Keith Urban – In The Ranch – CD-Review

Nie machte eine Wiederveröffentlichung mehr Sinn als im Fall „Keith Urban In The Ranch“. Was für ein grandioses Album, bei dem man sich als Kenner der Szene spontan fragt, warum KU erst eine Solokarriere starten musste, um letztendlich Anklang bei der Masse der New-Country-Hörerschaft zu finden. Denn er und seine beiden Kumpels Jerry Flowers und … Keith Urban – In The Ranch – CD-Review weiterlesen

Radney Foster – For You To See The Stars – CD-Review

Abschließen möchte ich das Jahr mit einem der ganz großen Singer/Songwriter unseres Metiers, unserer Zeit, mit Radney Foster. Hier schon einige Male besprochen, hat der Anwaltssohn, geboren 1959 in Del Rio, Texas, im September mit „For You To See The Stars“ ein weiteres, unaufdringliches Meisterwerk geschaffen. Bekannt wurde Radney zunächst Mitte der Achtziger Jahre mit … Radney Foster – For You To See The Stars – CD-Review weiterlesen

Richie Scholl – Southern – CD-Review

Ich hatte bisher noch nie im Leben Post aus Australien bekommen, schon gar nicht aus Nerimbera, Queensland. Von dort aus hat mir ein Musiker namens Richie Scholl gleich zwei Exemplare seines neuen Werkes „Southern“ zugeschickt (dazu noch später). Der aus Down Under stammende Singer/Songwriter lebt aber schwerpunktmäßig schon recht lange in Nashville und hat bereits … Richie Scholl – Southern – CD-Review weiterlesen

Keith Urban – Defying Gravity – CD-Review

Das Warten hat ein Ende! Keith Urbans fünftes Studioalbum ist da – und wie man es eigentlich schon erwarten konnte: Es ist wieder eine absolute Meisterleistung von Keith geworden. Flotter und „rockiger“ als der Vorgänger (der Balladenanteil ist wesentlich geringer), voller sprudelnder Frische, beweist er nachdrücklich, dass an ihm in Sachen rockigem Modern New Country … Keith Urban – Defying Gravity – CD-Review weiterlesen

Perfect Stranger – Shake The World – CD-Review

Glänzendes Comeback der New Country-„Urgesteine“! Perfect Stranger, gegründet 1986 von Bassist Shayne Morrison und Gitarrist Richard Raines in Carthage, Texas, hatten ihre erfolgreichste Zeit Mitte der Neunziger Jahre, als sie sogar bei den ACM-Awards als beste Gruppe des Jahres nominiert wurden. Der Titelsong „You Have the Right to Remain Silent“ aus ihrem gleichnamigen 1994 veröffentlichten … Perfect Stranger – Shake The World – CD-Review weiterlesen

Keith Urban – Same – CD-Review

Eine Frage, die mich schon lange bewegt, ist folgende: Wie würde mein perfektes New-Country-Album aussehen? Welche Voraussetzungen müssten geschaffen sein, um ein Werk zu produzieren, das kommerziell, aber auch in qualitativer Hinsicht höchsten Ansprüchen standhalten kann? Zunächst suche man sich einen optisch attraktiven Künstler, der eine recht gute Stimme besitzen sollte. Ideal wäre, wenn er … Keith Urban – Same – CD-Review weiterlesen

David Nail – The Sound Of A Million Dreams – CD-Review

David Nail ist einer dieser typischen Musiker, bei denen man – von den ersten gehörten Klängen an – sofort das in ihnen steckende Potenzial erahnt. Seine bisherige Geschichte ist schnell erzählt. Der smarte Frauentyp stand zunächst vor der Entscheidung zugunsten einer Sport- oder einer Musikerkarriere. Nachdem aus gesundheitlichen Gründen die Wahl auf Letzteres fiel, ergatterte … David Nail – The Sound Of A Million Dreams – CD-Review weiterlesen

Lady Antebellum – Own The Night World Tour – DVD-Review

Ich verfolge und begleite das musikalische Treiben von Lady Antebellum bereits seit ihrer Debüt-CD aus dem Jahr 2008 und besitze auch bis auf das Weihnachtsteil (das bei dieser Beleuchtung auch außen vor bleibt) alle ihre bisherigen Werke. Ähnlich wie bei Keith Urban war mir von Anfang an klar, dass das Trio, vor allem was sein … Lady Antebellum – Own The Night World Tour – DVD-Review weiterlesen

Various Artists – Country Music Awards 2019 – CD-Review

Review: Stephan Skolarski Seit mehr als 50 Jahren ist eine Musikveranstaltung in den USA das ultimative Ereignis im Business – die jährliche Verleihung der „Country Music Association Awards (CMA Awards) ist Kult. Diese Unterhaltungsshow wird natürlich „nationwide“ im amerikanischen TV übertragen und genießt den Ruf gigantischer Einschaltquoten. Die CMA-Awards gelten in der Branche inzwischen als … Various Artists – Country Music Awards 2019 – CD-Review weiterlesen