Tracy Lawrence – Strong – CD-Review

Tracy Lawrence hat schon etliche CDs veröffentlicht und muss sicherlich mit zu den Urgesteinen der New-Country-Szene gezählt werden. Jede Menge Anerkennung hat er sich damit ohne Zweifel erarbeitet, zum Superstarstatus eines Garth Brooks oder Tim McGraw hat es bisher aber nicht gereicht. Ein wichtigen Schritt in diese Richtung dürfte er allerdings jetzt mit seinem neuen … Tracy Lawrence – Strong – CD-Review weiterlesen

The Lloyd Carter Band – Nothing To Lose – CD-Review

„Nothing To Lose“ – was für ein Titel in diesen (beschissenen) Zeiten! Okay, wenn man eh schon total am Boden liegt, mag das stimmen, aber für viele Menschen, die sich Jahre lang abgeschuftet haben, um sich etwas aufzubauen und jetzt alles ohne persönliche Schuld von unfähigen und konzeptlosen Politikern aus den Händen gerissen bekommen, klingt … The Lloyd Carter Band – Nothing To Lose – CD-Review weiterlesen

Jordan Davis – Home State – CD-Review

Rein optisch hätte ich bei Jordan Davis mit seinem opulenten Rauschebart auf eine Mucke fernab jeden Mainstreams getippt. Die meisten Typen mit ähnlichem Erscheinungsbild, die ich in letzter Zeit, musikalisch unter die Lupe genommen habe, bewegten sich meist in irgendwelchen Insider-Sphären zwischen zünftigen Honkytonk Country-, Roots- und Southern Rock. Gut, wir haben es hier mit einem … Jordan Davis – Home State – CD-Review weiterlesen

Cameran Nelson – Good Thing Going – CD-Review

Tolle Vorstellung von Cameran Nelson, der mit seinem zweiten Album „Good Thing Going“ eine deutliche Weiterentwicklung zu seinem Debüt vor zwei Jahren erkennen lässt. Er zählt zur Zeit sicher zu den größten Talenten der texanischen Musikszene. Sein Erstling „Happy To Beer“ hatte ihm bei den dortigen Awards gleich drei Nominierungen in den Sparten ‚Male Vocalist‘, … Cameran Nelson – Good Thing Going – CD-Review weiterlesen

Josh Grider – Luck & Desire – CD-Review

Klasse! Viele Kenner und Experten der heutigen Countryszene sind ja schon seit langem der Meinung, dass die schönere und bessere Countrymusic in Texas gespielt wird, nicht in Nashville – vor allem auch die ehrlichere. Ein absolutes Musterbeispiel für diese These ist der hier mit einem gnadenlos starken, neuen Album aufwartende Josh Grider. Red Dirt meets … Josh Grider – Luck & Desire – CD-Review weiterlesen

Luke Bryan – I’ll Stay Me – CD-Review

Luke Bryan (stammend aus Leedsburg, Georgia), als Newcomer bereits mit einem Major-Vertrag bei Capital Records ausgestattet, gibt direkt mit dem Titel seiner Debüt-CD „I’ll Stay Me“ das Versprechen ab, die Bodenhaftung (wohl angesichts des auf ihn zukommenden Erfolges) nicht zu verlieren. Und wenn man sich mit seinem Background und seinen Songs (vor allem was den … Luke Bryan – I’ll Stay Me – CD-Review weiterlesen

Jason Michael Carroll – What Color Is Your Sky – CD-Review

Der Mann aus North Carolina, der uns vor 4 Jahren mit seinem Riesenhit „Alyssa Lies“ begeisterte und der danach noch einige weitere Top 20-Hits folgen ließ, kommt mit einem wunderbaren, neuen Album. „What Color Is Your Sky“ lautet der Titel und beinhaltet 15 brandneue Tracks, wobei die letzten drei Stücke „Here With Me“, „Painting Pictures“ … Jason Michael Carroll – What Color Is Your Sky – CD-Review weiterlesen

Her & Kings County – Raise A Little Hell – CD-Review

Junge, Junge! Wenn man der Frontfrau von Her & Kings County, Monique Staffile in ihrem unverschämt knappen Stofffetzen samt ihrer blonden Mähne auf dem Coverbild, geschweige, ihrem frechen Schlafzimmerblick auf der Rückseite der Promo-CD entgegenblickt, werden zunächst eher die niederen Instinkte im Sinne des Mannes geweckt, denn an das Reviewen von Musik gedacht. Was für … Her & Kings County – Raise A Little Hell – CD-Review weiterlesen

Jeff Bates – Leave The Light On – CD-Review

Manche nennen ihn die Reinkarnation des legendären Conway Twitty, andere den Barry White der Countrymusic. Wie dem auch sei, fest steht, dass Jeff Bates sicherlich eine außergewöhnliche, Wärme-ausstrahlende Baritone-Stimme besitzt, deren Wirkung man sich kaum entziehen kann. Rein äußerlich wirkt er eigentlich eher wie einer der jungen Wilden, Marke Blake Shelton, Chris Cagle, Drew Womack … Jeff Bates – Leave The Light On – CD-Review weiterlesen

Brad Dunn & Ellis County – Ranch Cat – CD-Review

Fabelhaftes Debüt einer weiteren hochtalentierten texanischen Jungtruppe. Bandleader Brad Dunn charakterisiert seine aus Austin, Texas stammende Combo als so etwas wie eine Countryband mit einem „Rockproblem“. Das meint er natürlich im absolut positiven Sinne. Und eins ist auch ganz klar. Brad Dunn & Ellis County sind eine bärenstarke Countrytruppe, keine Rockband. In der Tat bieten … Brad Dunn & Ellis County – Ranch Cat – CD-Review weiterlesen