Lee Ann Womack – Greatest Hits – CD-Review

Ob zwei neue Titel als Kaufargument bei der Anhängerschaft von Lee Ann Womacks „Greatest Hits“-Album ziehen werden, bleibt abzuwarten. Für mich, der nur ein paar Videoclips von ihr kennt, und den Rest der Leute ist dies sicherlich ein ansprechender Rückblick auf eine sieben Jahre anhaltende und erfolgreiche Karriere mit bislang vier veröffentlichten CDs. Nicht nur … Lee Ann Womack – Greatest Hits – CD-Review weiterlesen

Lainey Wilson – Bell Bottom Country – CD-Review

Allein schon für das hippieeske und doch so stylisch sowie wunderbar farblich abgestimmte Outfit hätte die aus Baskin, Louisiana stammende Lainy Wilson (mittlerweile natürlich in Nashville ansässig) auf dem Cover ihres neusten Albums „Bell Bottom Country“ in Sachen Haute Couture eine absolute Bestnote verdient. Aber auch musikalisch steht das vierzehn Stücke umfassende (13 davon von … Lainey Wilson – Bell Bottom Country – CD-Review weiterlesen

Rodney Crowell – Triage – CD-Review

Review: Michael Segets Rodney Crowell betitelt sein neues Album „Triage“. In der Corona-Pandemie war der Begriff in den Medien präsent. Er stammt aus der Militärmedizin und bezeichnet das Problem, bei mangelnden Ressourcen eine Entscheidung darüber fällen zu müssen, wer ärztliche Versorgung erhält und wer nicht. Der Titelsong bezieht sich jedoch weder auf dieses ethische Dilemma … Rodney Crowell – Triage – CD-Review weiterlesen

Chris Knight – Almost Daylight – CD-Review

Review: Michael Segets „Enough Rope“ (2006) war das erste Album, das ich von Chris Knight in Händen hielt. Darauf finden sich „Jack Blue“ und „Dirt“ – zwei Songs, die seitdem auf meiner All-Time-Playlist weit oben rangieren. Mit Spannung erwartete ich daher „Almost Daylight“, für das sich Chris Knight sieben Jahre Zeit lies. Das Warten hat … Chris Knight – Almost Daylight – CD-Review weiterlesen

Hayes Carll – What It Is – CD-Review

Review: Michael Segets 2017 heimste Hayes Carll sieben Austin Music Awards ein, im Jahr davor erhielt sein Song „Chances Are” in der Interpretation von Lee Ann Womack eine Grammy-Nominierung als bester Country-Song. Nun möchte der Texaner aus Houston mit seinem sechsten Album „What It Is“ an seine Erfolge anknüpfen. In seinen aktuellen Texten entwirft Carll … Hayes Carll – What It Is – CD-Review weiterlesen

Brothers Osborne – Pawn Shop – CD-Review

Tolles, in Nashville mit viel Vorschuss-Lorbeeren bedachtes Debütalbum der Brothers Osborne. Der mit einer prächtigen Stimme gesegnete T. J. Osborne (variiert irgendwo zwischen Radney Foster und Trace Adkins – spielt auch akustische Gitarre) und der großartige Gitarrist und Multi-Instrumentalist John Osborne (neben der E-Gitarre u. a. auch Mandoline, Banjo, Pedal Steel, Mundharmonika), aka Brothers Osborne, … Brothers Osborne – Pawn Shop – CD-Review weiterlesen

David Nail – I’m A Fire – CD-Review

Drittes und bisher bestes Album von David Nail! Der ursprünglich aus Missouri stammende David Nail ist eine Kämpfernatur. Der ehemals talentierte Baseballspieler und -trainer hat in seiner Sportkarriere gelernt, dass man nach Niederlagen wieder aufstehen muss. Das hat ihm vermutlich auch in seinem nachfolgenden Leben als Musiker geholfen. Denn sein Weg war zunächst mehr als … David Nail – I’m A Fire – CD-Review weiterlesen

Darius Rucker – Southern Style – CD-Review

Großartig! Darius Rucker mit seinem bislang mit Abstand stärksten Album. „Southern Style“, ein Werk, bei dem der Name auch wirklich Programm ist. Dreizehn wunderbare, neue Tracks, durchströmt von einem herrlich relaxten omnipräsenten „Southern Flavor“, einfach nur zum Genießen! Der ehemalige aus Charleston, South Carolina stammende Frontmann der Rockband Hootie & The Blowfish hat mit seinem … Darius Rucker – Southern Style – CD-Review weiterlesen

Sheryl Crow – Feels Like Home – CD-Review

Gut drei Jahre ist es her, dass sich Sheryl Crow mit „100 Miles From Memphis“ ein wenig in Soul-Sphären gewagt hatte, was bei einer Musikerin ihrer Kragenweite natürlich zu sehr diversen Reaktionen und Kritiken geführt hatte. Mit ihrem neuen Werk „Feels Like Home“ bewegt sie sich mit auf Nashville fokussiertem Country/New Country erneut auf, zumindest … Sheryl Crow – Feels Like Home – CD-Review weiterlesen

Candy Coburn – Rev It Up – CD-Review

Tolles Debüt des Temperamentbündels aus Kentucky mit einer knackigen, vorwiegend sehr dynamischen, abgehenden New Country-Scheibe, die so manch arrivierten Damen der Marke Terri Clark, Jo Dee Messina, einer frühen Patty Loveless und Co. mal so richtig zeigt, wie man völlig unbekümmert und zwanglos auf traditionellen Fundamenten aufbauend einen ordentlichen „Country-Dampf“ produzieren kann! Candy Coburn blickt … Candy Coburn – Rev It Up – CD-Review weiterlesen