Reese Wynans and Friends – Sweet Release – CD-Review

Review: Stephan Skolarski Reese Wynans braucht man eingefleischten Fans der Blues- und Southern-Rock-Szene eigentlich nicht mehr vorzustellen! In den letzten Jahren vor allem als „rechte Hand“ von Joe Bonamassa bekannt, ist eine Albumveröffentlichung von Reese unter eigenem Namen längst überfällig gewesen. Der Keyboarder wird als Studio- und Begleitmusiker bereits seit fast 50 Jahren hoch geschätzt. … Reese Wynans and Friends – Sweet Release – CD-Review weiterlesen

Jimmy Hall – Ready Now – CD-Review

Review: Stephan Skolarski Anfang der 1970er Jahre war die US-Southern Rock-Formation “Wet Willie” mit sieben Alben auf Capricorn Records eine bekannte Größe des Genres. Sie spielten bereits 1971 als Opener für die Allman Brothers-Tour und ihr Sänger und Harp-Player, Jimmy Hall, war schon damals ein agiler Frontmann, der auch Saxophon und Fiddle beherrschte. Der immer … Jimmy Hall – Ready Now – CD-Review weiterlesen

Joe Bonamassa – 03.05.2022, Mitsubishi Electric HALLE, Düsseldorf – Konzertbericht

Es ist jetzt das dritte Mal, dass wir Joe Bonamassa in größerem Konzertrahmen beleuchten, zuletzt war es vor drei Jahren an gleicher Stelle wie an diesem Abend in der Düsseldorfer Mitsubishi Electric HALLE. Mark Dehler von Netinfect Promotion hatte wie gewohnt klasse Arbeit im Rahmen der reibungslosen Akkreditierung geleistet, wir hatten tolle Plätze, quasi zentral … Joe Bonamassa – 03.05.2022, Mitsubishi Electric HALLE, Düsseldorf – Konzertbericht weiterlesen

Larry McCray – Blues Without You – CD-Review

Bild Review: Jörg Schneider Der aus Magniola, Arkansas, stammende Blues-Sänger und Gitarrist Larry McCray, der seit den 90er Jahren zu einer festen Größe im Business gehört, veröffentlicht nach fast sieben Jahren Pause sein neuestes Werk „Blues Without You“. Das Material dazu hat er nach eigenem Bekunden in der durch die Coronapandemie verursachten Zwangspause zusammengestellt. Produziert … Larry McCray – Blues Without You – CD-Review weiterlesen

Joe Bonamassa – Time Clocks – CD-Review und Gewinnspiel

Bei Joe Bonamassa schien die Zeit schon immer ein wenig schneller voranzuschreiten als bei anderen Kollegen seiner Zunft. Seit Start unseres Magazins passiert jedes Jahr, gefühlt alle paar Monate, irgendetwas neues, sei es in Sachen Studio- oder Live-Alben, DVDs, Konzerte oder Kooperationen mit anderen oder Produktionen für andere Interpreten. Mit „Time Clocks“ war es jetzt … Joe Bonamassa – Time Clocks – CD-Review und Gewinnspiel weiterlesen

Joanne Shaw Taylor – The Blues Album – CD-Review

Review: Stephan Skolarski In Sachen Blues-Rock aus Großbritannien ist die Musikerin Joanne Shaw Taylor mittlerweile eine Ausnahmeerscheinung. Die 1986 geborene Singer-Songwriterin veröffentlicht mit „The Blues Album“ nun ihren achten Longplayer seit 2009 und gilt als die erfolgreichste britische Gitarristin des Genres. 2002 von Dave Stewart (Eurythmics) entdeckt, sind Stevie Ray Vaughan, Albert Collins und Jimi … Joanne Shaw Taylor – The Blues Album – CD-Review weiterlesen

Joe Bonamassa – Now Serving: Royal Tea Live From The Ryman – CD-Review

Review: Stephan Skolarski Auf der Suche nach attraktiven Konzert-Kultstätten, die seiner Extraklasse einen angemessenen Rahmen verleihen, ist Joe Bonamassa im vergangenen Herbst im Ryman Auditorium in Nashville, Tennessee, für eine besondere Show auf die Bühne gegangen. Die Aufzeichnung von „Now Serving“ wurde die 18. Live-Aufnahme einer Bonamassa-Performance in 17 Jahren – zählt man „Live at … Joe Bonamassa – Now Serving: Royal Tea Live From The Ryman – CD-Review weiterlesen

Joanna Connor – 4801 South Indiana Avenue – CD-Review

Review: Jörg Schneider Die aus Chicago stammende Slide-Gitarren-Virtuosin Joanna Connor wird inzwischen als eine der stärksten und einflussreichsten ihrer Zunft gefeiert. Am 26. Februar erscheint nun ihr vierzehntes Album, benannt nach der Adresse des kultigen Chicagoer Bluesclubs „Theresa’s Lounge“ an der 4801 South Indiana Avenue. Es ist eine Hommage an den Chicago-Blues. Da Joanna Connor im … Joanna Connor – 4801 South Indiana Avenue – CD-Review weiterlesen

Joe Bonamassa – Royal Tea – CD-Review

Review: Jörg Schneider Joe Bonamassa ist und bleibt ein unermüdliches Arbeitstier mit einem Bekanntheitsgrad wie ihn auch Eric Clapton genießt. Bonamassa und seine Musik zu beschreiben, hieße daher sicherlich Eulen nach Athen tragen. In die fast schon unübersehbare Anzahl an veröffentlichten Alben der letzten zwanzig Jahre reiht sich nun auch sein neuestes Werk „Royal Tea“ … Joe Bonamassa – Royal Tea – CD-Review weiterlesen

Joe Bonamassa – 14.05.2019, Mitsubishi Electric HALLE, Düsseldorf – Konzertbericht

Nachdem wir Joe Bonamassa im letzten Jahr bereits in größerem Rahmen in Köln erleben konnten, galt es diesmal, den umtriebigen Blues-Musiker mit seiner hervorragenden Band (einzige personelle Veränderung war Mahalia Barnes statt Juanita Tippins im Background) in der Düsseldorfer Mitsubishi Electric HALLE zu begutachten. Die einstmalige Philipshalle, mit der natürlich so einige Erinnerungen bis zurück … Joe Bonamassa – 14.05.2019, Mitsubishi Electric HALLE, Düsseldorf – Konzertbericht weiterlesen