Willie Nile – Live At Daryl’s House Club – Album-Review

Review: Michael Segets Willie Nile rockt mit der Energie eines Jungspunds, obwohl er Mitte der Siebzig ist. 2022 arbeitete er eine temporeiche Setlist im New Yorker Daryl’s House Club ab, die einen Querschnitt durch seine Karriere widerspiegelt. Seit ich ihn vor einer Dekade live erleben durfte, scheint er nichts an Elan verloren zu haben. Seine … Willie Nile – Live At Daryl’s House Club – Album-Review weiterlesen

Willie Nile – The Day The Earth Stood Still – CD-Review

Review: Michael Segets Woher nimmt der 73jährige die Energie, am laufenden Band Alben herauszubringen, auf denen er wie ein Jungspund rockt? Mit „The Day The Earth Stood Still“ veröffentlicht Willie Nile den vierten Longplayer in den letzten fünf Jahren. Seit seinem Debüt im Jahr 1980 stehen jetzt zwanzig Tonträger im Katalog, wenn die Live-CDs und … Willie Nile – The Day The Earth Stood Still – CD-Review weiterlesen

Willie Nile – New York At Night – CD-Review

Review: Michael Segets Willie Nile lässt weiterhin die Fahne des Rock ‘n Roll wehen! Zwei Jahre nach „Children Of Paradise“ kommt der Zweiundsiebzigjährige erneut mit zwölf Eigenkompositionen um die Straßenecke, die in New York liegt, der Heimatstadt von Nile. Während Nile bei früheren Werken auch politische und soziale Missstände thematisierte, dreht sich „New York At … Willie Nile – New York At Night – CD-Review weiterlesen

Willie Nile – Children Of Paradise – CD-Review

Review: Michael Segets Willie Nile hält die Fahne des Rock ‘n Roll hoch! Nach seinem Tribute-Album für Bob Dylan legt Willie Nile Children Of Paradise mit zwölf Eigenkompositionen vor, die es allesamt in sich haben. Das siebzigjährige Energiebündel schreibt fetzige Rock-Nummern und gefühlvolle Balladen, von denen sich viele junge Bands eine Scheibe abschneiden könnten. Nicht … Willie Nile – Children Of Paradise – CD-Review weiterlesen

Willie Nile – Positively Bob – Willie Nile Sings Bob Dylan – CD-Review

Review: Michael Segets Während seiner “American Ride”-Tour 2013 konnte ich am Rande des Konzerts in Düsseldorf ein paar Worte mit Willie Nile wechseln. Der sympathische Rocker mit den großen Bühnenposen erzählte mir damals, dass er noch Ideen für vier Alben im Kopf hätte. Ein gutes Jahr später veröffentlichte er „If I Was A River“ auf … Willie Nile – Positively Bob – Willie Nile Sings Bob Dylan – CD-Review weiterlesen

Ryan Bingham And The Texas Gentleman – Live At Red Rocks – Digital-Album-Review

Review: Michael Segets 2024 sind einige bemerkenswerte Live-Alben erschienen. Willie Nile, Jason Isbell und Steve Earle legten vor und nun reiht sich Ryan Bingham mit „Live At Red Rocks“ in die Liste ein. Digital ist das Konzert vom 25. Juni dieses Jahres bereits seit letzter Woche verfügbar. Vinyl und Silberlinge sind für den 22. November … Ryan Bingham And The Texas Gentleman – Live At Red Rocks – Digital-Album-Review weiterlesen

Buddy & Julie Miller – In The Throes – CD-Review

Review: Michael Segets Wenn ich anfangen würde, die Musiker aufzuzählen mit denen Buddy Miller im Laufe seiner Karriere zusammengearbeitet hat, dann müsste ich eine lange Reihe von Verlinkungen zu der Interpretenliste von SoS einfügen. Ich beschränke mich daher auf zwei kurze Hinweise: sein Mitwirken auf der aktuellen Scheibe von Lucinda Williams sowie auf Jim Lauderdale, … Buddy & Julie Miller – In The Throes – CD-Review weiterlesen

Lucinda Williams – Bob’s Back Pages: A Night With Bob Dylan Songs – CD-Review

Review: Michael Segets Lucinda Williams setzt ihr Projekt Lu’s Jukebox mit der zeitgleichen Veröffentlichung von zwei Alben fort: „Bob’s Back Pages: A Night With Bob Dylan Songs“ und „Funny How Time Slips Away: A Night Of 60’s Country Classics”. Nach Tom Petty widmet Williams nun also Bob Dylan einen Platz in ihrer Coverreihe. Der Nobelpreisträger … Lucinda Williams – Bob’s Back Pages: A Night With Bob Dylan Songs – CD-Review weiterlesen

Rodney Crowell – Triage – CD-Review

Review: Michael Segets Rodney Crowell betitelt sein neues Album „Triage“. In der Corona-Pandemie war der Begriff in den Medien präsent. Er stammt aus der Militärmedizin und bezeichnet das Problem, bei mangelnden Ressourcen eine Entscheidung darüber fällen zu müssen, wer ärztliche Versorgung erhält und wer nicht. Der Titelsong bezieht sich jedoch weder auf dieses ethische Dilemma … Rodney Crowell – Triage – CD-Review weiterlesen

Bruce Springsteen – Letter To You – CD-Review

Review: Michael Segets Nach seinen Dauerengagement am Broadway und dem letztjährigen Werk „Western Stars“ trommelte Bruce Springsteen die E Street Band wieder zusammen und nahm „Letter To You“ innerhalb von vier Tagen quasi live ohne Overdubs in seinem Heimstudio auf. Herausgekommen ist sein bestes Album seit „Wrecking Ball“ (2012). Wenn Springsteen seine Stammband mit ins … Bruce Springsteen – Letter To You – CD-Review weiterlesen