Der christliche Beitrag in Sounds Of South im Rahmen der beiden Feiertage: „Chain Breaker“ von Zach Williams. Zach Williams, der vor vielen Jahren mit seiner angeschlossenen Band The Reformation mit zwei starken Alben sowas wie für den Beginn einer jungen New Southern Rock-Generation stand, hatte 2012 in dieser Hinsicht zu Ende reformiert und war bekanntlich … Zach Williams – Chain Breaker – CD-Review weiterlesen
Abgesehen vom tragischen Verlust der beiden Skynyrd-Mitglieder Ean Evans und Piano-Legende Billy Powell war das Jahr Southern-Rock-2009 rein musikalisch betrachtet ein recht zufriedenstellendes oder besser gesagt so gar ein recht hoffnungsvolles. Lynyrd Skynyrd, Blackfoot und die Outlaws tauchten in unseren Breitengraden, wenn auch nur kurz, zu Konzerten auf. Erstgenannte ließen auch CD-technisch mit „God & … Zach Williams And The Reformation – Electric Revival – CD-Review weiterlesen
Review: Jörg Schneider Nach ihrem von der Kritik gefeierten Vorgängeralbum „Love On The Rocks“ bringt Lauren Anderson nun am 9. September ihre dritte, wiederum selbst produzierte, Scheibe „Burn It All Down“ in die Läden. Und auch diesmal ist prominente Unterstützung in Form von Albert Castiglia und John Salaway (hat mit Peter Frampton, Zach Williams, The … Lauren Anderson – Burn It All Down – CD-Review weiterlesen
Review: Michael Segets Die tänzerischen Qualitäten von Drew Holcomb stellen die von John Travolta oder Michael Jackson deutlich in den Schatten, wie er in dem Video zu „Family“ beweist. Ich mühe mich seit Tagen vor dem Spiegel, um seine Moves so ausdrucksstark rüberzubringen. Der Gute-Laune-Song eröffnet „Dragons“, die neue Scheibe von Drew Holcomb & The … Drew Holcomb & The Neighbors – Dragons – CD-Review weiterlesen
Wie nicht anders zu erwarten, hat das Magazin in seinem 2. Jahr, erheblich an Fahrt aufgenommen. Dabei überwogen die erfreulichen Ereignisse (viele tolle CDs, Gigs, neue Bekanntschaften, Kontakte) die nicht so erbaulichen Dinge, doch in ganz erheblichem Maße, sodass wir insgesamt eine sehr positive Bilanz ziehen können. Kurz zu den weniger schönen Gegebenheiten: Direkt zu Anfang … Der Sounds Of South-Rückblick 2017 weiterlesen
Die Adam Eckersley Band aus Australien nennt die Dinge klar beim Namen. Einfach und konkret. Bei den Jungs, weiß man, woran man ist. So hieß ihr Debüt „The First Album“ und das hier zu besprechende Zweitwerk „The Second Album“. Mit der Beantwortung der (hochspekulativen) Frage nach dem Titel des nächsten Silberlings der Musiker, dürften selbst … Adam Eckersley Band – The Second Album – CD-Review weiterlesen
Es sind gerade wieder gute Wochen für die Freunde des Southern Rocks! Da gibt es das starke Zweitwerk von Zach Williams & The Reformation, die mit viel Herzblut eingespielte Sam Morrison Band-Scheibe und auch noch das neue Solo-Album von Gary Jeffries. Dazu die Ankündigung des Skynyrd-Clans, demnächst wieder ein neues Album in Angriff nehmen zu … Gary Jeffries – Middle Class Man – CD-Review weiterlesen
Beginn 0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 0-9 12-4-2 38 Special 49 Winchester Beginn 0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R … Interpretenskala weiterlesen
Beginn 0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 0-9 12-4-2 38 Special 49 Winchester Beginn 0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R … Interpretenskala weiterlesen
Beginn 0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 0-9 12-4-2 38 Special 49 Winchester Beginn 0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R … Interpretenskala weiterlesen