Warren Haynes – Million Voices Whisper – CD-Review

Die Geschichte der Allman Brothers  dürfte sich aller spätestes mit dem Ableben der beiden wichtigsten und prominentesten Akteure Gregg Allman und Dickey Betts wohl endgültig erledigt haben. Dennoch braucht man sich über die Erhaltung des Spirits dieser Musik auch in kreativer Hinsicht wohl keine Sorgen zu machen. Immerhin gibt es ja noch viele Sprösslinge der … Warren Haynes – Million Voices Whisper – CD-Review weiterlesen

Warren Haynes and The Ashes & Dust Band – 16.07.2016, Kantine, Köln – Konzertbericht

Was soll man bezüglich dieses großartigen Musikers noch sagen, über seine Jahrzehnte lange Präsenz bei Größen wie Dickey Betts, den Allman Brothers und in seinen Projekten Gov’t Mule, The Dead oder solo, haben Musikjournalisten sich in Hülle und Fülle ausgelassen und das zurecht fast zu 100% immer positiv. Dieser Mann lebt seine Passion und das, trotz … Warren Haynes and The Ashes & Dust Band – 16.07.2016, Kantine, Köln – Konzertbericht weiterlesen

Der Sounds Of South-Rückblick 2024

Schon wieder ist ein Jahr vergangen, das mittlerweile achte seit der Gründung dieses Magazins. Man ist immer wieder überrascht, wieviel gute Musik auch ohne den Einzug von künstlicher Intelligenz neu kreiert und auch live dargeboten wird. Apropos KI, erstmalig habe ich sie herbeigewünscht, als ich die Texte der neuen Scheibe “Always Look Up” der Gebrüder … Der Sounds Of South-Rückblick 2024 weiterlesen

The Sheepdogs – Hell Together – EP-Review

Den Luxus, darüber zu nachzudenken, was besser ist – ein komplettes Album oder alternativ zweimal im Jahr eine EP zu veröffentlichen – kann man sich in unserer heutigen schnelllebigen Zeit, vermutlich nur leisten, wenn man Herr seines eigenen Labels ist. Die Sheepdogs haben aus diesem Grunde die Pfade der Majors verlassen und sind seit geraumer … The Sheepdogs – Hell Together – EP-Review weiterlesen

Paul Rodgers & The Southern Heartbreakers – Our Hearts Beat Southern – CD-Review & Gewinnspiel

Er gilt auch heute immer noch als einer der besten Sänger der zeitgenössischen Rockmusik. Der in Middlesborough geborene britische Fronter von Acts wie Free, Bad Company, The Firm (mit Jimmy Page), The Law (mit Kenny Jones) oder bei Queen als Freddy Mercury-Nachfolger, Paul Rodgers, wurde damals nach dem Flugzeug-Absturz neben Bob Seger auch als heißester … Paul Rodgers & The Southern Heartbreakers – Our Hearts Beat Southern – CD-Review & Gewinnspiel weiterlesen

Gov’t Mule – Peace…Like A River – CD-Review

Review: Stephan Skolarski Mit Blick auf das 30-jährige Bandjubiläum im kommenden Jahr haben Gov’t Mule ihr neues Album “Peace…Like A River” vorgestellt. Die 12. Studioproduktion seit 1994 reiht sich ein in die frühere Werkschau von “By A Thread” (2009) oder “Shout!” (2013) und ist gespickt mit bekannten Gastinterpreten. Laut Bandleader und Songschreiber Warren Haynes ist … Gov’t Mule – Peace…Like A River – CD-Review weiterlesen

Blues Rock Meeting Nr. 1 – 23.04.2023 – Zentrum Altenberg, Oberhausen – Konzertbericht

Impuls Promotion und der Rock und Blues Shop veranstalten gemeinsam das Blues Rock Meeting Nr. 1 im Zentrum Altenberg und beabsichtigen so, in Zukunft gemeinsam, ein Festival für Freunde des Blues und Rock im Ruhrgebiet zu implementieren. Zur Premiere sind diesmal die Hamburger Pockets Full Of Change, die Lokalmatadoren Captain Twang, die Andreas Diehlmann Band … Blues Rock Meeting Nr. 1 – 23.04.2023 – Zentrum Altenberg, Oberhausen – Konzertbericht weiterlesen

Jimmy Hall – Ready Now – CD-Review

Review: Stephan Skolarski Anfang der 1970er Jahre war die US-Southern Rock-Formation “Wet Willie” mit sieben Alben auf Capricorn Records eine bekannte Größe des Genres. Sie spielten bereits 1971 als Opener für die Allman Brothers-Tour und ihr Sänger und Harp-Player, Jimmy Hall, war schon damals ein agiler Frontmann, der auch Saxophon und Fiddle beherrschte. Der immer … Jimmy Hall – Ready Now – CD-Review weiterlesen

Larry McCray – Blues Without You – CD-Review

Bild Review: Jörg Schneider Der aus Magniola, Arkansas, stammende Blues-Sänger und Gitarrist Larry McCray, der seit den 90er Jahren zu einer festen Größe im Business gehört, veröffentlicht nach fast sieben Jahren Pause sein neuestes Werk „Blues Without You“. Das Material dazu hat er nach eigenem Bekunden in der durch die Coronapandemie verursachten Zwangspause zusammengestellt. Produziert … Larry McCray – Blues Without You – CD-Review weiterlesen

Various Artists – Highway Butterfly: The Songs Of Neal Casal – CD-Review

Review: Michael Segets Nicht jeder SoS-Leser besitzt eines der vierzehn Alben von Neal Casal in seiner Sammlung, aber ich würde wetten, dass sich zumindest ein Track, auf dem er mitwirkte, in ihrem jeweiligen Archiv findet. Casal war Mitglied bei The Cardinals, der Begleitband von Ryan Adams , sowie bei der Chris Robinson Brotherhood. Er spielte … Various Artists – Highway Butterfly: The Songs Of Neal Casal – CD-Review weiterlesen