Manchmal ist es als Online-Redakteur gut, seinen Intuitionen Folge zu leisten. So bei der Kult umwobenen Chicagoer Band Wilco, über die ich zwar schon viel gelesen habe (im Feuilleton der von mir abonnierten Tageszeitung werden oft Scheiben von ihnen und aus ihrem musikalischen Dunstkreis besprochen), an die ich mich trotz interessanter Kritiken aber nie so … Wilco – Ashes Of American Flags – DVD-Review weiterlesen
Review: Stephan Skolarski Für den Singer/Songwriter und Multi-Instrumentalisten Luke Andrew Ewards waren es nur wenige Jahre, um vom ursprünglichen Folk (Rock) über Americana zum traditionellen US-Hard Rock durchzustarten, denn er hat nun mit “Out Of The Heart Of Darkness” und seiner Band L.A. Edwards ein Power-Album vorgelegt. Bereits 2015 hatte Edwards nach seiner Debut-EP “Secrets … L.A. Edwards – Out Of The Heart Of Darkness – CD-Review weiterlesen
Review: Michael Segets Rodney Crowell besinnt sich auf seine Anfänge. In kleiner Bandbesetzung spielte er „The Chicago Sessions“ mit dem Produzenten Jeff Tweedy (Wilco) ein. Mit deutlich reduzierter Soundfülle gegenüber dem vorangegangenen Album „Triage“ (2021) konzentriert sich Crowell auf die pure Wirkung seiner Songs. Bereits das Cover lässt den Brückenschlag zurück erahnen. Das schräggestellte Foto … Rodney Crowell – The Chicago Sessions – CD-Review weiterlesen
Beginn 0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 0-9 12-4-2 38 Special 49 Winchester Beginn 0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R … Interpretenskala weiterlesen
Review: Michael Segets Als begeisterter Skifahrer ist mir das Alpenglühen nicht fremd. Das rötliche Leuchten der Bergspitzen beim Sonnenuntergang ist schon sehr stimmungsvoll. Das Lichtphänomen gibt es auch beim Sonnenaufgang. Da habe ich es aber seltener beobachtet. Nicht bewusst war mir, dass „alpenglow“ im Englischen ein Begriff ist. Diese Bildungslücke konnte ich jetzt anhand des … Trampled By Turtles – Alpenglow – CD-Review weiterlesen
Beginn 0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 0-9 12-4-2 38 Special 49 Winchester Beginn 0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R … Interpretenskala weiterlesen
Review: Stephan Skolarski Die US-amerikanische Indie-Rock-Band SUSTO hat seit ihrer Gründung im Jahre 2013 bereits zwei EPs, drei Longplayer und ein Live-Album veröffentlicht, sowie als Support der Band Of Horses und The Lumineers tausende Tournee-Meilen gesammelt. In neuer Besetzung wurde jetzt das 4. Studio Werk „Time In The Sun“ eingespielt und eine eigene Headliner-Tour durch … SUSTO – Time In The Sun – CD-Review weiterlesen
Review: Michael Segets The Flatlanders spielten ihr erstes Album 1972 ein, die Plattenfirma veröffentlichte es aber nicht. Nach diesem Fehlstart löste sich die Band erst einmal auf. In den folgenden Jahren kursierten einige Liveaufnahmen und Bootlegs, durch die das Trio, bestehend aus Joe Ely, Jimmie Dale Gilmore und Butch Hancock, einen legendären Ruf erwarb. Erst … The Flatlanders – Treasure Of Love – CD-Review weiterlesen
Review: Stephan Skolarski 9081 Santa Monica Boulevard, West Hollywood, Los Angeles, ist die Adresse einer legendären Konzert-Location, die seit über 60 Jahren Musikgeschichte schreibt. „The Troubadour“ ist das renommierte Venue auf den Album-Covern vieler prominenter Namen, wie z.B. Neil Diamond (1970), Carole King und James Taylor (2010) oder der Band Wilco (1996), die dort Konzert-Auftritte … Tanya Tucker – Live From The Troubadour – CD-Review weiterlesen
Review: Stephan Skolarski 25 Jahre nach ihrem bis heute populären Erfolgstitel „One Of Us“ – der übrigens aus der Feder von Eric Bazilian (The Hooters) stammt – hat Joan Osborne mit „Trouble And Strife“ einen selbstbewussten Longplayer eingespielt: 10 Eigenkompositionen von erstaunlicher Comeback-Qualität. Schon der erste und kraftvolle Titel „Take It Any Way I Can’t … Joan Osborne – Trouble And Strife – CD-Review weiterlesen