FM – Old Habits Die Hard – CD-Review

Wenn man mich spontan fragen würde, wer zu meinen Top-5 der britischen Rockmusikfronter zähle, wäre Steve Overland neben Paul Rodgers, Eric Clapton, Danny Bowes (Thunder) und vielleicht noch David Coverdale (zu seinen Whitesnake-Bestzeiten)  ganz sicher einer der gesetzten Kandidaten. Besagter Sänger, Musiker und Songwriter blickt jetzt mit seinem Hauptact FM, neben vielen Seitenprojekten wie u. … FM – Old Habits Die Hard – CD-Review weiterlesen

FM – Support: Edge Of Forever, 10.05.2022, Resonanzwerk, Oberhausen – Konzertbericht

Im Prinzip stehen die Leute (uns eingeschlossen), die Konzerte besuchen, über die wir in der Regel berichten wie Southern- oder Blues Rock (abgesehen von der New Country-Sparte), der Urne mittlerweile näher als der eigentlichen Blütezeit ihres Lebens. Bei FM hätte ich das, ehrlich gesagt, auch ähnlich vermutet, da die Band ja auch sehr lange Zeit … FM – Support: Edge Of Forever, 10.05.2022, Resonanzwerk, Oberhausen – Konzertbericht weiterlesen

FM – Atomic Generation – CD-Review

Ich muss ja unumwunden zugeben, dass ich auch so etwas wie ein ‚Warmduscher-Gen‘ in mir trage. Nicht nur der Tatsache wegen, dass ich jeden Morgen vor dem Weg zur Arbeit warm dusche, sondern, dass ich, was das Thema Musik betrifft, auch immer ein gewisses Faible für Sachen aus dem Melodic Rock-Bereich habe, der vielen Hörern … FM – Atomic Generation – CD-Review weiterlesen

Shannon Curfman – What You’re Getting Into – CD-Review

Die aus North Dakota stammende Amerikanerin Shannon Curfman ist eines dieser (meist schnell) gehandelten Wunderkinder der Blues Rock-Szene, obwohl man in diesem Genre schon in der Regel dazu zählt, wenn man sein Debüt unter 60 Jahren schafft, oder? Aber nein, im Ernst, ihr Erstwerk „Loud Guitars, Big Suspicions“ im Jahr 1999 mit gerade mal vierzehn … Shannon Curfman – What You’re Getting Into – CD-Review weiterlesen

James McMurtry – The Black Dogs And The Wandering Boy – CD-Review

Review: Michael Segets Ende der 1980er wurde ich auf das Debüt von James McMurtry aufmerksam, das der von mir verehrte John Mellencamp produzierte. Die beiden folgenden Alben von McMurtry finden sich ebenfalls in meinem Regal. Um die Jahrtausendwende tut sich dann eine Lücke in meiner Sammlung seiner Werke auf. Erst seit „Just Us Kids“ (2008) … James McMurtry – The Black Dogs And The Wandering Boy – CD-Review weiterlesen

Mary Chapin Carpenter – Personal History – CD-Review

Review: Michael Segets Mary Chapin Carpenter legt dieses Jahr einen Doppelschlag hin. Der Veröffentlichung „Looking For The Thread“ zusammen mit Julie Fowlis und Karine Polwart folgt nun das Soloalbum „Personal History“. Der Longplayer wurde wie die vorangegangen in Peter Gabriels Real World Studios in Großbritannien aufgenommen und erneut von Josh Kaufmann (Bonny Light Horseman) produziert. … Mary Chapin Carpenter – Personal History – CD-Review weiterlesen

Michael Schenker – 28.04.2025 – Zeche, Bochum – Konzertbericht

Michael Schenker zeigt in der Bochumer Zeche eindrucksvoll, warum er nach seinem Einstieg bei UFO als German Wunderkind bezeichnet wurde. Für auf den Punkt gespielte Soli bekommt er mehrfach Szenenapplaus der enthusiastisch mitgehenden Fans. Es ist zu erkennen, wie Schenker aber auch die anderen Musiker diese Stimmung regelrecht aufsaugen. Einen großen Anteil an dem furiosen … Michael Schenker – 28.04.2025 – Zeche, Bochum – Konzertbericht weiterlesen

Ally Venable – Money & Power – CD-Review

Eigentlich haben mir bis dato alle Longplayer von Ally Venable gut gefallen, aber mit dem 2023er Werk „Real Gone“ hievte sie sich auf eine deutlich spürbar höhere Ebene. Für mich persönlich war es eines der besten Alben des Jahres, auch im Allgemeinen gesehen.  Damit verbunden natürlich auch eine hohe Bürde, was den Nachfolger betrifft. Und … Ally Venable – Money & Power – CD-Review weiterlesen

Jim Kahr – Keepin‘ It Hot – CD-Review

Über den Sinn und Zweck, eine CD, die 2022 herausgekommen ist, nochmals unter einem anderen Titel in 2023 zu veröffentlichen, möchte ich mich hier garnicht auslassen. Die CD „Keepin‘ It Hot“ von Jim Kahr wurde mir nach dem Gig der Tas Cru Band im Rheinberger to hoop mit der Bitte um Besprechung überreicht und im … Jim Kahr – Keepin‘ It Hot – CD-Review weiterlesen

Vanja Sky – 04.04.2025 – Musiktheater Piano, Dortmund – Konzertnachlese

Nach drei Studiowerken hat Vanja Sky zur laufenden „Reborn“-Tour das Live-Album “Access All Areas: Live” herausgebracht , was sie an dem Abend mit kleinen Veränderungen komplett durchspielt. Dafür, dass sie das erste Mal (abgesehen von einem Auftritt bei Rufs Bluescaravan) im Piano auftritt, ist der Saal ansehnlich gefüllt und schnell sorgt sie dafür, dass Stimmung … Vanja Sky – 04.04.2025 – Musiktheater Piano, Dortmund – Konzertnachlese weiterlesen