John Mayall‘s Bluesbreakers – Live In 1967 – Volume Three – CD-Review

Review: Jörg Schneider Es war im Jahr 1967 als der junge Holländer Tom Huissen mit seinem Mono-Tonbandgerät verschiedene Gigs von John Mayall und seinen Bluesbreakers in diversen Londoner Clubs aufnahm. Damals traten die Bluesbreakers noch als Formation mit Peter Green, John McVie und und Mick Fleetwood auf, kurz bevor die drei „Fleetwood Mac“ ins Leben … John Mayall‘s Bluesbreakers – Live In 1967 – Volume Three – CD-Review weiterlesen

John Mayall – 09.03.2017, Kantine, Köln – Konzertbericht

Am 29. November 1933 erblickte John Mayall, der Godfather des weißen Blues, in Macclesfield, Cheshire, England das Licht der Welt. Aber erst Anfang der 60er- Jahre des letzten Jahrhunderts, erlangte er im Alter von 30 Jahren mit den Bluesbreakers große Bekanntheit. Im Laufe der Zeit spielten bei John Mayalls Bluesbreakers so bekannte Musiker wie John … John Mayall – 09.03.2017, Kantine, Köln – Konzertbericht weiterlesen

Johnny Ray Jones – Mystic Chiefs – CD-Review

Review: Jörg Schneider Die Mystic Chiefs, das sind die Musiker von Johnny Ray Jones‘ Allstar Band und gleichzeitig auch die Namensgeber für das erste Studioalbum dieser Truppe. Und die Liste der Bandmitglieder liest sich wie ein „Who is Who“ der Blues- und Rootsmusiker: der Gitarrist Junior Watson (u. a. Canned Heat und William Clarke), der … Johnny Ray Jones – Mystic Chiefs – CD-Review weiterlesen

Jay Jesse Johnson – Man On A Mission – CD-Review

Review: Stephan Skolarski Erinnerungen an seine Jugendzeit haben den US-Blues-Rock Gitarristen und Sänger Jay Jesse Johnson offenbar dazu bewogen, seine neue Scheibe „Man On A Mission“ im Vintage-Style der 70er Jahre einzuspielen. Als 18-jähriger war Johnson von Iowa nach New York gezogen, um in Clubs und Studio-Sessions seine Spielkunst anzubieten und professionell durchzustarten. Beeinflusst von … Jay Jesse Johnson – Man On A Mission – CD-Review weiterlesen

Beth Hart – Support: Walter Trout 18.11.2024 – Lanxess Arena, Köln – Konzertbericht

Pünktlich um 20 Uhr betritt Walter Trout mit seiner Band die Bühne, um mit einem kurzen Support von 30 Minuten schon einmal Stimmung in die Lanxess Arena zu bringen. Dabei zeigt er einmal mehr, welch vielseitiger Gitarrist er ist. Unterstützt wird er dabei von Roland Bakker an den Keyboards, John Avila am Bass, Michael Leasure … Beth Hart – Support: Walter Trout 18.11.2024 – Lanxess Arena, Köln – Konzertbericht weiterlesen

Sugaray Rayford – Human Decency – CD-Review

Review: Stephan Skolarski Zwei Jahre nach seinem Award-gekrönten Album “In Too Deep” hat der US-amerikanische Soul-Blues-Sänger und Songschreiber Sugaray Rayford (B.B. King, Entertainer of the Year 2020) bereits seinen neuen Longplayer “Human Decency” am Start. Die Scheibe wurde, wie die drei erfolgreichen Vorgänger, von Songwriter Eric Corne (u. a. John Mayall, Lucinda Williams, Walter Trout) … Sugaray Rayford – Human Decency – CD-Review weiterlesen

Joe Louis Walker – Weight Of The World – CD-Review

Review: Jörg Schneider Der inzwischen 72-jährige Joe Louis Walker blickt auf auf ein langes und erfülltes Musikerleben zurück. Er ist sechsfacher Blues Music Award-Gewinner, wurde in die Blues Hall of Fame aufgenommen und hat im Laufe seiner Karriere mit namhaften Blues- und Jazzmusikern wie B.B. King, James Cotton, Muddy Waters, Thelonious Monk, Ike Turner, Bonnie … Joe Louis Walker – Weight Of The World – CD-Review weiterlesen

Aynsley Lister – Along For The Ride – CD-Review

Review: Jörg Schneider Aynsley Lister, sicherlich einer der begnadetsten britischen Blueser, hat sich zu seinem 46‘sten Geburtstag ein schönes Geschenk in Form eines neuen Albums gegönnt. „Along For The Ride“ ist am 11. November auf seinem familien-eigenen Label ‚Straight Talking Records‘ erschienen. Es ist sein neuntes Studioalbum und enthält 13 bärenstarke Songs, geprägt durch Einflüsse … Aynsley Lister – Along For The Ride – CD-Review weiterlesen

Larry McCray – Blues Without You – CD-Review

Bild Review: Jörg Schneider Der aus Magniola, Arkansas, stammende Blues-Sänger und Gitarrist Larry McCray, der seit den 90er Jahren zu einer festen Größe im Business gehört, veröffentlicht nach fast sieben Jahren Pause sein neuestes Werk „Blues Without You“. Das Material dazu hat er nach eigenem Bekunden in der durch die Coronapandemie verursachten Zwangspause zusammengestellt. Produziert … Larry McCray – Blues Without You – CD-Review weiterlesen

Dion – Stomping Ground – CD-Review

Review: Jörg Schneider Der inzwischen 82-jährige Dion Dimucci, der in den 60’er Jahren so großartige Hits wie „The Wanderer“, „Runaround Sue“ oder „Ruby Baby“ geschrieben hat und neben John Mayall (88 Jahre) sicherlich zu den Urgesteinen des ‚weißen‘ Blues gezählt werden kann, legt nun am 19. November sein neuestes Album „Stomping Ground“ vor. Sein neues … Dion – Stomping Ground – CD-Review weiterlesen