Review: Michael Segets Der Legende nach sollen Cliff Barnes And The Fear Of Winning aufgrund des Songs „No One’s Got An Asshole Like A Cowboy“ als Vortruppe von Willie Nelson der Bühne verwiesen worden sein. Nun dürfte auch der Titel des neuen Albums von Chase Rice „I Hate Cowboys & All Dogs Go To Hell“ … Chase Rice – I Hate Cowboys & All Dogs Go To Hell – CD-Review weiterlesen
Im Musikbusiness muss man wirklich oft nicht alles verstehen. Warum der bereits 2017 erschienene Longplayer „Lambs & Lions“ jetzt erst zwei Jahre später hier in Deutschland (als Worldwide Deluxe Edition) neu veröffentlicht wird, bleibt das Geheimnis der Entscheider. Ok, man könnte eventuell darüber spekulieren, dass es etwas damit zu tun hat, dass der ehemalige Football-Profi, … Chase Rice – Lambs & Lions – CD-Review weiterlesen
Der einst von Justin Moores Manager entdeckte Dustin Lynch hat seit seinem Einstieg in die New Country-Szene mit seinem nach sich selbst betitelten Nr.1-Album , bis zum heutigen Tage eine Bilderbuchkarriere hingelegt. Alle vier Nachfolger landeten unter den Top-10, beziehungsweise Top-5 in den Billboard Country-Charts, lediglich das letzte „Blue In The Sky“ musste sich mit … Dustin Lynch – Killed The Cowboy – CD-Review weiterlesen
Russell Dickerson mit seinem nach ihm selbst benannten 3. Longplayer! Der aus Union City, Tennessee stammende studierte Musiker ist aber eher ein Single-Spezialist, wie es bisherige Stücke der Marke „Yours“ (3-fach Platin), „Blue Tacoma“ (2-fach Platin), „Every Little Thing“ (Platin) und „Love You Like I Used To“ (Platin) eindrucksvoll aufzeigen. Typisch für ihn, sind dann … Russell Dickerson – Same – CD-Review weiterlesen
Der aus Union City, Tennessee, stammende Musiker mit seinem zweiten Album! Russell Dickerson, der bereits mit seinem Gold-dekorierten Debüt „Yours“ und diversen Singles daraus, einen erfolgreichen Einstieg mit einigen Top-10-Platzierungen ins Music Business gefeiert hatte, weiß, wo in der Musikhauptstadt der USA, der Hase langläuft. Schließlich hat er einen Bachelor-Hochschulabschluss an der dortigen, berühmten Belmont-Universität … Russell Dickerson – Southern Symphony – CD-Review weiterlesen
Seit 2012 fruchtet jetzt schon die Zusammenarbeit von MCA Nashville und dem aus Georgia stammenden Kip Moore. Dabei sind in den acht Jahren immerhin vier Alben und zwei EPs zustande gekommen. Mit „Wild World“, seinem vierten Longplayer, startet der vom einstigen Hallodri zum nachdenklichen Songwriter gereifte Musiker nun einen erneuten Versuch, im Alben-Bereich mal die … Kip Moore – Wild World – CD-Review weiterlesen
Macht es Sinn, über eine Vier-Stücke-Veröffentlichung mit einer Gesamt-Spieldauer von gerade mal 12 Minuten, ein Review zu schreiben? Darüber könnte man vermutlich jetzt wesentlich länger als die Spielzeit des Silberlings philosophieren. Da bei der aus dem kleinen Baskin in Louisiana, stammenden Lainey Wilson, jedoch sehr viel Talent und auch ein ordentliches Maß an Mut im … Lainey Wilson – Redneck Hollywood – EP-Review weiterlesen
Zweites Album von einem der neuen, jungen Stars in Nashville, Thomas Rhett, dem Sohn von Rhett Akins. Thomas Rhett hatte bereits auf seinem Debüt „It Goes Like This“ angedeutet, was für ein immenses Potential in ihm steckt. Die eigenen Fähigkeiten, ein starkes, zahlungskräftiges Label und dazu noch die Erfahrung seines Vaters (auch als Berater und … Thomas Rhett – Tangled Up – CD-Review weiterlesen
Beginn 0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 0-9 12-4-2 38 Special 49 Winchester Beginn 0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R … Interpretenskala weiterlesen
Beginn 0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 0-9 12-4-2 38 Special 49 Winchester Beginn 0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R … Interpretenskala weiterlesen