J.D. Simo & Luther Dickinson – Do The Rump! – CD-Review

Review: Stephan Skolarski Ihre gemeinsame Zeit als Tour-Mates bei Phil Lesh & Friends, einer Grateful Dead-Nachfolgeband, brachte die Guitar-Individualisten J.D. Simo und Luther Dickinson zusammen ins Studio. “Do The Rump!” heißt das Debüt der beiden und ist das Ergebnis einer ideellen Partnerschaft. Die Blues- und Americana-Eigenproduktion liefert sieben Old-School- Song-Favoriten als Cover-Versionen, sowie eine neue … J.D. Simo & Luther Dickinson – Do The Rump! – CD-Review weiterlesen

Dave Simonett – Red Tail – CD-Review

Review: Michael Segets Dave Simonett war ein unbeschriebenes Blatt für mich. Ich kannte weder seine EP „Razor Pony“ (2014) noch die Werke seiner Band Dead Man Winter. Völlig unvorbelastet widmete ich mich also seinem ersten, acht Tracks umfassenden Album „Red Tail“. Dort präsentiert sich Simonett als nachdenklicher Songwriter, der sich Experimenten nicht unabgeneigt zeigt. Den … Dave Simonett – Red Tail – CD-Review weiterlesen

JD Simo – 10.10.2019 – Musiktheater Piano, Dortmund – Konzertbericht

J.D. Simo machte letzten Donnerstag Halt im Dortmunder Musiktheater Piano. Vielleicht hatte auch der Tag mitten in der Woche einen Anteil, dass das Konzert des aus Nashville stammenden Musikers nicht mit der Zuschauerresonanz gewürdigt wurde, die es eigentlich verdient gehabt hätte. Wer bei Nashville an das Genre Country denkt, war an diesem Abend jedoch falsch … JD Simo – 10.10.2019 – Musiktheater Piano, Dortmund – Konzertbericht weiterlesen

SIMO – Rise & Shine – CD-Review

Mit ihrem zweiten Longplayer „Rise & Shine“ ist den Mannen um JD Simo am Mikro und den Gitarren ein starkes, psychedelisch angehauchtes Album gelungen, dessen Qualitäten dem Zuhörer vielleicht erst nach mehrmaligem Hören bewusst werden. Ergänzt durch Elad Shapiro am Bass und Adam Abrashoff an den Drums, präsentiert sich die Band, welche sich selbst dem Genre Psych … SIMO – Rise & Shine – CD-Review weiterlesen

SIMO, 14.04.2016, Turock, Essen – Konzertbericht

Nachdem ich mit Michael Lee Firkins vor Kurzem einen Gitarrenhexer der bereits arrivierteren Frickelfraktion hautnah erleben durfte, stand mit JD Simo ein Vertreter der noch jungen Wilden im Essener Turock auf dem Programm. Als Support hatte zunächst das Duo Powder From Pigeons mehr lärmenden, als bleibenden Eindruck hinterlassen, was zumindest den Vorteil hatte, dass man … SIMO, 14.04.2016, Turock, Essen – Konzertbericht weiterlesen

SIMO – Let Love Show The Way – CD-Review

Ein geschichtsträchtiger Ort, eine legendäre Gitarre und ein neues talentiertes Trio am Blues Rock-Firmament, das sind die Parameter, die das neue Album „Let Love Show The Way“ von SIMO bestimmen. SIMO kommen aus Nashville/Tennessee, haben sich aber entgegen der Haupt-Gepflogenheiten in Music City nicht dem Country verschrieben, sondern lassen eher den Southern-umwobenen Blues Rock in … SIMO – Let Love Show The Way – CD-Review weiterlesen

Tony Holiday – Keep Your Head Up – CD-Review

Tony Holiday ist bei Forty Below Records unter Vertrag und befindet sich dabei in bester Gesellschaft mit namhaften Blues-Künstlern, die auch schon bei uns besprochen wurden,  wie u. a. John Mayall, Charlie Musslewhite, Sugaray Rayford, JD Simo, etc. Er genießt in der Szene einen veritablen Ruf und so ist es auch nicht verwunderlich, dass bei … Tony Holiday – Keep Your Head Up – CD-Review weiterlesen

Turnpike Troubadours – The Price Of Admission – Digital-Album-Review

Review: Michael Segets Pünktlich zum zwanzigsten Jahrestags ihres Debüts überraschen die Turnpike Troubadours mit einem neuen Studioalbum. Seit letzter Woche ist „The Price Of Admission“ digital erhältlich. Die Veröffentlichung als CD und LP soll folgen. Ihr Abtauchen in 2019 hat der Popularität der aus Oklahoma stammenden Band keinen Abbruch getan. Ausgiebige Touren mit vollen Häusern … Turnpike Troubadours – The Price Of Admission – Digital-Album-Review weiterlesen

Sierra Green & The Giants – Here We Are – CD-Review

Review: Jörg Schneider Sierra Green wurde seit ihrer Kindheit, sie hat bereits im Alter von acht Jahren in einem Kirchenchor gesungen, musikalisch in New Orleans sozialisiert. Inzwischen wird sie als „Queen of Frenchmen Street“, dem legendären Künstlerstadtviertel der Stadt, verehrt. Hier hat Sierra Green auch ihre erstklassige Begleitband „The Giants“ rekrutiert und zusammen in Nashville … Sierra Green & The Giants – Here We Are – CD-Review weiterlesen

Alastair Greene – Standing Out Loud – CD-Review

Review: Jörg Schneider „Standing Out Loud“ ist Alastair Greenes elfte Soloscheibe. Für die Aufnahmen reiste er eigens aus seiner Wahlheimat Austin, Texas, nach Nashville, Tennessee, um im Tonstudio von JD Simo acht der elf Albumsongs einzuspielen und zu produzieren. Die übrigen drei Titel „Temptation“, „Rusty Dagger“ und „Bulfrog Blues“ entstammen einer Session in Austin. Herausgekommen … Alastair Greene – Standing Out Loud – CD-Review weiterlesen