Review: Michael Segets The Mavericks greifen tief in die Mottenkiste und entstauben eine Auswahl von alten Country- und Rock-‘n-Roll-Titeln, die zumeist aus den fünfziger und sechziger Jahre stammen. Die Tracklist von „Play The Hits“ bietet daher Coverversionen, deren Vorlagen oftmals nur noch Insidern bekannt sein dürften. Ausnahmen bilden „Once Upon The Time”, bei dem Martina … The Mavericks – Play The Hits – CD-Review weiterlesen
„These days I don’t worry about the future or the past, I’m alive and learning to enjoy the ride…these days“. Diese Zeilen aus dem Refrain des Titelsongs aus Clay DuBose’s neuen Album „These Days“ geben exakt die positive Stimmung wieder, die sich wie ein roter Faden durch das gesamte Projekt hindurch zieht. Heißt in etwa … Clay DuBose – These Days – CD-Review weiterlesen
Review: Michael Segets Der englische Musiker und Produzent Nick Lowe taucht bestimmt irgendwo in der gut sortierten Rocksammlung auf, selbst wenn dort kein Album von ihm vertreten ist. Als Bassist bei Little Village veröffentlichte er mit John Hiatt, Ry Cooder und Jim Keltner 1982 ein Album. Er spielte mit einer Vielzahl von Künstlern und Bands … Nick Lowe – Lay It On Me – EP-Review weiterlesen
Nashvilles Mädels sind wieder eine Macht! Schon lange nicht mehr war weiblicher Country so präsent wie in diesen Tagen! Gut so! Noch bedeutender ist jedoch die Tatsache, daß sich die „neue“ Damenbewegung wieder klipp und klar zum Country bekennt, statt sich mit überzogenen, oft allzu bombastischen Pop-Strömungen zu beschäftigen. „Back to the roots“ und dennoch … Shelly Fairchild – Ride – CD-Review weiterlesen
Freunde des Rocks, des bluesigen Rocks, des rockigen Blues oder schlicht des Blues Rocks aufgepasst, hier geht es um eine Sahneschnitte! Storyville (siehe auch unser Bandportrait) hatten nach drei tollen Studio-Werken vor einigen Jahren ihre Wege getrennt, die Musiker entschieden, sich fortwährend den eigenen Projekten zu widmen. Zwischenzeitlich hatte man sich aber wohl doch mal … Storyville – Live At Antones – CD/DVD-Review weiterlesen
Beginn 0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 0-9 12-4-2 38 Special 49 Winchester Beginn 0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R … Interpretenskala weiterlesen
Beginn 0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 0-9 12-4-2 38 Special 49 Winchester Beginn 0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R … Interpretenskala weiterlesen
Beginn 0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 0-9 12-4-2 38 Special 49 Winchester Beginn 0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R … Interpretenskala weiterlesen
Brian Capps dürfte vielen Leuten noch aus seiner Zeit bei den Domino Kings bekannt sein, deren Mitbegründer und langjähriger Bass-Spieler er war, eine Band, die sich mit ihrer energiegeladenen und rebellisch anmutenden Mischung aus Country-, Honkytonk-, und Rockabilly-Musik in Szenekreisen, und darüber hinaus, einen immer größer werdenden Bekanntheitsgrad erarbeitet hat. Inzwischen weilt der Singer/Songwriter aus … Brian Capps – Walk Through Walls – CD-Review weiterlesen
Eigentlich liegen meine Vorlieben ja mehr im New Country-/Southern Rock-Bereich, möchte mich hier aber mit einer Band aus einem anderen Genre auseinandersetzen, die mir in nur kürzester Zeit sehr ans Herz gewachsen ist. Es geht um ein Quintett aus Austin, Texas, namens Storyville (Widmung an den historischen Rotlichtbezirk von New Orleans), bestehend aus arrivierten Musikern … Storyville – Portrait weiterlesen