensparte Nord-Amerika, sah die Band live und nahm sie … The Georgia Thunderbolts – Same – EP-Review (digital) weiterlesen
Fulminantes Country Rock-Debüt vom Kanadier Cory Marks, produziert vom preisgekrönten Produzenten Kevin Churko (u. a. Britney Spears, Ozzy Osbourne, Shania Twain, Slash, Hinder, Emerson Drive)! Dabei deutete bei dem aus North Bay, Ontario, stammenden Burschen, mit einer Passion für Country- und Rockmusik, als auch für die Fliegerei, zunächst alles auf eine erfolgreiche Eishockey-Karriere hin (solche … Cory Marks – Who I Am – CD-Review weiterlesen
Wir hatten ja im Jahr 2018 das Glück und Vergnügen, einige der wenigen Leute gewesen zu sein, die Brent Cobb in unseren Gefilden, sprich in Köln, live erlebt haben. Da trat er im Rahmen des von uns auch reviewten Albums „Providence Canyon“ im kleinen Studio 672, vor vielleicht gerade mal 40 Besuchern, auf. Er ist … Brent Cobb – No Place Left To Leave (Reissue) – CD-Review weiterlesen
Review: Stephan Skolarski Nachdem Dudley Taft letzten Freitag (06.09.) bereits den Startschuss für eine tonangebende Blues-Rock-Woche meinerseits geliefert hat, übernimmt jetzt Kris Barras aus Devon, UK, sprichwörtlich den Staffelstab, um diese ausgelassen abzurunden. Seit einiger Zeit steht der 32-jährige Gitarrist und Sänger bei der großen Mascot Label Group unter Vertrag, bei der auch Genre-Kollegen wie Joe … Kris Barras Band – Light It Up – CD-Review weiterlesen
Review: Stephan Skolarski Mit der dunklen Sonnenbrille, seinem langen Bart und dem schwarzen Cowboy-Hut könnte sich Dudley Taft auch problemlos und stilecht als Gitarrist bei ZZ TOP einfügen, aber vorher hat er noch so einiges auf dem Herzen, das er mit seinem 7. Album „Simple Life“ unbedingt loswerden muss. Da wäre zum einen die politische … Dudley Taft – Simple Life – CD-Review weiterlesen
Manches Gute erreicht einen erst auf Umwege oder nach langer Zeit. Wenn man an Southern- oder Blues Rock denkt, fallen einem zunächst die alten Verdächtigen wie Lynyrd Skynyrd, Molly Hatchet, Outlaws, Blackberry Smoke, Black Stone Cherry oder auch ZZ Top ein. Die Kentucky Headhunters sind hierzulande aber eher Insidern vorbehalten. Dabei handelt es sich wahrlich … The Kentucky Headhunters – Live At The Ramblin‘ Man Fair – CD-Review weiterlesen