Kris Kristofferson – Live At Gilley’s, Pasadena, TX, September 15, 1981 – CD-Review

Review: Michael Segets Bevor Kris Kristofferson in meinen musikalischen Dunstkreis getreten ist, nahm ich ihn als Schauspieler wahr, vor allem in den Westernklassikern „Pat Garrett & Billy The Kid“ und „Heavens Gate“. Die erste von mir gekaufte Platte, auf der er mitwirkte, war „The Highwayman“ von The Highwaymen. Die Band setzte sich aus den namhaften … Kris Kristofferson – Live At Gilley’s, Pasadena, TX, September 15, 1981 – CD-Review weiterlesen

Various Artists – Live Forever – A Tribute To Billy Joe Shaver – CD-Review

Review: Michael Segets 2020 verstarb Billy Joe Shaver mit 81 Jahren. Über fünf Dekaden hinweg veröffentlichte er Alben, aber breite Anerkennung fand er erst im Rentenalter. Dabei hatte er bereits in den 1970ern Hits für Waylon Jennings geschrieben und auch andere Größen des Musikbusiness wie Elvis Presley, Bob Dylan, Johnny Cash, Kris Kristofferson oder Emmylou … Various Artists – Live Forever – A Tribute To Billy Joe Shaver – CD-Review weiterlesen

Aaron Raitiere – Single Wide Dreamer – CD-Review

Review: Stephan Skolarski Wer das Glück hatte, auf der Songwriters Expo (2020) in Ventura, Kalifornien, Aaron Raitiere Solo mit Akustik-Versionen vorab zu erleben, bekam einen kleinen Vorgeschmack von “Single Wide Dreamer”, dem lang erwarteten, ersten Longplayer des hochtalentierten Singer/Songwriters. So eröffnet das Debüt-Album auch gleich mit drei Songs aus der Ohrwurm-Kategorie. Das Titelstück hat Klassiker-Qualität, … Aaron Raitiere – Single Wide Dreamer – CD-Review weiterlesen

Riddy Arman – Same – CD-Review

Review: Michael Segets Hatte ich zuletzt mit Blick auf die Newcomer Morgan Wade und Leah Blevins vermutet, dass eine Riege junger Musikerinnen in der Americana-Szene neue Akzente setzt, bestätigt Riddy Arman mit ihrem Debüt diese These. Anders als die vorgenannten Musikerinnen geht Arman im Landleben auf und tradiert im stärkeren Maße den Mythos des amerikanischen … Riddy Arman – Same – CD-Review weiterlesen

The Flatlanders – Treasure Of Love – CD-Review

Review: Michael Segets The Flatlanders spielten ihr erstes Album 1972 ein, die Plattenfirma veröffentlichte es aber nicht. Nach diesem Fehlstart löste sich die Band erst einmal auf. In den folgenden Jahren kursierten einige Liveaufnahmen und Bootlegs, durch die das Trio, bestehend aus Joe Ely, Jimmie Dale Gilmore und Butch Hancock, einen legendären Ruf erwarb. Erst … The Flatlanders – Treasure Of Love – CD-Review weiterlesen

Josh Turner – Country State Of Mine – CD-Review

Review: Michael Segets MCA Nashville bewies ein glückliches Händchen damit, Josh Turner unter Vertrag zu nehmen. Seit 2003 sind seine Alben und Singles regelmäßig in den amerikanischen Charts vertreten und belegen dabei häufig Spitzenpositionen und dies nicht nur in den Country-Listen. Über acht Millionen Verkäufe und zweieinhalb Billionen Streams sprechen für sich. Nachdem er sich … Josh Turner – Country State Of Mine – CD-Review weiterlesen

Randy Rogers & Wade Bowen – Watch This: Live From Dallas – CD-Review

Review: Stephan Skolarski Die grandiose Heimspiel-Atmosphäre ihrer jährlichen „Hold My Beer And Watch This“-Tour hautnah einzufangen und den Fans eine „Best-Of-Favorites“-Scheibe zu präsentieren, ist den beiden US-Singer/Songwritern Wade Bowen und Randy Rogers mit dem Album „Watch This: Live From Dallas“ mehr als hervorragend gelungen. Der fantastische Live-Auftritt der beiden Texaner ist nur so gespickt mit … Randy Rogers & Wade Bowen – Watch This: Live From Dallas – CD-Review weiterlesen

Various Artists – Country Music Awards 2019 – CD-Review

Review: Stephan Skolarski Seit mehr als 50 Jahren ist eine Musikveranstaltung in den USA das ultimative Ereignis im Business – die jährliche Verleihung der „Country Music Association Awards (CMA Awards) ist Kult. Diese Unterhaltungsshow wird natürlich „nationwide“ im amerikanischen TV übertragen und genießt den Ruf gigantischer Einschaltquoten. Die CMA-Awards gelten in der Branche inzwischen als … Various Artists – Country Music Awards 2019 – CD-Review weiterlesen

Sheryl Crow – Threads – CD-Review

In der Laufbahn eines beständig erfolgreichen Künstlers gibt es immer so etwas wie ein Karrierealbum, also eines, das eindeutig den den Höhepunkt der Schaffenszeit darstellt. Wer zu diesem Zeitpunkt abtritt, tut dies in weiser Voraussicht, dass es danach vermutlich kaum noch Steigerungspotential gibt. Was das Verpassen dieses Momentes und die oft weniger erfreulichen Umstände danach zum … Sheryl Crow – Threads – CD-Review weiterlesen

Shooter Jennings – Shooter – CD-Review

Review: Michael Segets Nach seinen experimentellen Ausflügen in die Kombination des Country mit Synthesizer-Klängen auf seinem Tribut-Album „Countach“ für Giorgio Moroder wollte Shooter Jennings ein reines Country-Album ohne musikalische Spielereien machen. Dieses Vorhaben löst er nun mit „Shooter“ auf seine eigene Weise ein. Shooter Jennings verzichtet auf die deutlichen Grenzgänge, die er in früheren Veröffentlichungen … Shooter Jennings – Shooter – CD-Review weiterlesen