Various Artists – Petty Country – A Country Music Celebration Of Tom Petty – CD-Review

Review: Michael Segets Der vor sieben Jahren plötzlich verstorbene Tom Petty hinterließ tiefe Spuren in der Geschichte des Rock. Sein Werk dient vielen Musikern als Inspirationsquelle und dementsprechend oft werden seine Songs gecovert oder als Referenzpunkte herangezogen. Für „Petty Country – A Country Music Celebration Of Tom Petty“ fanden sich namhafte Vertreter der Country-Szene zusammen, … Various Artists – Petty Country – A Country Music Celebration Of Tom Petty – CD-Review weiterlesen

Tom Petty And The Heartbreakers – Live At The Fillmore 1997 – CD-Review

Review: Michael Segets Die Familie Petty und Mike Campbell (The Dirty Knobs), der langjährige Weggefährte von Tom Petty, halten die Erinnerung an den Ausnahmemusiker wach. „Wildflowers & All The Rest“ war bereits ein Mammutprojekt, das von ihnen gestemmt wurde. „Live At The Fillmore 1997“ erscheint nun ebenfalls als umfangreiche Zusammenstellung, bei der zudem Ryan Ulyate … Tom Petty And The Heartbreakers – Live At The Fillmore 1997 – CD-Review weiterlesen

Lucinda Williams – Runnin’ Down A Dream – A Tribute To Tom Petty – CD-Review

Review: Michael Segets Lucinda Williams gab im letzten Quartal 2020 sechs Streaming-Konzerte, die bislang nur über ihre Homepage erhältlich sind. Neben thematisch ausgerichteten Auftritten widmete sie Bob Dylan, den Rolling Stones und Tom Petty einen Abend. Die Konzerte werden nun in der Reihe Lu’s Jukebox auf CD und Vinyl herausgebracht. Den Auftakt bildet „Runnin‘ Down … Lucinda Williams – Runnin’ Down A Dream – A Tribute To Tom Petty – CD-Review weiterlesen

Tom Petty – Finding Wildflowers (Alternate Versions) – CD-Review

Review: Michael Segets Die Veröffentlichungspolitik mancher Label ist aus Fanperspektive schon recht fragwürdig. Dass manche Alben in unterschiedlichen Editionen rauskommen, mag ja noch angehen, unfair wird es, wenn diese unterschiedlichen Ausgaben nach und nach – eventuell angereichert durch ein oder zwei Bonusstücke – erscheinen. Als eingeschworener Fan ist man dann quasi gezwungen, das gleiche Album … Tom Petty – Finding Wildflowers (Alternate Versions) – CD-Review weiterlesen

Tom Petty – Wildflowers & All The Rest – CD-Review

Review: Michael Segets Wie die Zeit vergeht! Nun ist es ziemlich genau drei Jahre her, als Tom Petty kurz vor seinem 67. Geburtstag überraschend verstarb. Auch wenn dieses traurige Ereignis bislang kein Tribute-Album nach sich zog, ehrten doch etliche Musiker die Rock-Ikone, indem sie deren Stücke coverten oder wie Shiregreen oder Reckless Kelly eine persönliche … Tom Petty – Wildflowers & All The Rest – CD-Review weiterlesen

Tommy Castro & The Painkillers – Support: Eamonn McCormack – 25.11.2017, Blue Notez, Dortmund – Konzertbericht

Der Konzertabend im renommierten Dortmunder Musikclub „Blue Notez“ ist mit dem kalifornischen, mehrfach ausgezeichneten Ausnahmegitarristen Tommy Castro für viele ein langerwarteter Termin. 2010 gewann Castro u.a. den begehrten „B.B. King Entertainer Of The Year Award“ und konnte mit seinem 2009 erschienen Album „Hard Believer“ gleich vier Blues Awards abräumen. Das Konzert in Dortmund ist die … Tommy Castro & The Painkillers – Support: Eamonn McCormack – 25.11.2017, Blue Notez, Dortmund – Konzertbericht weiterlesen

Pete Mancini– American Equator – CD-Review

Review: Michael Segets Obwohl „American Equator“ mein erster Kontakt mit der Musik von Pete Mancini ist, kann er kaum als Neuling in der Branche bezeichnet werden. Nach zwei Platten mit der Band Butchers Blind startete er 2017 mit „Foothill Freeway“ seine Solo-Karriere. Für seinen dritten Longplayer „Killing The Old Ways“ (2022) holte sich Mancini Matt … Pete Mancini– American Equator – CD-Review weiterlesen

Larkin Poe – Bloom – CD-Review

Review: Stephan Skolarski Die Verleihung des Grammy Awards für “Blood Harmony” 2024 haben Larkin Poe nur als kurze Auszeit genutzt. Das neue Studiowerk “Bloom” war damals bereits in der Mache. Gemeinsam mit Co-Produzent Tyler Bryant haben sie erstmals alle Stücke geschrieben. Die Inspiration für den neuen Longplayer ist geprägt durch die familiäre Synergie-Atmosphäre und Erfahrungen … Larkin Poe – Bloom – CD-Review weiterlesen

Lone Justice – Viva Lone Justice – CD-Review

Review: Michael Segets Die etwas ruhigere Zeit um den Jahreswechsel nutze ich meist, um nochmal einen Blick zurück zu werfen auf das, was so in den letzten Monaten liegengeblieben ist. Mitte 2024 erschien bereits „Viva Lone Justice“. Lone Justice hat sich fast vierzig Jahre nach Bandauflösung die Zeit genommen, um in den Archiven zu stöbern. … Lone Justice – Viva Lone Justice – CD-Review weiterlesen

Lucinda Williams – Sings The Beatles From Abbey Road – CD-Review

Review: Michael Segets Ob man eher der Fraktion der Stones- oder der Beatles-Hörer zugehört, war in meiner Generation noch eine Glaubensfrage. Mir steht die Musik der Rolling Stones näher. Heute werden nicht mehr so tiefe Gräben zwischen den Lagern gezogen – sofern sie überhaupt noch eine Rolle in der popkulturellen Alltagswelt der Jugend spielen. Die … Lucinda Williams – Sings The Beatles From Abbey Road – CD-Review weiterlesen