FM – Support: Edge Of Forever, 10.05.2022, Resonanzwerk, Oberhausen – Konzertbericht

Im Prinzip stehen die Leute (uns eingeschlossen), die Konzerte besuchen, über die wir in der Regel berichten wie Southern- oder Blues Rock (abgesehen von der New Country-Sparte), der Urne mittlerweile näher als der eigentlichen Blütezeit ihres Lebens. Bei FM hätte ich das, ehrlich gesagt, auch ähnlich vermutet, da die Band ja auch sehr lange Zeit … FM – Support: Edge Of Forever, 10.05.2022, Resonanzwerk, Oberhausen – Konzertbericht weiterlesen

FM – Atomic Generation – CD-Review

Ich muss ja unumwunden zugeben, dass ich auch so etwas wie ein ‚Warmduscher-Gen‘ in mir trage. Nicht nur der Tatsache wegen, dass ich jeden Morgen vor dem Weg zur Arbeit warm dusche, sondern, dass ich, was das Thema Musik betrifft, auch immer ein gewisses Faible für Sachen aus dem Melodic Rock-Bereich habe, der vielen Hörern … FM – Atomic Generation – CD-Review weiterlesen

Shannon Curfman – What You’re Getting Into – CD-Review

Die aus North Dakota stammende Amerikanerin Shannon Curfman ist eines dieser (meist schnell) gehandelten Wunderkinder der Blues Rock-Szene, obwohl man in diesem Genre schon in der Regel dazu zählt, wenn man sein Debüt unter 60 Jahren schafft, oder? Aber nein, im Ernst, ihr Erstwerk „Loud Guitars, Big Suspicions“ im Jahr 1999 mit gerade mal vierzehn … Shannon Curfman – What You’re Getting Into – CD-Review weiterlesen

Bywater Call – 24.10.2023 – Harmonie, Bonn – Konzertbericht

Nachdem Meghan Parnell und Dave Barnes im Frühjahr als Support für Robert Jon And The Wreck in der Harmonie schon auf sich aufmerksam gemacht hatten, schließen sie mit der gesamten Band ihre Europatour im Rahmen der Crossroads-Tage ab. Ihren 75 minütigen Auftritt beginnt Bywater Call mit „Sweet Maria“ und nimmt direkt die Besucher in der … Bywater Call – 24.10.2023 – Harmonie, Bonn – Konzertbericht weiterlesen

Israel Nash – Ozarker – CD-Review

Review: Michael Segets Mit dem Titel „Ozarker” gibt Israel Nash ein Bekenntnis zu seiner Herkunft ab. Aus Missouri stammend hat er das Lebensgefühl der Menschen im Gebiet der Ozark Mountains verinnerlicht, obwohl er mittlerweile in Texas beheimatet ist. Harte Arbeit, die Familie und Verpflichtungen auf der einen Seite und die Gedanken an einen Aufbruch, einen … Israel Nash – Ozarker – CD-Review weiterlesen

Vanja Sky – 06.10.2023 – Falkos Butze, Tönisvorst – Konzertbericht

Nachdem Vanja Sky im Sommer ihr drittes Album „Reborn“ veröffentlicht hat, kommt sie mit diesem im Gepäck erstmals in Falkos Butze ins niederrheinische Tönisvorst. Knapp 100 Besucher sorgen dafür, dass die Location optisch ansehnlich gefüllt ist, auch wenn noch einige mehr hineingepasst hätten. Gegen 20:30 Uhr betritt Vanja mit ihrer Band die Bühne und bringt … Vanja Sky – 06.10.2023 – Falkos Butze, Tönisvorst – Konzertbericht weiterlesen

Eric Johanson – The Deep And The Dirty – CD-Review

Review: Jörg Schneider Eric Johanson hat bislang vier Longplayer herausgebracht. „The Deep And The Dirty“ ist nun sein fünftes Album, dessen Titel eine Anspielung auf den Süden der USA ist. Bisher ist er allerdings hier im Sounds-Of-South-Magazin nicht nicht aufgefallen, was eigentlich schade ist. Eric Johanson ist Autodidakt, stammt aus den Südstaaten, genauer gesagt aus … Eric Johanson – The Deep And The Dirty – CD-Review weiterlesen

Lori McKenna – 1988 – CD-Review

Nachdem Lori McKenna auf ihrem letzten Album „The Balladeer“ eher die typische Singer-/Songwriter-Klientel bedient hatte, nimmt sie drei Jahre später mit ihrem neuen Werk „1988“ wieder mehr Kurs in Americana-/roots-rockigere Gefilde. Das Album hat sie nach dem Jahr benannt, in dem sie mit ihrem Mann Gene das Ehebündnis geschlossen hat. Beide sind heute noch verheiratet … Lori McKenna – 1988 – CD-Review weiterlesen

Soulful Femme – Attitude – CD-Review

Review: Jörg Schneider Soulful Femme, das sind die Sängerin Stevee Wellons und die Gitarristin Cheryl Rinovato. Beide haben sich 2014 auf einem Bluesevent kennengelernt und sofort beschlossen zusammen zu arbeiten. 2021 entstand dann ihr erstes gemeinsames Album „It Is Well With My Soul“. Seitdem touren sie erfolgreich als „Soulful Femme“ durch die Lande. So erfolgreich … Soulful Femme – Attitude – CD-Review weiterlesen

Joe Krown – Tribute – CD-Review

Review: Stephan Skolarski In einer multikulturellen Metropole zu Hause zu sein und die Inspiration und den Einfluss dieser Umgebung zu nutzen, war für den US-Musiker Joe Krown in New Orleans kein bloßer Standortvorteil, sondern stets eine Herausforderung. Daher wird der Piano und Hammond B-3 Organ Player in seiner Hometown sehr respektiert und genießt vielfältige Anerkennung … Joe Krown – Tribute – CD-Review weiterlesen