Ryan Adams – Wednesdays – CD-Review

Review: Michael Segets Die ersten Lorbeeren verdiente sich Ryan Adams als Frontmann von Whiskeytown. Seit der Jahrtausendwende startete er eine Solokarriere, phasenweise unterstützt von seiner Begleitband The Cardinals. Äußerst produktiv brachte er in den letzten zwanzig Jahren siebzehn Alben heraus. Damit nicht genug nahm er zudem auf dem Produzentenstuhl für (Willie Nelson) und Jesse Malin … Ryan Adams – Wednesdays – CD-Review weiterlesen

Ryan Adams – Wednesdays – CD-Review

Review: Michael Segets Die ersten Lorbeeren verdiente sich Ryan Adams als Frontmann von Whiskeytown. Seit der Jahrtausendwende startete er eine Solokarriere, phasenweise unterstützt von seiner Begleitband The Cardinals. Äußerst produktiv brachte er in den letzten zwanzig Jahren siebzehn Alben heraus. Damit nicht genug nahm er zudem auf dem Produzentenstuhl für Willie Nelson und Jesse Malin … Ryan Adams – Wednesdays – CD-Review weiterlesen

Bailey Zimmerman – Religiously – CD-Review

Ich glaube bei jedem interessierten Musikhörer, natürlich auch bei mir, ist es ein natürlicher Reflex, beim Auftauchen des Namen Zimmerman, spontan an Bob Dylan zu denken. Um direkt die Antwort in diesem Fall hier zu geben, bei Bailey Zimmerman handelt es es sich nicht um einen Nachfahren des berühmten Singer/Songwriters, sondern um den Sohn einer … Bailey Zimmerman – Religiously – CD-Review weiterlesen

Kip Moore – Support: Jillian Jacqueline – 14.05.2023, Kantine, Köln – Konzertbericht

Sound Of Nashville-Time in der Kölner Kantine. Sonnyboy Kip Moore hatte sich mit Band zum ersten Mal in seiner Karriere in der Domstadt angesagt und auch noch die Künstlerkollegin Jillian Jacqueline als Support mitgebracht. Die Kantine war an diesem Sonntag-Abend rappelvoll und, was sofort auffiel, sehr schön mit jüngeren und älteren Menschen durchmischt, die aktuelle … Kip Moore – Support: Jillian Jacqueline – 14.05.2023, Kantine, Köln – Konzertbericht weiterlesen

Allen-Forrester Band – Same – CD-Review + Gewinnspiel

Vor gut einem Jahr hatte ich erstmals das Vergnügen, musikalisch mit der Allen-Forrester Band in Kontakt zu kommen, da hatten sie eine starke Southern Rock-Duftmarke in der Krefelder Kulturrampe hinterlassen. Jetzt untermauern die beiden, schon seit Teenager-Zeiten in New York befreundeten Jimmie Allen und Ben Forrester, das Ganze auch in Tonträger-Hinsicht und veröffentlichen ihre Debüt-CD. … Allen-Forrester Band – Same – CD-Review + Gewinnspiel weiterlesen

Gretchen Peters – The Show. Live From The UK – CD-Review

Review: Michael Segets Vor fünfundzwanzig Jahren trat Gretchen Peters das erste Mal im Vereinigten Königreich auf und legte damit den Grundstein für ihren Erfolg auf der Insel. Anlässlich dieses Jubiläums entstand die Doppel-CD „The Show. Live From The UK“, mit der die Songwriterin ihren treuen Fans in Großbritannien eine besondere Freude machen will. Das Werk … Gretchen Peters – The Show. Live From The UK – CD-Review weiterlesen

Kiefer Sutherland – Bloor Street – CD-Review

Review: Michael Segets Künstlerische Begabungen sind häufig nicht auf einen Bereich beschränkt. John Mellencamp malt, Bryan Adams fotografiert, Little Steven schauspielert. Auch einige Schauspieler und Schauspielerinnen wagen sich an die Musik. Häufig schwingt dabei das Vorurteil mit, dass die in einem Feld erworbene Popularität ausgenutzt wird, um ein Hobby zu vermarkten. Dieser Verdacht bestätigt sich … Kiefer Sutherland – Bloor Street – CD-Review weiterlesen

Jason Aldean – Macon- CD-Review

Irgendwie habe ich den Eindruck, als wenn Morgan Wallen zu Beginn des Jahres mit seinem 30 Stücke-Hammerwerk „Dangerous„, das seither ja auch so gut wie die Dauer-Pole-Position in den Billboard Country-Album-Charts belegt, seine Konkurrenz und auch deren Labels, gewaltig unter Druck gesetzt hat. Kaum einer der ‚Rivalen‘ traut sich quasi noch mit einem ’normalen‘ Longplayer … Jason Aldean – Macon- CD-Review weiterlesen

Various Artists – Highway Butterfly: The Songs Of Neal Casal – CD-Review

Review: Michael Segets Nicht jeder SoS-Leser besitzt eines der vierzehn Alben von Neal Casal in seiner Sammlung, aber ich würde wetten, dass sich zumindest ein Track, auf dem er mitwirkte, in ihrem jeweiligen Archiv findet. Casal war Mitglied bei The Cardinals, der Begleitband von Ryan Adams , sowie bei der Chris Robinson Brotherhood. Er spielte … Various Artists – Highway Butterfly: The Songs Of Neal Casal – CD-Review weiterlesen

Mathias Schüller – Wodka Wodka Superstar – CD-Review

Review: Michael Segets Von den großartigen Konzerten, das das JZ Karo in Wesel veranstaltet, berichtete SoS schon mehrfach. Das Musikprogramm ist dort Chefsache und wird vom Leiter des Jugendzentrums Mathias Schüller organisiert, der damit beweist, dass er musikalisch das Herz auf dem rechten Fleck hat. Schüller lebt seine Leidenschaft für Musik darüber hinaus auch eigenproduktiv … Mathias Schüller – Wodka Wodka Superstar – CD-Review weiterlesen