Mit fast dreißig Jahren Bühnenerfahrung und über zwanzig-jähriger Präsenz in Nashville zählt die 1959 in Cross Lane, West Virginia geborene Kathy Mattea ohne Zweifel zu den etablierten Größen von Music City. Weit mehr als ein Dutzend Longplayer, eine gute Hand voll Top-Ten-Hits, zahlreiche Auszeichnungen, wie CMA-Awards oder Grammys in den unterschiedlichsten Kategorien gelten als Indiz … Kathy Mattea – Right Out Of Nowhere – CD-Review weiterlesen
Review: Michael Segets Letztes Jahr feierte die Radioshow „Mountain Stage“ ihr vierzigstes Jubiläum. Aus diesem Anlass erscheint ein Querschnitt der dort aufgetretenen Musiker: „Live On Mountain Stage – Outlaws And Outliers”. Die von Larry Groce ins Leben gerufene, wöchentlich ausgestrahlte Sendung ist nach Grand Ole Oprey die landesweite Radioshow mit der längsten Laufzeit in den … Various Artists – Live On Mountain Stage – Outlaws And Outliers – CD-Review weiterlesen
Der Stachel sitzt tief bei Carly Pearce. Gerade mal acht Monate dauerte ihre Ehe mit dem Country-Musikkollegen Michael Ray. Dann war Schluss, Scheidung, das war’s. Dazu kam auch noch der Tod ihres früheren Produzenten busbee. Also alles andere als schöne Zeiten für die aus Kentucky stammende Künstlerin. Wie heißt es so schön: Musik ist die … Carly Pearce – 29: Written In Stone – CD-Review weiterlesen
Review: Michael Segets Die Hälfte der sechs Werke von Rumer sind Coveralben. Die britische Sängerin mit pakistanischen Wurzeln nimmt sich für „Nashville Tears“ fünfzehn Titel des amerikanischen Country-Songwriters Hugh Prestwood vor und interpretiert sie mit ihrer weichen, sanften Stimme. Für einige Jahre lebte Rumer in Arkansas und Georgia. Sie begeisterte sich dort für den Americana, … Rumer – Nashville Tears – The Songs Of Hugh Prestwood – CD-Review weiterlesen
Hat der Kollege Daus über die Jahreswende etwa zu viel Marihuana geraucht, wird vermutlich so mancher beim Blick auf das Cover der neuen Scheibe „Coming Back Around“ von den Saints Eleven denken. Aber keine Bange, hier handelt es sich beileibe nicht um eine Reggae-Platte, sondern um bemerkenswert authentischen Country-Roots-Stoff eines texanischen Trios, bestehend aus Bandleader … Saints Eleven – Coming Back Around – CD-Review weiterlesen
Eine begrüßenswerte und medienwirksame Unterstützung erhielt die New-Country-Musik in letzter Zeit durch Deutschlands immer noch beliebteste Unterhaltungssendung ‚Wetten Dass‘. Shania Twain, Faith Hill und die Dixie Chicks gaben sich in den letzten drei Shows die Klinke in die Hand und leisteten erste Schritte, dieses hierzulande immer noch schlummernde Genre ein wenig populärer zu machen. Also, … Terri Clark – Pain To Kill – CD-Review weiterlesen
Auch wenn der Name Kristina Cornell höchstens ganz eingefleischten New Country-Kennern ein Begriff sein dürfte, könnte sie dem ein oder anderen Fan schon mal, wenn sicher auch unbewusst, „vor Augen getreten sein“. Die junge, in einer ländlichen Umgebung von Pittsburgh, PA aufgewachsene, bildhübsche Blondine hat nämlich seit ihrem Umzug nach Nashville als Model und Schauspielerin … Kristina Cornell – It’s A Girl Thing – CD-Review weiterlesen
Madison Violet sind ein Duo, bestehend aus zwei hübschen kanadischen Damen namens Brenley MacEachern und Lisa MacIsaac, das jetzt mit „No Fool For Trying“ sein drittes Album veröffentlicht. Zuvor firmierten die Mädels noch unter Mad Violet, was sie aber irgendwann leid waren, weil sie ständig mit der psychedelischen Rockband Mad Violets verwechselt wurden. Mit psychedelischem … Madison Violet – No Fool For Trying – CD-Review weiterlesen
Beginn 0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 0-9 12-4-2 38 Special 49 Winchester Beginn 0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R … Interpretenskala weiterlesen
Beginn 0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 0-9 12-4-2 38 Special 49 Winchester Beginn 0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R … Interpretenskala weiterlesen