Mother‘z Boyzz – Slutmachine / Pink Cadillac – CD-Reviews

Review: Jörg Schneider Diese Tage flatterten mir über „m2 music“ die beiden Blues Rock-Alben „Pink Cadillac“ und „Slutmachine“ der Kölner Band „Mother‘z Boyzz“ auf den Schreibtisch. Bisher war mir das Quartett bestehend aus Wolfgang Schmidder (Gesang, Gitarre), Chris Verhalen (Schlagzeug), Friedel Holler (Bass), Lutz Meissner (Keyboards) leider verborgen geblieben. Dabei gibt es die Truppe bereits … Mother‘z Boyzz – Slutmachine / Pink Cadillac – CD-Reviews weiterlesen

Brent Cobb – Southern Star – CD-Review

Dass der in Ellaville, Georgia, lebende Brent Cobb eines der größten Songwriter- und Musiker-Talente im zeitgenössischen Country-/Southern Rock abgibt, ist für mich nach wie vor unbestritten. Bis zu seinem Album „Providence Canyon“ und dem, in diesem Zuge erlebten Konzert in Köln, war ich absolut Feuer und Flamme für diesen Burschen. Danach verhaspelte er sich jedoch … Brent Cobb – Southern Star – CD-Review weiterlesen

Dean M. Collins – Land Where The Wishes Come True – CD-Review

Review: Michael Segets In den letzten zehn Jahren brachte Dean M. Collins fünf Alben heraus. Auf dem jetzt erschienen „Land Where The Wishes Come True“ versammelt sich eine ansehnliche Riege von Musikveteranen. Kenny Aronoff (Johnny Cash, John Mellencamp), Smokin’ Brett Resnick (Kacey Musgraves, Brooks & Dunn), Justin Moses (Garth Brooks, Peter Frampton), Michael Clevelands (Alison … Dean M. Collins – Land Where The Wishes Come True – CD-Review weiterlesen

Jason Isbell And The 400 Unit – Weathervanes – CD-Review

Review: Michael Segets Nach dem Coveralbum „Georgia Blue” (2021) präsentiert Jason Isbell neues Material aus eigener Feder, das es in sich hat. Wie bei „The Nashville Sound“ (2017) und „Reunions“ (2020), die Jason Isbell zusammen mit seiner Band The 400 Unit einspielte, überschlagen sich die positiven Kritiken zum neuen Album „Weathervanes“. Diese sind durchaus begründet. … Jason Isbell And The 400 Unit – Weathervanes – CD-Review weiterlesen

Kenny Wayne Shepherd Band – 03.05.2023, Zeche, Bochum – Konzertbericht

Im letzten Jahr hatte Kenny Wayne Shepherd noch einmal sein legendäres „Trouble Is„-Album zum 25. Jubileum zelebriert und im Studio neu eingespielt. Gestern Abend in der mit ca. 600 Zuschauern gut besuchten Zeche in Bochum, durften dann seine Fans und Blues Rock-Liebhaber live daran teilhaben. Auch hier stand es im absoluten Mittelpunkt und wurde vollständig … Kenny Wayne Shepherd Band – 03.05.2023, Zeche, Bochum – Konzertbericht weiterlesen

Mike Zito & Albert Castiglia – Blood Brothers – CD-Review

Review: Jörg Schneider Über die beiden Bluesgrößen Mike Zito und Albert Castiglia müssen an dieser Stelle sicherlich keine großen Worte verloren werden. Vielleicht nur soviel, dass Zito und Castiglia als Duo im Sommer letzten Jahres ihre äußerst erfolgreiche „Blood Brothers“-Tour abgeschlossen haben und daher nun ein gleichnamiges Album nachlegen. Produziert wurde das Album von dem … Mike Zito & Albert Castiglia – Blood Brothers – CD-Review weiterlesen

US Rails – Live For Another Day – CD-Review

Review: Michael Segets Wer hätte 2010 gedacht, dass die US Rails ein so langlebiges Bandprojekt von Ben Arnold, Scott Bricklin, Tom Gillam und Matt Muir werden? Und wer hätte gedacht, dass die US Rails noch besser werden? Schon bei dem vorangegangenen „Mile By Mile“ (2020) zeichnete sich ab, dass die Band vermehrt rockige Töne anschlägt. … US Rails – Live For Another Day – CD-Review weiterlesen

Kenny Wayne Shepherd – Trouble Is… 25 – CD-Review

Zum 25-jährigen Jubiläum seines genialen Albums “Trouble Is” hat Kenny Wayne Shepherd (KWS) eine komplette Neuaufnahme des Meisterwerks aus dem Jahre 1997 aufgelegt. Die nochmalige Einspielung der Songs fand live im Studio mit der damaligen Crew statt (nur Bassist Tommy Shannon musste leider ersetzt werden). Auch wieder mit dabei ist Jerry Harrison (ehemals Modern Lovers … Kenny Wayne Shepherd – Trouble Is… 25 – CD-Review weiterlesen

Kiefer Sutherland – 21.10.2022, Carlswerk Victoria, Köln – Konzertbericht

  Klasse Abend im Kölner Carlswerk Victoria mit Kiefer Sutherland und seinem hochwertigen Begleit-Ensemble! Gut 1.200 Zuschauer sorgten für einen prächtigen und stimmungsvollen Rahmen für das Corona-bedingt verschobene Nachhol-Konzert in der Location auf dem Areal einer ehemaligen Wickelei-Fabrik im Stadteil Mülheim. Als Support hatten die beiden Pete Seeger-Fans Marla, eine in Köln lebende junge Frau … Kiefer Sutherland – 21.10.2022, Carlswerk Victoria, Köln – Konzertbericht weiterlesen

Jive Mother Mary, 05.10.2022, Kulturrampe, Krefeld – Konzertbericht

Ein Tag mitten in der Woche in der Rampe. Angesagt hatte sich die Southern Rock-Gruppe Jive Mother Mary aus der Teenage Head Music-Familie. Um die 40 Zuschauer sorgten für eine optisch einigermaßen gefüllte Rampe.  Kulturrampen-Chef Markus ‚Pille‘ Peerlings ließ bei der Ansage zwar ein wenig die momentan schwierige  Lage der kleineren und mittleren Clubs durchklingen, … Jive Mother Mary, 05.10.2022, Kulturrampe, Krefeld – Konzertbericht weiterlesen