Sadler Vaden – Dad Rock – Digital-Album-Review

Review: Michael Segets Mit Kindern wird vieles anders. Das Leben On The Road mit der Familie in Einklang zu bringen, stellt für Musiker vermutlich eine Herausforderung dar. Vor allem verändern sich mit der neuen Rolle auch die Themen der Songs. Spontan fallen mir Brian Fallon (The Gaslight Anthem) und BJ Barham (American Aquarium) ein, die … Sadler Vaden – Dad Rock – Digital-Album-Review weiterlesen

Sadler Vaden – Anybody Out There? – CD-Review

Review: Michael Segets Demjenigen, der die Line-Up von Bands aus der SoS-Hemisphäre aufmerksam liest, dürfte der Name Sadler Vaden schon einige Male über den Weg gelaufen sein. Vor allem als Mitglied von The 400 Unit, der Truppe von Jason Isbell, heimste Vaden viel Lob und zwei Grammys ein. 2019 unterstützte er Josh Ritter und Trigger … Sadler Vaden – Anybody Out There? – CD-Review weiterlesen

Jason Isbell And The 400 Unit – Live From The Ryman, Vol. 2 – CD-Review

Review: Michael Segets Nach ein paar Begrüßungsworten, die Jason Isbell an das Publikum seiner fünfzigsten Show im Ryman Auditorium, Nashville, richtet, startet das Album mit „Save The World“. Es stammt wie das anschließende, mit einer langen von Sadler Vaden an der elektrischen Gitarre dominierten Instrumentalpassage versehene „King Of Oklahoma“ von seinem letzten Longplayer „Weathervanes“ (2023). … Jason Isbell And The 400 Unit – Live From The Ryman, Vol. 2 – CD-Review weiterlesen

Jason Isbell And The 400 Unit – Weathervanes – CD-Review

Review: Michael Segets Nach dem Coveralbum „Georgia Blue” (2021) präsentiert Jason Isbell neues Material aus eigener Feder, das es in sich hat. Wie bei „The Nashville Sound“ (2017) und „Reunions“ (2020), die Jason Isbell zusammen mit seiner Band The 400 Unit einspielte, überschlagen sich die positiven Kritiken zum neuen Album „Weathervanes“. Diese sind durchaus begründet. … Jason Isbell And The 400 Unit – Weathervanes – CD-Review weiterlesen

Drayton Farley – Twenty On High – CD-Review

Review: Michael Segets „Twenty On High“ hat seine Gänsehautmomente. Die sind vor allem Farleys Gesang geschuldet, der an manchen Stellen brüchig oder verletzlich wirkt und so pures Gefühl transportiert. Drayton Farley zählt zu einer neuen Generation von Songwritern, die einen frischen Wind in die Americana-Szene bringen. Ich denke da beispielsweise an die Kollegen Ian Noe, … Drayton Farley – Twenty On High – CD-Review weiterlesen

Dave Hause – Blood Harmony – CD-Review

Review: Stephan Skolarski Als gelernter Punk-Rocker aus Pennsylvania fing Dave Hause mit Support der Bouncing Souls und NOFX und seiner Band The Loved Ones 2004 an, die ersten Erfolge einzufahren. Zusammen mit u.a. Brian Fallon (Gaslight Anthem) und Chuck Ragan (Hot Water Music) schaffte es Hause als Mitglied der Folk-Formation The Revival Tour bereits 2011 … Dave Hause – Blood Harmony – CD-Review weiterlesen

Jason Isbell And The 400 Unit – Georgia Blue – CD-Review

Review: Michael Segets Jason Isbell And The 400 Unit geben mit dem Titel „Georgia Blue” ein politisches Statement ab, ohne dass sich die Songs um Politik drehen würden. Aus Freude vor dem knappen Wahlsieg der Demokraten – deren Farbe Blau ist – in Georgia nahm Isbell ein musikalisches Projekt in Angriff, das ihn schon längere … Jason Isbell And The 400 Unit – Georgia Blue – CD-Review weiterlesen

Morgan Wade – Reckless – CD-Review

Review: Michael Segets Mit „Don’t Cry” ist Morgan Wade ein Geniestreich gelungen. Die Single von ihrem Debütalbum „Reckless“ geht sofort ins Ohr und setzt sich dort fest. „Other Side“ weist mit seinem eingängigen Refrain ähnliche Qualitäten auf. Die beiden Songs stechen unter den zehn Tracks hervor, die allesamt von der jungen Dame aus Virginia geschrieben … Morgan Wade – Reckless – CD-Review weiterlesen

Jason Isbell And The 400 Unit – Reunions – CD-Review

Review: Michael Segets Drei Jahre sind seit dem letzten Studioalbum „The Nashville Sound“ von Jason Isbell And The 400 Unit ins Land gegangen. In der Zwischenzeit war Isbell nicht untätig. So erschien der Konzertmitschnitt „Live From The Ryman“ (2018), die CDs „Jason Isbell And The 400 Unit“ sowie „Here We Rest“ wurden remastered und wieder … Jason Isbell And The 400 Unit – Reunions – CD-Review weiterlesen

Jason Isbell And The 400 Unit – Here We Rest – CD-Review

Review: Michael Segets Turnusmäßig brachte Jason Isbell seit 2007 alle zwei Jahre ein Studioalbum heraus. Aktuelles Material scheint derzeit noch nicht in Sicht. Stattdessen veröffentlicht Isbell seine ersten beiden Zusammenarbeiten mit seiner Band The 400 Unit im Doppelschlag erneut. Zum zehnjährigen Jubiläum von „Jason Isbell And The 400 Unit“ und für die Neuausgabe von „Here … Jason Isbell And The 400 Unit – Here We Rest – CD-Review weiterlesen