Erfolgreiche und talentierte Musiker haben in der Regel den großen Vorteil mit ebenso erfolgreichen und angesagten Produzenten zusammenarbeiten zu können. Anderson East ist nicht erst seit seinem Durchbruch mit dem Vorgänger „Encore“ 2018 in diese Kategorie einzuordnen. East und seine Band haben weltweit ausverkaufte Shows gespielt (wir durften seinem energiegeladenen Gig in Köln beiwohnen) und … Anderson East – Maybe We Never Die – CD-Review weiterlesen
Der ursprünglich aus Athens, Alabama, stammende, heute in Nashville ansässige Musiker Anderson East machte mit seinem Ensemble im Rahmen seiner 2018er World Tour jetzt nochmal bei uns einen Stop für zwei Konzerte, unter anderem im Stadtgarten Köln, der an diesem Abend, trotz der sommerlichen Hitze, mit über 300 Zuschauern sehr gut gefüllt war. Zunächst lieferte ein Künstler … Anderson East – 03.06.2018, Köln, Stadtgarten – Konzertbericht weiterlesen
Review: Stephan Skolarski Wer das Glück hatte, auf der Songwriters Expo (2020) in Ventura, Kalifornien, Aaron Raitiere Solo mit Akustik-Versionen vorab zu erleben, bekam einen kleinen Vorgeschmack von “Single Wide Dreamer”, dem lang erwarteten, ersten Longplayer des hochtalentierten Singer/Songwriters. So eröffnet das Debüt-Album auch gleich mit drei Songs aus der Ohrwurm-Kategorie. Das Titelstück hat Klassiker-Qualität, … Aaron Raitiere – Single Wide Dreamer – CD-Review weiterlesen
Ich muss zugeben, dass ich als großer Fan von Brent Cobb, zum ersten Mal, von einem seiner Alben „And Now, Let’s Turn To Page…“ , ein Gospelwerk, enttäuscht bin. Allerdings muss man dieses Werk am Ende auch gerechter Weise aus zwei, beziehungsweise sogar aus drei Perspektiven beleuchten. Zum einen aus meiner persönlichen Sicht als Rezensent … Brent Cobb – And Now, Let’s Turn The Page… – CD-Review weiterlesen
Review: Michael Segets Chris Shiflett bringt mit „Hard Lessons” bereits sein viertes Studioalbum seit 2010 heraus. Bekannt dürfte er vor allem als Gitarrist der Foo Fighters sein. Der Sound von Shiflett unterscheidet sich allerdings deutlich von dem der Band um Dave Grohl. Er klingt erdiger und weniger aggressiv. Deutliche Rhythmen und differenzierte Gitarrenarbeit prägen Shifletts … Chris Shiflett – Hard Lessons – CD-Review weiterlesen
Beginn 0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 0-9 12-4-2 38 Special 49 Winchester Beginn 0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R … Interpretenskala weiterlesen
Beginn 0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 0-9 12-4-2 38 Special 49 Winchester Beginn 0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R … Interpretenskala weiterlesen
Beginn 0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 0-9 12-4-2 38 Special 49 Winchester Beginn 0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R … Interpretenskala weiterlesen
Mit den einstigen Aushängeschildern der Southern Rock-Szene ist das ja so eine Sache. Viele Bands haben es zwar von den siebziger Jahren bis in die heutige Zeit geschafft durchzuhalten und veröffentlichen dann auch alle Jubeljahre mal eine neue CD (die nach wie vor von der hiesigen Fangemeinde gekauft und anschließend kontrovers diskutiert wird), aber die … Outlaws – Demos – CD-Review weiterlesen
Ich persönlich bin eigentlich die letzte Person, der es als tag-täglicher Pendler auf der A42 auch nur annähernd einfallen würde, ein freundliches Wort über LKW-Fahrer (oder im amerikanischen Wortgebrauch Trucker), den selbsternannten Königen der Straßen, zu verlieren, geschweige denn irgendwelche Loblieder über sie zu kreieren. Ok, es kommt letztendlich immer auf den Blickwinkel an, aus … The Road Hammers – Same – CD-Review weiterlesen