Beth Hart – A Tribute To Led Zeppelin – CD-Review

Review: Gernot Mangold Beth Hart fügt sich mit dem Album „A Tribute To Led Zeppelin“ in die Reihe der Musiker ein, die in den letzten Jahren Werke „alter“ Künstler wieder aufleben ließen. Dass Beth Hart ein Faible für Led Zeppelin hat, zeigt sich auch dadurch, dass „Whole Lotta Love“ immer wieder Bestandteil ihrer Konzerte ist. … Beth Hart – A Tribute To Led Zeppelin – CD-Review weiterlesen

Led Zeppelin – Gimme Three Zepps – CD-Review

Die Stones haben es getan, jetzt melden sich auch Led Zeppelin wieder zurück. Sie haben allerdings keine alten Blues-Stücke ins Visier genommen, sondern sich an den großen Southern Rock-Klassikern versucht und dies durchaus mit akzeptablem Ergebnis. Hm, Led Zeppelin und Southern Rock, passt das denn zusammen, werden sich vermutlich viele unserer Leser fragen, aber selbst … Led Zeppelin – Gimme Three Zepps – CD-Review weiterlesen

The Delta Saints – A Bird Called Angola – EP-Review

Ich hatte mir, als ich das Bild der fünf jungen Burschen von den Delta Saints gesehen habe und noch deren Ursprungsort Nashville zur Kenntnis genommen hatte, unter ihrer Musik, ehrlich gesagt, etwas ganz anderes vorgestellt. Ich war davon ausgegangen, dass irgendein findiger Scout, Produzent oder Labelinhaber aus Music City die Idee gehabt hatte, den Delta-Blues … The Delta Saints – A Bird Called Angola – EP-Review weiterlesen

Britt Lloyd Band – Unlabled – CD-Review

Dreckig, unbekümmert, rau – und eine prächtige Melodik! Die nächste „Hammer“-Truppe heizt der Roots-/Gitarren-/“Red Dirt“-Countryrock Szene in Texas zur Zeit mächtig ein! Das der „Lonestar State“ im Moment eine der kreativsten, musikalischen Hochburgen des amerikanischen Kontinents darstellt, geschweige denn, sich irgend welche Sorge um seinen Nachwuchs machen müsste, dürfte sich mittlerweile längst über Insiderkreise hinaus … Britt Lloyd Band – Unlabled – CD-Review weiterlesen

Beth Hart – 19.06.2023 – Mitsubishi Electric Halle, Düsseldorf – Konzertbericht

Beth Hart sorgt bei hochsommerlichen Temperaturen un Düsseldorf für eine volle Mitsubishi Electric  Hall, in der dann aber ein sehr angenehmes Raumklima herrscht. Um 20:00 verdunkelt sich die Halle und man kann im noch düsteren roten Licht sehen, dass die Band die Bühne betritt. Sofort beginnen Gitarrist Jon Nichols, Bassist Tom Lilly und Drummer Bill … Beth Hart – 19.06.2023 – Mitsubishi Electric Halle, Düsseldorf – Konzertbericht weiterlesen

Hollywood Vampires – Live in Rio – CD-BluRay-Review

Review: Stephan Skolarski Acht Jahre nach ihrem Auftritt auf dem Festival an der „Copacabana” veröffentlichen die Hollywood Vampires endlich den Konzertmitschnitt ”Live in Rio”. Die oft als Allstar Band bezeichnete Gruppe, hatte in den Jahren 2015 (Debut) und 2019 (LP “Rise”) zwei erfolgreiche Studioalben veröffentlicht, wobei das gleichnamige Erstlingswerk mit einer umfangreichen Liste prominenter Guest-Musicians … Hollywood Vampires – Live in Rio – CD-BluRay-Review weiterlesen

MojoThunder – 08.04.2023 – Kulturrampe, Krefeld – Konzertbericht

Wenn sich Bands aus dem Teenage Head Music-Fundus nach Europa begeben und dann auch in der Kulturrampe auftreten, weiß man mittlerweile, dass eine dementsprechend gute musikalische Qualität zu erwarten ist. Wo früher Bands wie u. a. Robert Jon & The Wreck sich ihr Standing und den entsprechenden Publikumszuspruch hart erkämpfen mussten, haben es Debütanten jetzt … MojoThunder – 08.04.2023 – Kulturrampe, Krefeld – Konzertbericht weiterlesen

Dizzy Mizz Lizzy – Support: Jesper Binzer Band – 11.02.2023 – de Bosuil, Weert – Konzertbericht

Das skandinavische Doppelpack mit der Jesper Binzer & Band und Dizzy Mizz Lizzy sorgte dafür, dass das de Bosuil mit etwa 700 Besuchern sehr gut besucht war. Den Auftakt machte die Jesper Binzer Band, die einen knapp einstündigen rasanten Auftritt hinlegte, bei dem der Anfangssong „Dying Is Easy (Rock`n`Roll Is Hard)“ aussagte, was Programm war. … Dizzy Mizz Lizzy – Support: Jesper Binzer Band – 11.02.2023 – de Bosuil, Weert – Konzertbericht weiterlesen

Patrik Jansson – Game Changer – CD-Review

Review: Jörg Schneider Der Schwede Patrik Jansson legt im Oktober mit „Game Changer“ sein neustes Werk als Soloalbum vor. Er spielt nicht nur sämtliche Instrumente selbst, Jansson hat auch alle zehn Songs selbst geschrieben, aufgenommen und produziert. Es ist also ein Soloalbum im wahrsten Sinne des Wortes. Lediglich Tommy Schneller als Saxophonspieler und Jesper Larsson … Patrik Jansson – Game Changer – CD-Review weiterlesen