Review: Stephan Skolarski Zurück zu den musikalischen Wurzeln! Das scheint der Leitgedanke der North Mississippi Allstars auf ihrer neuen CD „Up And Rolling“ zu sein. Was das Stöbern in alten Fotoalben doch so alles bewirken kann: Die Inspiration für die Aufnahmen kam den Dickinson-Brüdern durch Bilder des texanischen Fotografen Wyatt McSpadden der 1996 die Hill Country … North Mississippi Allstars – Up And Rolling – CD-Review weiterlesen
Beginn 0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 0-9 12-4-2 38 Special 49 Winchester Beginn 0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R … Interpretenskala weiterlesen
Beginn 0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 0-9 12-4-2 38 Special 49 Winchester Beginn 0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R … Interpretenskala weiterlesen
Review: Michael Segets Just another band from East L. A. – so bezeichneten sich Los Lobos selbst, dabei besteht für die Wölfe kein Grund zur Bescheidenheit. Spätestens mit ihrem internationalen Superhit „La Bamba“ sind sie über die Grenze ihrer Heimatstadt hinaus bekannt. Dennoch ist die Band in der kalifornischen Metropole tief verwurzelt und besinnt sich … Los Lobos – Native Sons – CD-Review weiterlesen
Review: Michael Segets Die Grande Dame der Americana- und Country-Music Lucinda Williams legt mit „Good Souls Better Angels” ein Album vor, das Kritiker lieben werden, bei dem jedoch fraglich ist, ob es Anklang beim breiten Publikum findet. Mit diesem Phänomen hatte Williams bereits in der Anfangszeit ihres musikalischen Schaffens zu kämpfen. Vor über vierzig Jahren … Lucinda Williams – Good Souls Better Angels – CD-Review weiterlesen
Review: Michael Segets Yep Roc Records/H’Art bringt zeitgleich das 30. und 31. Album von Jim Lauderdale heraus. Neben einer frühen Aufnahme aus dem Jahr 1979, die zusammen mit Roland White entstand, steht das aktuelle Werk „Time Flies“ nun in den CD-Regalen. Das erste Mal bin ich auf Jim Lauderdale aufmerksam geworden, als er gemeinsam mit … Jim Lauderdale – Time Flies – CD-Review weiterlesen
Beginn 0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 0-9 12-4-2 38 Special 49 Winchester Beginn 0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R … Interpretenskala weiterlesen
Review: Jörg Schneider Samantha Fish, die wir erst vor einigen Tagen auch bei einem Konzert in Dortmund genießen konnten, ist wirklich eine beeindruckende, äußerst kreative Musikerin. Innerhalb eines Jahres legt sie nach „Chills & Fever“ mit „Belle Of The West“ nun schon das nächste Album vor. Und beide könnten unterschiedlicher nicht sein! Während sie auf „Chills & … Samantha Fish – Belle Of The West – CD-Review weiterlesen
Abgesehen vom tragischen Verlust der beiden Skynyrd-Mitglieder Ean Evans und Piano-Legende Billy Powell war das Jahr Southern-Rock-2009 rein musikalisch betrachtet ein recht zufriedenstellendes oder besser gesagt so gar ein recht hoffnungsvolles. Lynyrd Skynyrd, Blackfoot und die Outlaws tauchten in unseren Breitengraden, wenn auch nur kurz, zu Konzerten auf. Erstgenannte ließen auch CD-technisch mit „God & … Zach Williams And The Reformation – Electric Revival – CD-Review weiterlesen
Sari Schorr kündigt neues Album mit Robin Trower an Auf ihrem dritten Studioalbum, welches voraussichtlich Anfang September bei Manhaton Records erscheinen wird, zeigt sich SARI SCHORR von ihrer rockigen Seite, sodass das noch unbetitelte Werk eher im Classic Rock als im Blues zu verorten ist. Zudem stellt es ihre erste Zusammenarbeit mit Gitarren-Altmeister ROBIN TROWER … Musiknachrichten weiterlesen