Jedd Hughes – Transcontinental – CD-Review

Ein weiterer junger Australier, der sich nach Keith Urban anschickt, Nashville aufzumischen,  heißt Jedd Hughes. Rein äußerlich ebenso mit Mädchenschwarmambitionen, musikalisch genauso vielseitig und talentiert (Sänger, Songwriter, starker Gitarrist), steht er seinem in der Szene mittlerweile arrivierten Landsmann in nichts nach. Das beweist er eindrucksvoll mit seinem Debütalbum „Transcontinental“. Jedd wurde schon sehr frühzeitig von … Jedd Hughes – Transcontinental – CD-Review weiterlesen

Rodney Crowell – The Chicago Sessions – CD-Review

Review: Michael Segets Rodney Crowell besinnt sich auf seine Anfänge. In kleiner Bandbesetzung spielte er „The Chicago Sessions“ mit dem Produzenten Jeff Tweedy (Wilco) ein. Mit deutlich reduzierter Soundfülle gegenüber dem vorangegangenen Album „Triage“ (2021) konzentriert sich Crowell auf die pure Wirkung seiner Songs. Bereits das Cover lässt den Brückenschlag zurück erahnen. Das schräggestellte Foto … Rodney Crowell – The Chicago Sessions – CD-Review weiterlesen

Lainey Wilson – Sayin‘ What I’m Thinkin‘ – CD-Review

Am Ende meines Reviews zu Lainey Wilsons 12 Minuten-EP „Redneck Hollywood“ schrieb ich, dass man sich nach dem Quickie mit ihr nach einer längeren (musikalischen) Beziehung sehnen würde. Mittlerweile macht die aus Louisiana nach Nashville übergesiedelte Singer/Songwriterin auf dem BMG Unterlabel Broken Bow Records den nächsten Schritt und legt mit „Sayin‘ What I’m Thinkin’“, aufgenommen … Lainey Wilson – Sayin‘ What I’m Thinkin‘ – CD-Review weiterlesen

Brandy Clark – Your Life Is A Record – CD-Review

Drittes Album der, von der Kritikerschaft bisher zurecht hochgelobten, vielfach Grammy-nominierten Country-Chanteuse Brandy Clark. Vielen wird ihr Name eher im Zusammenhang des Songwritings für andere Interpreten wie u. a. Sheryl Crow, Miranda Lambert, The Band Perry, Reba McEntire, LeAnn Rimes, Billy Currington, Darius Rucker, und Kacey Musgraves, über den Weg gelaufen sein. Wir hatten schon … Brandy Clark – Your Life Is A Record – CD-Review weiterlesen

Wade Bowen – The Given – CD-Review

Red Dirt Vorzeige-Countryrocker/Texas Country-Artist Wade Bowen ist mit seinem vierten Studioalbum “The Given” (nebst zweier Live-Werke) erneut ein Meisterwerk gelungen. Er ist ein Künstler, dem es seit Anbeginn seiner Karriere gelungen ist, stetig sein Leistungsvermögen in behutsamen Schritten zu verbessern. Somit zeigt seine Formkurve auch weiterhin nach oben. Wade hat für seine neue CD einen … Wade Bowen – The Given – CD-Review weiterlesen

Little Big Town – The Breaker – CD-Review

Nach der, wie ich meine, ziemlich daneben gegangenen Zusammenarbeit mit Pharrell Williams auf „Wanderlust“, kehren Little Big Town mit ihrem achten Album „The Breaker“ in die Spur ihrer ausnahmslos sonstigen schönen Veröffentlichungen zurück. Jay Joyce hat wieder das Kommando übernommen und das ist auch gut so. Bei den zwölf neuen Stücken wurde in Sachen Songwriting … Little Big Town – The Breaker – CD-Review weiterlesen

Brantley Gilbert – The Devil Don’t Sleep – Deluxe Version – CD-Review

Mit Brantley Gilbert kommt im neuen Jahr der erste ‚Big Player‘ der Nashville-Szene aus den Startlöchern und das direkt mit einem Paukenschlag. Der 32-jährige lässt mit „The Devil Don’t Sleep“, einem 26 Stücke umfassenden Sahneteil, in der aus zwei Silberlingen bestehenden Deluxe-Version, die Messlatte für seine nachfolgenden Kollegen schon mal in eine beträchtliche Höhe legen. Das … Brantley Gilbert – The Devil Don’t Sleep – Deluxe Version – CD-Review weiterlesen

Richie Scholl – Southern – CD-Review

Ich hatte bisher noch nie im Leben Post aus Australien bekommen, schon gar nicht aus Nerimbera, Queensland. Von dort aus hat mir ein Musiker namens Richie Scholl gleich zwei Exemplare seines neuen Werkes „Southern“ zugeschickt (dazu noch später). Der aus Down Under stammende Singer/Songwriter lebt aber schwerpunktmäßig schon recht lange in Nashville und hat bereits … Richie Scholl – Southern – CD-Review weiterlesen

Charles Kelley – The Driver – CD-Review

Tolles Solo-Debüt des Lady Antebellum-Sängers Charles Kelley! Nun hat es der ursprünglich aus Augusta, Georgia stammende 34-Jährige seinem Bruder Josh gleichgetan und mit „The Driver“ das Steuer in eigener Sache selbst in die Hand genommen. Nachdem es im Vorfeld zunächst einige Probleme gab und der Veröffentlichungstermin zweimal verschoben wurde, ist zunächst eine sehr gelungene Kampagne … Charles Kelley – The Driver – CD-Review weiterlesen

Wade Bowen – Same – CD-Review

Herrlich! Wade Bowen zeigt sich auf seinem neuen, „self-titled“ Album in absoluter Höchstform! Was dieser aus Waco, Texas stammende Red Dirt-/Roots-/Countryrock-Singer/Songwriter auch kreiert, es gelingt immer. Aber was er jetzt auf seinem, zwölf wunderbare Stücke umfassenden, neuen Werk abliefert, ist schon mehr als allererste Sahne. Nach zuletzt kleineren Flirts mit dem Nashville-Genre und dem Vertrag … Wade Bowen – Same – CD-Review weiterlesen