The Shires – Ten Year Plan – CD-Review

The Shires bilden mit ihren britischen Kollegen Ward Thomas so etwas wie die Europa-Vertretung des New Country. Sonst fallen mir bald echt schon keine Acts oder Interpreten ein, die tatsächlich irgendwelche nennenswerte Erfolge über unseren Kontinent hinaus, geschweige denn gar im Mekka dieser Musik vorzuweisen hätten. Für Crissie Rhodes und Ben Earle alias The Shires … The Shires – Ten Year Plan – CD-Review weiterlesen

The Shires – Good Years – CD-Review

Viertes Album des britischen Erfolgduos The Shires, alias Chrissie Rhodes und Ben Earle. Die beiden Protagonisten haben seit ihrem Bestehen die Country-UK-Charts fest im Griff und werden auch mit „Good Years“ wieder obenauf sein. Es läuft einfach gut für die beiden, auch in den Staaten sind sie längst angekommen, dort erhielten sie vor geraumer Zeit … The Shires – Good Years – CD-Review weiterlesen

The Shires – Accidentally On Purpose – CD-Review

Während sich bei uns in Deutschland ein relativ überschaubares Grüppchen an Leuten bemüht, das Pflänzchen New Countrymusik eher behutsam aufzuziehen, scheint sich in Großbritannien eine echte Euphorie für diese Sparte zu entwickeln. Zum einen durch die pompösen medienwirksamen Country2Country-Festivals, wo sich seit Jahren das Who-Is-Who der Nashville Szene die Klinke in die Hand drückt, als … The Shires – Accidentally On Purpose – CD-Review weiterlesen

Amanda Shires – Take It Like A Man – CD-Review

Review: Michael Segets Wenn man Amanda Shires lediglich auf ihre Rolle als Ehefrau von Jason Isbell und Mitglied seiner Band The 500 Unit reduziert, dann geschieht ihr sicherlich Unrecht. Als Violinistin, die unter anderem Aufnahmen mit John Prine, Neal Casal, Todd Snider , Justin Townes Earle und Blackberry Smoke vorzuweisen hat, erarbeitete sie sich einen … Amanda Shires – Take It Like A Man – CD-Review weiterlesen

Various Artists – Highway Butterfly: The Songs Of Neal Casal – CD-Review

Review: Michael Segets Nicht jeder SoS-Leser besitzt eines der vierzehn Alben von Neal Casal in seiner Sammlung, aber ich würde wetten, dass sich zumindest ein Track, auf dem er mitwirkte, in ihrem jeweiligen Archiv findet. Casal war Mitglied bei The Cardinals, der Begleitband von Ryan Adams , sowie bei der Chris Robinson Brotherhood. Er spielte … Various Artists – Highway Butterfly: The Songs Of Neal Casal – CD-Review weiterlesen

Jason Isbell And The 400 Unit – Georgia Blue – CD-Review

Review: Michael Segets Jason Isbell And The 400 Unit geben mit dem Titel „Georgia Blue” ein politisches Statement ab, ohne dass sich die Songs um Politik drehen würden. Aus Freude vor dem knappen Wahlsieg der Demokraten – deren Farbe Blau ist – in Georgia nahm Isbell ein musikalisches Projekt in Angriff, das ihn schon längere … Jason Isbell And The 400 Unit – Georgia Blue – CD-Review weiterlesen

Jason Isbell And The 400 Unit – Here We Rest – CD-Review

Review: Michael Segets Turnusmäßig brachte Jason Isbell seit 2007 alle zwei Jahre ein Studioalbum heraus. Aktuelles Material scheint derzeit noch nicht in Sicht. Stattdessen veröffentlicht Isbell seine ersten beiden Zusammenarbeiten mit seiner Band The 400 Unit im Doppelschlag erneut. Zum zehnjährigen Jubiläum von „Jason Isbell And The 400 Unit“ und für die Neuausgabe von „Here … Jason Isbell And The 400 Unit – Here We Rest – CD-Review weiterlesen

Jason Isbell And The 400 Unit – Same – CD-Review

Review: Michael Segets Jason Isbell schwimmt derzeit auf einer Erfolgswelle. Vor allem seitdem er von The 400 Unit begleitet wird, verzeichnete er einige Chart-Platzierungen. Nach seinem letztjährigen Album „Live From The Ryman“ sorgte er mit einigen Kooperationen (Todd Snider, Josh Ritter) dafür, dass er im Gespräch bleibt. Seine Band trommelte Jason Isbell zuerst 2009 für … Jason Isbell And The 400 Unit – Same – CD-Review weiterlesen

The Highwomen – Same – CD-Review

The Highwomen sind ein neu formiertes Quartett, bestehend aus den vier Singer-/Songwriterinnen Brandi Carlile, Maren Morris, Amanda Shires und Natalie Hemby. Wer unser Magazin aufmerksam liest, dem sind diese Namen, auch wenn keiner davon in unserer Interpretenskala zu finden ist, im einen oder anderen Artikel sicherlich schon mal begegnet. Unweigerlich erinnert man sich an die Country-Super-Combo … The Highwomen – Same – CD-Review weiterlesen

Blackberry Smoke – The Southern Ground Sessions – EP–Review

Review: Stephan Skolarski Wer von DER Southern-Rock Band, Lynyrd Skynyrd, ausgewählt wird, um sie als Support-Act auf ihrer Abschieds-Tour zu begleiten, dem eilt ein beträchtlicher Ruf voraus. Zu Blackberry Smoke muss daher nicht viel gesagt werden, auch weil sie den Southern-Rock Virus bereits seit den 2000er Jahren erfolgreich verbreiten. Das im April veröffentlichte sechste Studioalbum … Blackberry Smoke – The Southern Ground Sessions – EP–Review weiterlesen