The Dead South – Chains & Stakes – CD-Review

Review: Michael Segets The Dead South mauserte sich in den letzten Jahren zu dem Referenzpunkt in Sachen Bluegrass. Vor allem durch den experimentellen Umgang mit Genre-Klischees sowie durch ihre Affinität zum Rock nehmen sie in diesem oftmals durch einen konventionellen Sound geprägten Genre eine Ausnahmestellung ein. Die Tendenz zum nervigen Gefiedel und Gezupfe, das im … The Dead South – Chains & Stakes – CD-Review weiterlesen

The Dead South – Easy Listening For Jerks – Part 2 – EP-Review

Review: Michael Segets The Dead South haben ihr Coverprojekt „Easy Listening For Jerks” zweigeteilt. Die beiden EPs hätten von der Spielzeit locker auf ein Album gepasst, allerdings gibt es einen Grund, warum doch zwei getrennt Veröffentlichungen gewählt wurden. Während bei „Part 1“ klassische Titel aus der Country- und Bluegrass-Geschichte neu interpretiert werden, bedient sich die … The Dead South – Easy Listening For Jerks – Part 2 – EP-Review weiterlesen

The Dead South – Easy Listening For Jerks – Part 1 – EP-Review

Review: Michael Segets Gefühlt sind Cover-CDs derzeit groß in Mode. Neben dem persönlichen Bedürfnis, die Songs, die gut gefunden oder die eigene musikalische Sozialisation geprägt haben, selbst aufzunehmen, spielen manchmal vielleicht auch kommerzielle Interessen mit in die Entscheidung hinein, eine solche Zusammenstellung zu veröffentlichen. Auf der einen Seite bleibt man bei seinen Fans im Gedächtnis, … The Dead South – Easy Listening For Jerks – Part 1 – EP-Review weiterlesen

The Dead South – Sugar & Joy – CD-Review

Review: Michael Segets „Es kommt nicht darauf an, was du spielst, sondern wie du spielst!” ist das Motto von The Dead South. Die Band macht Bluegrass mit einem Rock-Habitus. Von der akustischen Instrumentalisierung sind The Dead South tief in der amerikanischen Volksmusik verwurzelt. Allerdings schlagen einige Songs auf „Sugar & Joy“ eine experimentelle Richtung ein, … The Dead South – Sugar & Joy – CD-Review weiterlesen

J.D. Simo & Luther Dickinson – Do The Rump! – CD-Review

Review: Stephan Skolarski Ihre gemeinsame Zeit als Tour-Mates bei Phil Lesh & Friends, einer Grateful Dead-Nachfolgeband, brachte die Guitar-Individualisten J.D. Simo und Luther Dickinson zusammen ins Studio. “Do The Rump!” heißt das Debüt der beiden und ist das Ergebnis einer ideellen Partnerschaft. Die Blues- und Americana-Eigenproduktion liefert sieben Old-School- Song-Favoriten als Cover-Versionen, sowie eine neue … J.D. Simo & Luther Dickinson – Do The Rump! – CD-Review weiterlesen

The Dead Daisies – Support: Jonathan ‚Spike‘ Gray – 13.12.2023 – Zeche, Bochum – Konzertbericht

Nach 2,5 Stunden Anfahrt für knapp 60 Kilometer hatte Jonathan „Spike“ Gray, der Support der Dead Daisies, bereits begonnen. Eventuell fehlt mir auch deshalb der Humor für einen etwa 30 minütigen Auftritt, wo er Songs anspielt, dann Geschichten erzählt, um dann wieder einen anderen Song anzustimmen. Zumindest kann der Fronter der Quireboys in den Sequenzen, … The Dead Daisies – Support: Jonathan ‚Spike‘ Gray – 13.12.2023 – Zeche, Bochum – Konzertbericht weiterlesen

Various Artists – Stoned Cold Country. A 60th Anniversary Tribute Album to The Rolling Stones – CD-Review

Review: Michael Segets 2022 jährte sich die Gründung der Rolling Stones zum sechzigsten Mal. Anlässlich dieses Jubiläums findet sich auf „Stoned Cold Country“ das Who-Is-Who des Country ein, um sich vor der legendären Band zu verneigen. Viele Songs der Stones sind in das kulturelle Bewusstsein eingegangen und gehören zur Sozialisation dazu, egal welche Musikrichtung man … Various Artists – Stoned Cold Country. A 60th Anniversary Tribute Album to The Rolling Stones – CD-Review weiterlesen

Joe Louis Walker – Weight Of The World – CD-Review

Review: Jörg Schneider Der inzwischen 72-jährige Joe Louis Walker blickt auf auf ein langes und erfülltes Musikerleben zurück. Er ist sechsfacher Blues Music Award-Gewinner, wurde in die Blues Hall of Fame aufgenommen und hat im Laufe seiner Karriere mit namhaften Blues- und Jazzmusikern wie B.B. King, James Cotton, Muddy Waters, Thelonious Monk, Ike Turner, Bonnie … Joe Louis Walker – Weight Of The World – CD-Review weiterlesen

Richard Bargel – Dead Slow Stampede – CD-Review

Review: Michael Segets Beim ersten Blick auf das Digi-Pack der CD von Richard Bargel gingen mir spontan zwei Dinge durch den Kopf. Bei dem einen Gedanken wundere ich mich über mich selbst, da ich ihn vor zwei Jahren noch nicht gehabt hätte: Auf dem Cover sieht man Bargel, einen älteren weißen Mann mit geflochtenen Zöpfen. … Richard Bargel – Dead Slow Stampede – CD-Review weiterlesen

Town Mountain – Lines In The Levee – CD-Review

Review: Stephan Skolarski Als die US-amerikanische Gruppe Town Mountain 2013 den International Bluegrass Music Award erhielt, war sie – 2005 gegründet – schon lange kein Newcomer mehr, benötigte aber noch viele Jahre, um mit ihrem Independent-Band- Status den musikalischen Durchbruch zu erreichen. Dies änderte sich 2018 mit dem sehr erfolgreichen, noch in Eigenregie aufgelegten Longplayer … Town Mountain – Lines In The Levee – CD-Review weiterlesen